Magenschmerzen nur nach Apothekerrat selbst behandeln

Magenbeschwerden sind nicht immer harmlos, denn sie können ein Symptom einer schwerwiegenden Erkrankung sein. Vor einer…

Weiterlesen

Organspende:Ärztetag plädiert für Informations- und Selbstbestimmungslösung mit Erklärungspflicht

In Deutschland warten 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Jeden Tag sterben drei Patienten, weil nicht rechtzeitig…

Weiterlesen

Ärztetag für eng begrenzte Zulassung der PID

Kiel, 01.06.2011 - Der Deutsche Ärztetag in Kiel hat sich für eine Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID)…

Weiterlesen

Ärztetag fordert Korrekturen am Versorgungsstrukturgesetz / Delegierte für stärkere Einbeziehung der Ärztekammern in die Bedarfsplanung

Kiel, 01.06.2011 - Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel hat schnelle gesetzliche Regelungen gefordert, um den…

Weiterlesen

Organspende: Apotheker klären über Vorurteile auf / „Tag der Apotheke“ am 9. Juni 2011

Jeder zweite Bundesbürger fühlt sich laut einer Umfrage nicht genügend über Organspende informiert und nur etwa…

Weiterlesen

114. DeutscherÄrztetag: Schlenker warnt vor Ranglistenmedizin

Die BARMER GEK erteilt Forderungen der Ärzteschaft nach einer Priorisierung medizinischer Behandlungen eine klare Absage. "Eine…

Weiterlesen

Hoppe: „Wettbewerb um moderne Versorgungsformen ist das Gebot der Stunde“ / 114. DeutscherÄrztetag in Kiel eröffnet

Kiel, 31.05.2011 - "Keiner, der ernst genommen werden will, leugnet noch, dass es Rationierung in der…

Weiterlesen

Organspende-Umfrage: Große Zustimmung zur Entscheidungslösung

Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland sind für eine Änderung des Transplantationsgesetzes. Das geht aus…

Weiterlesen

114. DeutscherÄrztetag öffnet im Kieler Schloss seine Pforten /
Vom 31. Mai bis 3. Juni 2011 diskutieren 250 Delegierte berufspolitische und medizinethische Themen

Für eine Woche wird im Norden Deutschlands Gesundheitspolitik gemacht. 250 Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland…

Weiterlesen

Apotheker informierenüber Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: „Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg“

Angesichts des großen Interesses von Politik, Ministerien, Verbraucher- und Patientenschützern und Krankenkassen am "Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung" führen…

Weiterlesen

Krankenkassen aus Kundensicht: Im Service top, in der Leistung eher flopp / Nur wenige Krankenkassenüberzeugen ihre Versicherten ganz und gar

Krankenkassen verstehen sich zunehmend als moderne Dienstleistungs-Gesellschaften. Sie erweitern ihr Leistungsangebot, stärken ihren Kundenservice und fördern…

Weiterlesen

Umfrage / Klinikärzte interessiert ein Wechsel in die Gesundheitsindustrie

- 45 % denkt über Wechsel in die Healthcare Industrie nach - Aber: Nur 5 %…

Weiterlesen

Studie 2011: Pandemieplanung in der Assekuranz jetzt Chefsache

Zwei Jahre nach Ausbruch der Schweinegrippe-Pandemie in Mexiko ziehen Experten eine ernüchternde Bilanz: Mit dem Krisenmanagement…

Weiterlesen

Politik muss Zwangsabschlag ab 2012 wieder senken / Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) e.V. begrüßt die Ankündigung der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Ulrike…

Weiterlesen

Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags informiert sichüber fortschrittliche Versorgungslösungen für chronisch Kranke in den USA

- Medco Health Solutions und das Joint Venture Medco Celesio stellen ihre Services für chronisch kranke…

Weiterlesen

Zahl des Monats April: 16 Cent – Was gibt es heute für 16 Cent?

Hier ein paar Beispiele: - 14 Cent kostet ein Lakritz-Lolli der Marke Küfa im Onlineshop. -…

Weiterlesen

Ostern: Apotheken-Notdienstfinder unter 22 8 33 vom Handy

An den bevorstehenden Osterfeiertagen können Patienten die nächstgelegene Notdienstapotheke überall in Deutschland kinderleicht mit ihrem Handy…

Weiterlesen

Neubesetzung des Deutschen Ethikrates gefordert / Politiker debattierenüber PID auf Basis von Empfehlungen, die keiner kritischen Prüfung standhalten

Kurz vor der ersten Lesung der Gesetzesentwürfe zur Präimplantationsdiagnostik (PID) im Deutschen Bundestag hat die Giordano-Bruno-Stiftung…

Weiterlesen

Aktuelle Versorgungsdiskussion muss auchärztliche Produktivität thematisieren / Höhere Produktivität in der ärztlichen Versorgung durch neue Versorgungsformen im Wettbewerb fördern

Im Vorfeld des von der Bundesregierung geplanten Versorgungsgesetzes wird zurzeit darüber gestritten, wie die medizinische Versorgung…

Weiterlesen

Ärztestatistik richtig interpretiert / Ärztemangel trotz steigender Arztzahlen

Grundsätzlich geht es um die "Auflösung des Paradoxons Ärztemangel bei zunehmenden Arztzahlen". "Eine rein zahlenmäßige Erfassung…

Weiterlesen

Ärztemangel: Akuter Handlungsbedarf, aber nicht so! / Nur wenige deutsche Mediziner halten das geplante Versorgungsgesetz für geeignet, um dem aktuellen Ärztemangel zu begegnen

Der Ärzteschwund in Deutschland könnte unzureichende Formen annehmen. Statistiken zufolge wird es im Jahr 2020 bis…

Weiterlesen

BVerfG-Urteil schwächt Patientenrechte bei Ästhetisch-Plastischen Operationen / Prof. Günter Germann sieht fachärztliche Qualifikation als wesentliche Voraussetzung für eine Behandlung

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist es approbierten Ärzten erlaubt, gegen private Rechnungen auch außerhalb…

Weiterlesen

Aktuelle Studie: Deutsche vernachlässigen ihre Gesundheit

Drei von vier Deutschen wollen mehr für ihre Gesundheit tun und verstärkt auf ihren Körper achten.…

Weiterlesen

Deutscher Ethikrat diskutierte Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Der Deutsche Ethikrat hat am gestrigen Mittwoch seinen zweiten Parlamentarischen Abend in Berlin abgehalten. Bundestagspräsident Norbert…

Weiterlesen

BÄK legt Forschungsbericht „Medizin und Nationalsozialismus“ vor /
Gedenkstunde in Berlin für die Opfer der während des Nationalsozialismus von Ärzten begangenen Verbrechen

"Ärzte haben in der Zeit des Nationalsozialismus aktiv an der systematischen Ermordung von Kranken mitgewirkt. Außerdem…

Weiterlesen

Mehr als 500.000 Bundesbürger nutzen Notdienst-Hotline pro Jahr / Offizieller Apothekendienst hilft mit Service für Handy, Festnetz, Web oder iPhone

Pharmazeutische Sicherheit und persönliche Versorgung rund um die Uhr: Mehr als 500.000 Abfragen erreichten die offizielle…

Weiterlesen

IDS präsentiert zahnmedizinische Innovationen / Bundeszahnärztekammer-Präsident Dr. Peter Engel fordert von der Politik bessere Rahmenbedingungen für eine fortschrittliche Zahnmedizin

Das Schaffen der gesundheitspolitischen und fachlichen Voraussetzungen für eine innovative Zahnmedizin in deutschen Praxen hat der…

Weiterlesen

Immer mehrÄrzte machen ihre Praxis dicht

Immer mehr Kassenärzte steigen aus: Das ergab eine Blitzumfrage des Ärztenetzwerkes Hippokranet unter 733 Ärzten. Das…

Weiterlesen

Wiederaufbereitung von ausgewählten Einwegprodukten senkt Kosten / Gesundheitsökonom von Eiff legt EU-Kommission Kosten-Nutzen-Berechnung vor

Die Aufbereitung von Einmalmedizinprodukten gilt in Klinikkreisen als Quelle der Kostensenkung, jedoch fehlten bislang verlässliche Zahlen.…

Weiterlesen

Apotheker bieten japanischen Kollegen Hilfe an / Wolf: Hilfsorganisationen werden gezielt pharmazeutisch unterstützt

Die deutschen Apothekerinnen und Apotheker haben ihren japanischen Kollegen Unterstützung bei der Bewältigung der Erdbeben- und…

Weiterlesen