stern: Ex-Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier warnt vor „Ökodiktatur“ / „Der Rechtsstaat zieht sich hier schon bedenklich zurück“

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgericht Hans-Jürgen Papier hat vor einer Erosion und einem Versagen des Rechtsstaates…

Weiterlesen

ROG zur Maas-Reise:Ägypten ist kein Stabilitätsanker

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundesaußenminister Heiko Maas auf, bei seinen Gesprächen in Ägypten in aller…

Weiterlesen

Stefanie Giesinger:Über Krebs sollte man offen sprechen können / Social Media Star unterstützt die Krebsinitiative yeswecan!cer und spendet für die YES! APP (FOTO)

Sie gewann die Casting-Show GNTM, hat sich als erfolgreiches Model und Social-Media-Star etabliert, ist Markenbotschafterin mit…

Weiterlesen

Politische Werbung auf Social Media: Studie zu Microtargeting zeigt Regulierungsbedarf / Auch die Wirkung unbezahlter Botschaften muss berücksichtigt werden

Sperrfrist: 23.10.2019 13:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: NetzDG muss umgehend verschärft werden

Netzwerkbetreiber zur Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden verpflichten Der rechtsextrem motivierte Anschlag auf die Synagoge in Halle hat…

Weiterlesen

Datenmissbrauch bei Twitter – Piraten erneuern Forderung nach dem Recht auf Anonymität bei Online-Diensten

Wie der Kurznachrichtendienst Twitter nun einräumte, wurden Telefonnummern und E-Mail-Adressen, welche Nutzer angegebenen haben, um über…

Weiterlesen

Lambrecht fest entschlossen, Netzwerkdurchsetzungsgesetz zu verschärfen

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat noch einmal bekräftigt, dass sie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verschärfen will. Sie will…

Weiterlesen

Patrick Breyer zum Facebook-Urteil: Freie Meinungsäußerung schützen!

Zu dem gestrigen EuGH-Urteil zur Verhinderung unzulässiger Nachrichten in sozialen Netzwerken erklärt Dr. Patrick Breyer, Europaabgeordneter…

Weiterlesen

Facebook-Datenpanne: Piraten fordern Recht auf Anonymität bei Online-Diensten

Nachdem eine Datenbank mit den Telefonnummern von 419 Millionen Facebook-Nutzern ohne Passwortschutz über das Internet zugänglich…

Weiterlesen

Berliner Band Berge plädiert für mehr Liebe und Menschlichkeit in turbulenten Zeiten

Als Berge machen die Berliner Marianne Neumann und Rocco Horn seit 16 Jahren zusammen Musik. Nach…

Weiterlesen

Start der Kampagne „Misch dich ein – für ein #NetzohneHass“

Über 80 Organisationen und Einzelpersonen aus Friedensbewegung, Politik und Medienpädagogik rufen dazu auf, Hetze und Hassangriffen…

Weiterlesen

Heinz-Christian Strache: „Es gibt keinen Streit um meinen Facebook-Account“

„Medienberichte, wonach mir meine Facebook-Seite weggenommen worden sei oder ich die Kontrolle über selbige verloren habe,…

Weiterlesen

KORREKTUR: #phoenix_freistil: Junge Influencer fragen – Politiker antworten / 16.08.2019, 12:36

Bitte beachten Sie die korrigierten Sendedaten. Sie sind jung, politisch interessiert und in der digitalen Welt…

Weiterlesen

#phoenix_freistil: Junge Influencer fragen – Politiker antworten

Sie sind jung, politisch interessiert und in der digitalen Welt zuhause. Im Vorfeld der Landtagswahlen in…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: NetzDG zeitnah verbessern

Mehr Transparenz und engere Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden nötig Zur Veröffentlichung der dritten Halbjahresberichte der Plattformen zum…

Weiterlesen

Pornografie und Nazisymbolik im Klassenchat: Medienkompetenz stärken

Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen pornografische oder verfassungswidrige Inhalte in Klassenchats landen. Kürzlich kam…

Weiterlesen

Winfried Bausback und Sandro Kirchner: Europäische Unternehmen im Wettbewerb mit Facebook, Google, Alibaba und Co schützen

Die EU darf es nicht hinnehmen, dass sich die digitale Abhängigkeit von großen Playern wie Facebook,…

Weiterlesen

„Wir brauchen keine moralischen Debatten“

Mit Ricarda Lang und Konstantin Kuhle diskutieren zwei Vertreter der Generation Zukunft im „Küchenkabinett“ die Themenhypes…

Weiterlesen

Facebook-Verhandlung: US-Datenboykott wegen NSA-Überwachung nötig

Dr. Patrick Breyer MdEP erklärt zu der heutigen EuGH-Verhandlung im Fall Schrems gegen Facebook: „Die NSA-Massenüberwachung…

Weiterlesen

Influencer machen sich stark für Social Responsibility / First Mover: HashMAG launcht Charity-Programm auf Berliner Fashion Week (FOTO)

Dass Influencer sich nicht nur für Glamour, Glitzer und Co. interessieren, zeigt unter anderem Topmodel Klaudia…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Bußgeld zeigt, dass das NetzDG wirkt

Gesetz konsequent anwenden und Dialog zwischen Plattformen und Bundesamt für Justiz stärken Das Bundesamt für Justiz…

Weiterlesen

Andreas Kalbitz: „Woidke macht Wahlkampf auf Staatskosten.“

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke lässt aus der Staatskanzlei einen eigenen Kanal auf der Sozialen-Medien-Plattform „Instagram“ betreiben. Staatsbedienstete…

Weiterlesen

ROG erleichtertüber Freilassung von russischem Investigativ-Journalisten

Reporter ohne Grenzen ist erleichtert darüber, dass alle Anschuldigungen gegen den Investigativ-Journalisten Iwan Golunow in Moskau…

Weiterlesen

PIRATEN warnen vor Nimses App

Am 7. Juni hat Felix Kjellberg aka „Pewdiepie“ in einem Video auf Youtube die App „Nimses“…

Weiterlesen

phoenix runde: Streit um Meinungsfreiheit – YouTuber gegen GroKo? – Mittwoch, 29. Mai 2019, 22.15 Uhr

Junge Wähler haben die Parteien der Großen Koalition bei der Europawahl hart abgestraft. Eine mögliche Ursache…

Weiterlesen

Piratenpartei fordert Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer

Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland, kritisiert die aktuellen Aussagen der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer. „Frau Kramp-Karrenbauer…

Weiterlesen

Europawahl: Zahlen& Fakten – Desinformation erkennen – Wahlaufrufe von VIPs& Firmen

– Deutlich gestiegenes Medieninteresse an der Europawahl – Europawahl-Manipulation erkennen mit unabhängigen Faktencheckern – Wahlaufrufe von…

Weiterlesen

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak im Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“: „Ein Dialog ist fruchtbarer als sich Videos hin und her zu schicken – das wird Rezo viel Spaß machen!“ (FOTO)

Der CDU-Politiker Paul Ziemiak bekräftigt sein Angebot, mit YouTuber Rezo in den Schlagabtausch um Argumente zu…

Weiterlesen

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak zur Kritik des YouTubers Rezo an der CDU: „Ich habe mich entschieden zu sagen: Rezo, komm vorbei und lass uns gemeinsam diskutieren“ (FOTO)

Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak heute Mittag im Interview mit Moderator Markus Tychsen beim Nachrichtensender WELT zur…

Weiterlesen

Jobware Trend-Report 2019: Smartphones stehlen täglich über eine Stunde Arbeitszeit (FOTO)

Vier von fünf Angestellten (79%) nutzen das Smartphone am Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle…

Weiterlesen