Neue RTL II-Doku-Soap am Montagabend – Carsten Stahl kämpft gegen Mobbing an deutschen Schulen – Erste…
WeiterlesenSchlagwort: schule
AIDA Cruises baut Schule auf den Philippinen mit der Reiner Meutsch Stiftung FLY& HELP
AIDA Cruises setzt 2018 sein kontinuierliches Engagement für soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte fort. Am 09.…
WeiterlesenAgrarverbände missbrauchen Mobbing von Kindern für Lobbyarbeit
In der Presse werden vermehrt Bauernkinder als Mobbing-Opfer dargestellt. Verantwortlich machen Bauernvertreter dafür hauptsächlich Tierschutzverbände, die…
WeiterlesenMartin Habersaat: Wer für Bildung zuständig ist, sollte die Menschen nicht für dumm verkaufen
Zu der Mitteilung des Bildungsministeriums, dass mit vier Ausnahmen alle Gymnasien zum Abitur nach neun Jahren…
WeiterlesenEngagiert in 2017: Zweitstärkstes Jahr seit Beginn des Ford Freiwilligen-Programms „Community Involvement“ (FOTO)
– 165 ehrenamtliche Projekte in 2017 – Rund 1.300 Ford Beschäftigte engagierten sich mit über 17.200…
WeiterlesenDigitale Bildung: E-Books an Schulen vor dem Durchbruch (FOTO)
Laut einer PwC-Studie könnte der Anteil von E-Books an den Gesamterlösen im Schulbuchmarkt bis 2021 auf…
WeiterlesenGottstein/FREIE WÄHLER fordert mehr Ausbilder an bayerischen Feuerwehrschulen
Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr werden immer anspruchsvoller und vielseitiger. Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, medizinische Notfallhilfe und…
Weiterlesen„Mehr Geld für Ganztagsschulen ist gut, wir brauchen aber verbindliche Qualitätsstandards“ / Robert Bosch Stiftung begrüßt Investitionsoffensive für Schulen in Koalitionsvertrag
– Robert Bosch Stiftung begrüßt Investitionsoffensive für Schulen in Koalitionsvertrag – Grundlage für Bildungsgerechtigkeit muss schon…
WeiterlesenVolkshochschulen setzen kulturelle Bildung in Ferienangeboten für benachteiligte Kinder und Jugendliche fort
Kultur erfahren, Kreativität entfalten, Begabungen fördern. Darum geht es beim talentCAMPus, dem Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes…
WeiterlesenKai Vogel: Soziale Benachteiligung muss kein Bildungshindernis mehr sein
Zu der heute vorgestellten Studie der OECD und der Vodafone Stiftung erklärt der schulpolitische Sprecher der…
WeiterlesenNeue Bundesregierung muss Jugend ein Angebot machen
„Die neue Bundesregierung muss der Jugend ein Angebot machen“, fordern Lisi Maier und Tobias Köck, Vorsitzende…
WeiterlesenWeltwirtschaftsforum:Über eine Viertelmilliarde Jungen und Mädchen gehen nicht in die Schule
Weltweit gehen über eine Viertelmilliarde Jungen und Mädchen nicht in die Schule. Vor allem Kinder aus…
WeiterlesenSchule in Gedenken an Roger Willemsen wird im Frühjahr in Kabul (Afghanistan) gebaut (FOTO)
In Gedenken an unseren Schirmherrn Roger Willemsen möchte der Afghanische Frauenverein e. V. eine Schule im…
WeiterlesenProf. Dr. Gerhard Waschler: Bayern baut Bildungschancen aus – Zustand der Schulgebäude ist kommunale Zuständigkeit (FOTO)
„Wenn der Bund sich weiter in die Bildungspolitik der Länder einmischt, bestehen zwei Gefahren: Erstens bekämen…
WeiterlesenKSB unterstützt internationale und lokale Hilfsprojekte
KSB stellt im Rahmen seiner Weihnachtsspendenaktion insgesamt 40.000 Euro für Hilfsprojekte im In- und Ausland zur…
Weiterlesen264 Millionen Kindern weltweit wird der Schulbesuch verwehrt – Die Bundesregierung muss dringend handeln, um diese Bildungskrise zu beenden!
– Global Citizen und NGO-Bündnis senden mit der Veranstaltung „Unplugged im Bundestag“ starkes Signal für Bildung…
WeiterlesenQuinoa-Schule Berlin erhält Staatliche Anerkennung als Privatschule
Die Quinoa-Schule – ein Modell, wie Chancengerechtigkeit gelingen kann und erste spendenfinanzierte Privatschule in Deutschland –…
WeiterlesenXi Jinping, wo ist Liu Xia? / Ein Sarg vor der Chinesischen Botschaft in Berlin
Seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an den chinesischen Dissidenten und Menschenrechtler Liu Xiaobo im Jahre 2010…
WeiterlesenMartin Habersaat: Schlingerkurs oder Strategie der CDU in der Schulpolitik?
Zu Forderungen des Wirtschaftsrats der CDU Schleswig-Holstein, den Zugang zum Gymnasium von Aufnahmeprüfungen abhängig zu machen,…
WeiterlesenMartin Habersaat: Leere Versprechungen sind nicht witzig
Zur heutigen (27.11.2017) dpa-Meldung „GEW fordert schneller mehr Sonderpädagogen an Schulen“ erklärt der bildungspolitische Sprecher der…
Weiterlesen
Falk Rodig – AfD: Der Zusammenbuch des deutschen Staates
Der Zusammenbruch des Staates geht weiter – Schulverwaltung weiß nicht, wieviele Kinder zur Schule gehen. Berliner…
WeiterlesenDie Amtsschimmelflüsterer IV – mitreißender Sozial- und Kalletalkrimi
Die Sonderkommission Sozial der Polizei hat in NRW wieder viel zu tun – und dieses Mal…
WeiterlesenKathrin Wagner-Bockey: AfD-Antrag hat gravierende fachliche Mängel
Es kommt Ihrem Antrag nicht zugute, dass Sie jetzt hier so in Selbstmitleid baden. Auf die…
WeiterlesenBirte Pauls: Minderheitenschutz im echten Norden ist eine Erfolgsgeschichte
25 Staaten haben die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen mittlerweile ratifiziert. Weit aus mehr haben…
WeiterlesenFlüchtlingskinder an Schulen – Eltern begrüßen größere Anstrengungen
Die große Zahl an Flüchtlingen stellt auch das deutsche Schulsystem vor enorme Herausforderungen. Klar ist: Bildung…
Weiterlesen
Ford Beschäftigte stiften Bücher für Schulprojekt in Afrika (FOTO)
– Ford Beschäftigte haben 2833 Bücher für Spendenaktion an der Technischen Hochschule (TH) Köln gesammelt –…
WeiterlesenSchulverpflegung ist mehr als eine warme Mahlzeit – Gesunde Schule für eine Gesunde Stadt / 11. Deutscher Kongress für Schulverpflegung findet am 10. November in Berlin statt
Unter dem Kongressthema „Schulverpflegung ist mehr als nur ein warmes Mittagessen – Gesunde Schule für eine…
WeiterlesenBayernpartei: Schulstudie bestätigt unsere Standpunkte in allen Bereichen!
Eine jüngst veröffentlichte Schulstudie, bei der die Fähigkeiten von Grundschülern etwa in Mathematik oder in Rechtschreibung…
WeiterlesenEin Schulgesetz – ein Bildungsministerium
Zur Diskussion um die Trennung der Schulen in Schleswig-Holstein in Bildungsministeriumsschulen und Wirtschaftsministeriumsschulen sagt Martin Habersaat,…
Weiterlesen