Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100…
WeiterlesenSchlagwort: krankenversicherung
Versicherte wollen umfassende Pflegeleistungen bei solidarischer Finanzierung / Ergebnisse einer Umfrage zu den Erwartungen der Versicherten an die Pflegereform
Die Sorge, im Alter selbst zum Pflegefall zu werden, beschäftigt weite Teile der Bevölkerung. Das gilt…
WeiterlesenArgumentation des Spitzenverbandes der GKV ist Panikmache und verunsichert Patienten
Die Bundeszahnärztekammer wendet sich nachdrücklich gegen die heute verbreiteten Nachrichten des Stellv. Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes Johann-Magnus…
WeiterlesenFinanzielle Schieflage: Immer mehr Apotheken schließen / Becker: Zwangsabschlag muss reduziert werden
Zu den sinkenden Arzneimittelausgaben tragen die Apotheken maßgeblich bei - beispielsweise durch einen drastisch erhöhten Zwangsabschlag…
WeiterlesenPatienten wollen erst ab 19 Euro die Kasse wechseln / Umfrage: Kaum Wettbewerb durch Zusatzbeiträge
Zusatzbeiträge haben bisher kaum zu Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen geführt. Nur wenige gesetzlich Versicherte Arbeitnehmer…
WeiterlesenBARMER GEK präsentiert Ergebnis der Sozialwahl
Der neue Verwaltungsrat der BARMER GEK ist gewählt. Rund 2,1 Millionen wahlberechtigte Mitglieder der größten deutschen…
WeiterlesenSozialwahl: 1,8 Millionen TK-Mitglieder haben entschieden
1,8 Millionen Mitglieder der Techniker Krankenkasse (TK) haben bei der Sozialwahl ihre Stimme abgegeben. Damit haben…
WeiterlesenPro Generika zum BARMER-GEK Arzneimittelreport – 15. Juni 2011:
Kosten sparen durch Marktöffnung für Biosimilars
In ihrem heute vorgelegten Arzneimittelreport fordert die BARMER-GEK die konsequente Marktöffnung für Biosimilars. Denn pro Verordnung…
WeiterlesenINSIGHT Health-Kundentagung in Bad Homburg: Versorgungschancen durch Vertragswettbewerb, konsistente Anreizstrukturen und Versorgungsforschung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der INSIGHT Health-Kundentagung "Neue Entwicklungen im Gesundheitswesen" hatten vom 08. bis 09.…
WeiterlesenEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet im kommenden Jahr über die Beschwerde deutscher Conterganopfer
Wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg mitgeteilte, wird über die Beschwerde von 11 Conterganopfern…
WeiterlesenAOK: Gemeinsame Kraftanstrengung für City BKK-Versicherte notwendig
Der Wechsel der City BKK-Versicherten zu einer anderen Krankenkasse läuft inzwischen reibungslos. Damit auch während der…
WeiterlesenDer perfekte Frauensport: Fußball ist effektiver für Gesundheit
und Figur als Joggen
40 Prozent aller Deutschen begeistern sich für Fußball. Jedoch nur jeder Zehnte jagt in seiner Freizeit…
WeiterlesenUmfrage: Gesetzlich Krankenversicherte warten in den Praxen eine halbe Stunde – auf einen Termin 19 Tage
Wie bereits im Jahr 2008 befragte KANTAR HEALTH (vormals Emnid) auch aktuell im Auftrag des BKK…
Weiterlesen
Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni (mit Bild)
Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland beteiligen sich im Rahmen der Organspende-Kampagne "In jedem steckt ein…
WeiterlesenSozialwahl 2011 bei der TK: Ergebnisse der ersten Hochrechnung
Mehr als 1,7 Millionen Mitglieder der Techniker Krankenkasse (TK) haben bei der Sozialwahl ihre Stimme abgegeben.…
Weiterlesen114. DeutscherÄrztetag: Schlenker warnt vor Ranglistenmedizin
Die BARMER GEK erteilt Forderungen der Ärzteschaft nach einer Priorisierung medizinischer Behandlungen eine klare Absage. "Eine…
WeiterlesenGKV-Versorgungsgesetz geht in richtige Richtung – Entwurf ermöglicht Reform der vertragszahnärztlichen Vergütung
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat den Arbeitsentwurf zum GKV-Versorgungsgesetz heute in einer ersten Reaktion positiv bewertet.…
WeiterlesenApotheker informierenüber Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: „Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg“
Angesichts des großen Interesses von Politik, Ministerien, Verbraucher- und Patientenschützern und Krankenkassen am "Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung" führen…
WeiterlesenIKK e.V. gegen die Einführung eines Hochrisikopools im bestehenden Finanzausgleich / Kein Nutzen – dafür immense Bürokratie
Ein Pool, der die Kosten für besonders teure Versicherte ausgleicht, löst keine Probleme. "Die finanziellen Auswirkungen…
WeiterlesenTK-Studie: Psychotherapie lohnt, ist aber zu bürokratisch
Bei immer mehr Menschen werden psychische Störungen diagnostiziert. Depressionen, Angst- und Belastungsstörungen haben immer größeren Anteil…
WeiterlesenJens Spahn und Karl Lauterbach zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 26. Mai 2011, um 23.10 Uhr
Die erste gesetzliche Krankenkasse ist der Politik zum Opfer gefallen und musste schließen. Die Versicherten sind…
WeiterlesenRisiko raus! beim Be- und Entladen von Fahrzeugen / 75.112 Arbeitsunfälle im Jahr 2009 – 34 davon tödlich
Viele Unfälle in der Logistik passieren beim Ein- und Ausladen an der Laderampe - und wären…
Weiterlesen„Erst eine Kasse, dann das System – Wie marode ist unsere Krankenversicherung?“ / N24-Talk „Deutschland akut“ am Mittwoch, 25. Mai 2011, um 23.10 Uhr
Die Pleite der City BKK entfacht die Frage nach der Gerechtigkeit und der Effizienz der gesetzlichen…
WeiterlesenLieferprobleme bei Rabattverträgen zum 1. Juni 2011: Apotheken stellen Versorgung der Patienten sicher
Wenn am 1. Juni 2011 die sechste Runde der Arzneimittelrabattverträge der AOK umgesetzt werden soll, stellen…
WeiterlesenSozialwahl auf der Zielgeraden: Letzte Chance jetzt nutzen
Das Rote muss ins Gelbe: Millionen haben bei der Sozialwahl schon ihre Stimme abgegeben. Für alle…
WeiterlesenDeutsche Rentenversicherung Bund: Information für Rentner, die von der Schließung ihrer Krankenkasse betroffen sind
Bei Schließung einer Krankenkasse können betroffene Rentenbezieher ihre neue gesetzliche Krankenkasse frei wählen. Die gewählte Krankenkasse…
WeiterlesenTK: Zweiter Europakongress diskutiert Spannungsfeld zwischen Wettbewerb und Staatsmedizin
"Was können Deutschland und England voneinander lernen, wenn es um das Gesundheitswesen geht?" Diese Frage stand…
WeiterlesenWahlfreiheit der Versicherten bleibt unangetastet: Spitzenverbände der GKV einigen sich auf pragmatische Lösungen und schnelle Wege für die Versicherten
Die Wahlfreiheit der Versicherten gilt. Sie wird ohne Einschränkung und in vollem Umfang gewährleistet. Das bekräftigten…
WeiterlesenWählen ohne Barrieren – Endspurt bei der Sozialwahl 2011
Neun von zehn Menschen in Deutschland (90 Prozent) ist es wichtig, dass Vertreter aus dem Kreis…
WeiterlesenSecurvita: Offene Arme für Versicherte der City BKK / Willkommen, wer woanders abgewiesen wird – Bundesversicherungsamt
verantwortlich für Turbulenzen bei Krankenkassen
Der unwürdige Umgang mit zumeist älteren und verunsicherten Mitgliedern der City BKK ist nicht mehr zu…
Weiterlesen