Heute Mittag wird im Bundestag die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Gesundheit zum Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) stattfinden.…
WeiterlesenSchlagwort: pflegeversicherung
Kleine Pflegeheime: In familiärer Umgebung gut versorgt / Fachkräftemangel und ausufernde Bürokratie als Herausforderung
Mitten in der politischen Diskussion um die Pflegereform hat sich Dr. Rolf Koschorrek, Obmann der CDU-Fraktion…
WeiterlesenDer Pflegereform fehlt die nötige Perspektive/ bpa: Zu wenig Lösungsansätze für Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen
Heute fand die erste Lesung zum Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) im Bundes-tag statt. Damit beginnt der Abstimmungsprozess für…
WeiterlesenBahr schwenkt ein / Der bpa begrüßt den Vorstoß für eine erleichterte Zuwanderung für Pflegekräfte und fordert Umsetzung
Der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr fordert in der heutigen Ausgabe der Financial Times Deutschland (ftd) erstmals, ausländischen…
WeiterlesenQualitätsfortschritte in der Pflege – Medizinischer Dienst veröffentlicht 3. Pflege-Qualitätsbericht
Die Qualität der Pflege in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten hat sich verbessert. Das zeigt der dritte…
WeiterlesenZuneigung nicht durch zu große Essensportionen ausdrücken!
Menschen mit Behinderung undältere pflegebedürftige Personen revolutionieren das Gemeinwesen: Es geht um volle gesellschaftliche Teilhabe und…
WeiterlesenHäusliche Krankenpflege in Baden-Württemberg gestärkt IKK classic, BKK Landesverband und Knappschaft schließen neuen Rahmenvertrag mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa)
Gemeinsame Presseerklärung Die baden-württembergischen Versicherten der IKK classic, der Betriebskrankenkassen und der Knappschaft werden ab 1.…
WeiterlesenSchulgeldfreiheit für Auszubildende in der Altenpflege jetzt/ Schleswig-Holstein braucht mehr Auszubildende in der Altenpflege
Pflegedienste und Pflegeheime haben immer häufiger Schwierigkeiten, geeignete Pflegekräfte zu finden. Aktuell meldet die Agentur für…
WeiterlesenDer Gesellschaft ist die Pflege mehr wert
Eine Neuausrichtung der Pflege sieht anders aus Das heute in das Kabinett eingebrachte Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) bleibt…
Weiterlesen„Ein guter Tag für die Pflege“ – Sozialpolitiker und Einrichtungsvertreter begrüßen die Verbesserungen bei der häuslichen Krankenpflege in Bayern
Langjährige Forderung nach mehr Zeit für die Pflege endlich umgesetzt In einer Pressekonferenz stellten der Bundesverband…
Weiterlesen„Pflegereform längst überfällig“ / Staatssekretärin kritisiert zu späte Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs – Zusammenarbeit mit dem bpa gewünscht
"Selbst wenn man in der nächsten Legislaturperiode die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs zügig angeht, wird ein…
WeiterlesenEndlich mehr Zeit für die Patienten bei der häuslichen Krankenpflege in Bayern / Streit mit Krankenkassen beigelegt, Pflegekräfte und Kranke profitieren von neuer Leistungsbewertung
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und andere private Leistungserbringer-Verbände haben zum 1. April…
WeiterlesenBundesrat: Von EU geplante Zugangsvoraussetzung für Pflegeausbildung abgelehnt / bpa: Ablehnung des „Pflegeabiturs“ ist das einzig richtige Signal für die Pflege und gegen den Fachkräftemangel
Heute legte der Bundesrat seine Empfehlung zum Änderungsvorschlag der EU Kommission zur Berufsanerkennungsrichtlinie vor. Der bpa…
WeiterlesenRichtlinie zurÜbertragung ärztlicher Tätigkeiten auf die Pflege genehmigt / bpa: Neue Wege der Teamarbeit für Pflege und Ärzte werden frei
"Wir begrüßen es, dass endlich ein systematisches, für die Pflegenden rechtssicheres Reglement geschaffen wird und dass…
WeiterlesenNiedersachsen startet Kampagne pro Altenpfle-geausbildung „Mensch Alter – Du bist meine Zukunft“ / bpa unterstützt die Kampagne und fördert damit aktiv die Ausbildung zukünftiger Altenpfleger
Heute Vormittag lud Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan zur Auftaktveranstaltung einer neuen landesweiten Kampagne --Mensch Alter -…
WeiterlesenBundesrat fordert Nachbesserung für die Pflege bei der „Blauen-Karte-EU“ bpa begrüßt das positive Signal der „Blue-Card“ – zur Beseitigung des Pflegefachkraftmangels ist es aber deutlich zu wenig
Der Bundesrat hat die Umsetzung eines Gesetzes zur Neuregelung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union beschlossen. Hochqualifizierten…
WeiterlesenÜbergreifende Kritik am Referentenentwurf für das Pflege-Neuausrichtungsgesetz / bpa fordert klare Richtungsentscheidung
Das Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) sorgt für übergreifende Kritik bei den Verbänden. Der bpa - Bundesverband privater Anbieter…
WeiterlesenArbeitgeberverband Pflege: 2012 muss zum Jahr der „Pflegenden Hände“ werden ++ Präsident Greiner nach der Anhörung zur Reform der Pflegeversicherung ++
"Als Arbeitgeber begrüßen wir ausdrücklich die wesentlichen Verbesserungen für demenziell erkrankte Menschen im häuslichen Bereich. Von…
Weiterlesenbpa-Präsident Meurer: Pflegeheime dürfen nicht zum Stiefkind der Reform werden
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) zeigte sich im Nachgang der Veröffentlichung des Arbeitsentwurfs zum…
WeiterlesenHausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand / Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege
Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) entwickeln künftig gemeinsam sektorenübergreifende Versorgungslösungen in der…
WeiterlesenTerminerinnerung zur Pressekonferenz / Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand
Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege Der Deutsche Hausärzteverband und…
Weiterlesenbpa: Auch Sozialhilfeempfänger müssen Heimplatz frei wählen können! / Stadt Mannheim nimmt Beschluss zur Belegungssteuerung zurück
In Zeiten knapper öffentlicher Kassen und bei der Suche nach Einsparmöglichkeiten gehen immer mehr Kommunen dazu…
WeiterlesenEU-Kommission: Zugang zur Pflegeausbildung erst nach 12 Schuljahren ermöglichen / Erneuerung der Berufsanerkennungsrichtlinie – bpa warnt vor Verschärfung des Fachkräftemangels
Die Europäische Kommission hat zur Jahreswende dem EU-Parlament die in Deutschland höchst umstrittene Änderung der Berufsanerkennungsrichtlinie…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz / Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand / Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege
Der Deutsche Hausärzteverband und der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) werden zukünftig sektoren- und berufsgruppenübergreifende…
WeiterlesenEndlich: Arbeitnehmerfreizügigkeit für Pflegefachkräfte aus Bulgarien und Rumänien! / Bundesregierung setzt bpa-Forderung um: Arbeitsbeschränkung für Pflegefachkräfte entfällt
Die aktuell vorgelegte Statistik der Bundesagentur für Arbeit belegt den enormen Fachkräftemangel in der Altenpflege. Auf…
WeiterlesenNicht nur Abiturienten können pflegen! Jobs nur mit Abi? / bpa unterstützt Sozialminister Grüttner in seinem Kampf gegen unsinnige EU-Pläne zur Pflegeausbildung
Die Brüsseler Pläne zur Zukunft des Pflegeberufes könnten den Personalnotstand auch in hessischen Pflegeeinrichtungen und Diensten…
WeiterlesenProfilierung auf Kosten der Pflegedienste / bpa Thüringen fordert faire Vergütung für die häusliche Krankenpflege – Kritik am Ausscheren zweier kleiner Verbände
Alle Verbände der Pflegedienste in Thüringen waren sich einig: Pflegedienste und Pflegekräfte müssen endlich eine angemessene…
WeiterlesenStatistisches Bundesamt: Die Pflege ist ein Jobmotor / Beschäftigungsanstieg in den Gesundheitsberufen vorrangig auf die Pflege zurück zu führen
Zum 31. Dezember 2010 waren rund 4,8 Millionen Menschen in Deutschland und damit etwa jeder neunte…
WeiterlesenNicht noch mehr Bürokratie in der Pflege! / Wohn- und Teilhabegesetz soll ambulante Dienste und Kommunen mit zusätzlichem bürokratischen Aufwand belasten
Während überall an einer Entlastung der Pflege von unnötigen bürokratischen Auflagen gearbeitet wird, will die NRW-Landesregierung…
Weiterlesenbpa-Präsident Meurer: Pflegefachkräfte in Liste der Mangelberufe aufnehmen / bpa zur Blue-Card-Richtlinie: Wir brauchen nicht nur Ingenieure und Ärzte – es fehlen zehntausende Pflegefachkräfte
Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union (EU) beschlossen. Die…
Weiterlesen