bpa-Präsident Meurer: Ingenieure pflegen nicht / bpa zum heute veröffentlichten Abschlussbericht der Hochrangigen Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung

Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, hat mit Blick auf den…

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete: Zugang zur Pflegeausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels nicht erschweren / bpa unterstützt Entschließungsantrag des Gesundheitsausschusses

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages hat einen fraktionsübergreifenden Entschließungsantrag zur Überarbeitung der EU-Richtlinie zu den Berufsqualifikationen…

Weiterlesen

Häusliche Krankenpflege: Bayerischer Landtag fordert erneut Umsetzung des Schiedsspruchs und sieht Kassenaufsicht in der Pflicht

Bundesregierung stellt klar: Verweigerung der Umsetzung von Schiedssprüchen durch die Krankenkassen ist rechtswidrig Auf der Basis…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Fünf Prozent Leistungserhöhung sollten demenziell erkrankten Menschen zu Gute kommen

Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, äußerte sich am heutigen Mittwoch…

Weiterlesen

Niedersächsischer Pflegepakt – ein erster Schritt in die richtige Richtung

Die Verbände der privaten Pflegeeinrichtungen begrüßen heutigen Abschluss des Niedersächsischen Pflegepakts. Sie fordern jetzt eine zügige…

Weiterlesen

Pflegereform erst 2013, bessere Betreuung für demenzkranke Menschen

Koalitionspläne zur Pflegereform bleiben hinter Erwartungen zurück Die Leistungen für pflegebedürftige Menschen mit Demenz müssen verbessert…

Weiterlesen

„Die Pflege in Deutschland braucht jede Fachkraft“ / bpa begrüßt Bundesratsbeschluss zum Anerkennungsgesetz von ausländischen Berufsabschlüssen

Der Bundesrat hat heute trotz Kritik aus einigen Ländern das neue Gesetz zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse…

Weiterlesen

„Lasst uns endlich mehr Zeit zum Pflegen“ Landesmitgliederversammlung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) fordert Bürokratieabbau und mehr effektive Pflegezeit

Hessen ist eines der letzten Bundesländer, in dem das bislang bundesweit einheitliche Heimgesetz durch eine entsprechende…

Weiterlesen

bpa: „Eine wichtige Entscheidung für die Pflege“ / Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Richtlinie zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Pflegekräfte

Am Donnerstag (20.10.2011) hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Richtlinie beschlossen, auf deren Grundlage Modellversuche zur…

Weiterlesen

NRW-Pflegeministerin Steffens: „Pflege in den Quartieren neu aufstellen“ / Private Pflegeanbieter sehen Kommunen in der Pflicht

"Wir müssen angesichts der Herausforderungen in der Pflege schnell Antworten finden." Landespflegeministerin Barbara Steffens hat alle…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Weder Chancen noch Realität kleinreden / bpa-Präsident widerspricht der in der „Welt“ erhobenen These, der Fachkräftemangel in der Pflege würde geringer ausfallen

Die Tageszeitung "Die Welt" hat in ihrer Ausgabe vom 8. Oktober 2011 die These aufgestellt, sie…

Weiterlesen

bpa: Wenn das Projekt „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ Erfolg haben soll, muss die Pflege stärker berücksichtigt werden

Das vom Niedersächsischen Sozialministerium initiierte Projekt zur Verbesserung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung muss nach Ansicht des Bundesverbandes…

Weiterlesen

„Pflege ein Berufsfeld mit Zukunft!“ / Pflegeministerin Steffens motiviert Schulabgänger zu einer Karriere in der Pflege

"Das Berufsfeld Pflege wird mit Blick auf den demographischen Wandel unserer Gesellschaft immer wichtiger - kaum…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer zum Welt-Alzheimertag: „Es muss mehr Pflegezeit beim Pflegebedürftigen ankommen“

Aus Anlass des Welt-Alzheimertages am 21. September 2011 erinnert der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer…

Weiterlesen

Ganztägiger Besuch in Pflegeeinrichtungen: „Engagierte Pflegekräfte, zufriedene Patienten“ / MdB Christine Aschenberg-Dugnus zu Besuch in Pflegeeinrichtungen

Kurz vor den angekündigten ersten Eckpunkten zur Pflegereform machte sich die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christine…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer zur Diskussion um die Kosten der Pflegeversicherung: „Politik muss ehrlich mit mündigen Bürgern umgehen“

In der Diskussion um die zukünftige Finanzierung der Pflegekosten mahnt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter…

Weiterlesen

Pflegeausbildung nur noch für Abiturienten?

Die Europäische Kommission arbeitet derzeit intensiv an der Neuauflage der europäischen Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG, die beispielsweise auch…

Weiterlesen

Zukunftsweisende Kooperation zwischen Wissenschaft und Pflegepraxis

Einen zukunftsweisenden Kooperationsvertrag zwischen der Wissenschaft und der Pflegepraxis haben Prof. Dr. Dieter Weber für die…

Weiterlesen

bpa-Präsident: Straubinger verharmlost die Dimension des Fachkräftemangels in der Pflege

Zum Vorwurf des Bundestagsabgeordneten Max Straubinger, die Pflegebranche investiere nicht genug in die Ausbildung des eigenen…

Weiterlesen

Pflegewirtschaft 2011: Neue Fakten zu Beschäftigung, Steuern und Sozialabgaben

In seiner heute gemeinsam mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) vorgestellten Studie "Pflegewirtschaft 2011:…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / „Pflegewirtschaft 2011: Neue Fakten zu Beschäftigung, Steuern und Sozialabgaben“

In seiner neuen Studie "Pflegewirtschaft 2011: Wertschöpfung, Beschäftigung und deren Auswirkung auf Steuern und Sozialabgaben" beleuchtet…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / „Pflegewirtschaft 2011: Neue Zahlen und Fakten zu Beschäftigung, Steuern und Sozialabgaben“

Sehr geehrte Damen und Herren, in seiner neuen Studie "Pflegewirtschaft 2011: Wertschöpfung, Beschäftigung und deren Auswirkung…

Weiterlesen

Bayerischer Landtag fordert Krankenkassen zur unverzüglichen Umsetzung des Schiedsspruchs zur häuslichen Krankenpflege auf

Trotz gesetzlicher Verpflichtung verweigern Krankenkassen die Umsetzung Auf der Basis eines pflegewissenschaftlichen Gutachtens, das von den…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Fachkräftemangel dramatischer als BA-Chef Weise im BILD Interview zugibt

In einem BILD-Interview hat sich der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zum Fachkräftemangel in…

Weiterlesen

Chancen nicht genutzt: Niedersächsischer Landtag verabschiedet neues Heimgesetz / Politische Kompromisse hinter verschlossenen Türen verhindern sachgerechte Lösungen für die Tagespflege

Am 28.06.2011 hat der Niedersächsische Landtag mit den Stimmen von CDU, FDP und SPD das Gesetz…

Weiterlesen

Sozialministerin Altpeter: Herausforderungen in der Pflege gemeinsam bewältigen / Mitgliederversammlung der bpa-Landesgruppe Baden-Württemberg

"Der bpa leistet einen großen Beitrag zur Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in Baden-Württemberg." Mit diesen Worten…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Bundeskabinett lässt Pflege im Regen stehen

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) zeigt sich überaus enttäuscht, dass das Bundeskabinett im Vorfeld…

Weiterlesen

bpa: Deutschlands erstes Pflegetelefon in Hamburg / Hotline für die Beratung der Bürger eingerichtet

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), der in der Hansestadt Hamburg rund 300 ambulante und…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / bpa schaltet Deutschlands erstes Pflegetelefon in der Hansestadt

Sehr geehrte Damen und Herren, Frank Wagner, Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg und Mitglied des Präsidiums des…

Weiterlesen

Informationenüber die Qualität von Pflegeheimen weiter entwickeln!

"Der bpa begrüßt die Ergebnisse des Modellprojektes zur Messung der Ergebnis- und Lebensqualität in Pflegeheimen als…

Weiterlesen