Abi in der Tasche, und was jetzt? Diese Frage stellen sich im Sommer viele der über…
WeiterlesenSchlagwort: sprache
Paritätischer Gesamtverband und Microsoft-Bildungsinitiative „Schlaumäuse“ starten bundesweite Kooperation zur Sprachförderung von Kindern mit Flucht- und Migrationshintergrund
Um möglichst vielen Kindern im Vor- und Grundschulalter bei der Sprachentwicklung zu unterstützen und bessere Bildungschancen…
WeiterlesenAktuelle Arbeitsmarkt-Umfrage: Fremdsprachen gehören in fast der Hälfte der deutschen Büros fest zum Arbeitsalltag (FOTO)
44 Prozent der deutschen Arbeitnehmer nutzen in ihrem Beruf Fremdsprachen. Die bestimmende Fremdsprache in deutschen Büros…
WeiterlesenHochschulperle des Monats für das Karlsruher Projekt „Active Nature Time“
Der Stifterverband zeichnet eine Studierenden-Initiative aus, die es Flüchtlingskindern ermöglicht, Natur zu erleben und zugleich ihre…
WeiterlesenMit Freude am Rechnen Menschen verbinden – Stiftung Rechnen und Deutsche Bank Stiftungübergeben zwei Math4Refugees-Willkommensboxen an die AWO im Rheingau-Taunus-Kreis
Die Stiftung Rechnen und die Deutsche Bank Stiftung übergeben gemeinsam zwei Math4Refugees-Willkommensboxen an die AWO-Kindertagesstätte „Die…
WeiterlesenCHECK24 unterstützt Stiftung „Kick ins Leben“: EKKIKO Ferienlerncamp 2018 (FOTO)
– Feriencamp bietet individuelle Sprach- und Leseförderung für bis zu 30 Kinder im Grundschulalter – CHECK24…
WeiterlesenBefragung von Geflüchteten: Die Mehrheit findet Einsatz von Virtual Reality hilfreich für die Integration
Das An-Institut skip der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, hat im Rahmen des Virtual Reality…
WeiterlesenVolkshochschulen geben sechs Millionen Deutsch-Stunden
Volkshochschulen sind der Motor der Integration in Deutschland. Das belegt die aktuelle Volkshochschul-Statistik. Im Jahr 2016…
WeiterlesenBirte Pauls: Minderheitenschutz im echten Norden ist eine Erfolgsgeschichte
25 Staaten haben die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen mittlerweile ratifiziert. Weit aus mehr haben…
WeiterlesenWeltstottertag 2017: Patientengeschichte / Vom Stotternden zum Sprachjongleur
Der Weg von Kai Bosch ist außergewöhnlich. Bei dem 20-Jährigen wurde im Kindesalter Stottern festgestellt. Doch…
WeiterlesenAb ins Ausland – In diesen Ländern verdienen Deutsche Bewerber am meisten
Eine neue Studie der Jobsuchmaschine Adzuna offenbart, in welchen Ländern das Einkommen sowie die Nachfrage für…
WeiterlesenPIRATEN präsentieren Roadmap für ein vereinigtes Europa
Die Piratenpartei Deutschland stellt in einem 10-Punkte-Plan mögliche Schritte für den Weg zu einem vereinigten Europa…
WeiterlesenWie Wörter wirken – was die Sprache über Politiker verrät
Handwerkszeug der Politiker
WeiterlesenPolitiker im Speakercheck: Rhetorik- und Vortragsexperten analysieren Wahlkampf-Performance der Spitzenkandidaten / Mitglieder der German Speakers Association nehmen Politiker unter die Lupe
Das TV-Duell ist gelaufen, Ring frei für den Endspurt zur Bundestagswahl 2017! Jetzt zählt jedes Wort,…
WeiterlesenUmzug ins Ausland: Wie Expats und Auswanderer Kosten sparen können
Ein internationaler Umzug ist nicht nur eine organisatorische Herausforderung, sondern auch eine teure Angelegenheit. Wie man…
WeiterlesenYared Dibaba ist Pate bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. / „Sprache ist der Schlüssel zu einer Gesellschaft“
Yared Dibaba, beliebter Hamburger Moderator, Autor, Schauspieler und Musiker, ist ab sofort Pate für Sprachbrücke-Hamburg e.V.…
Weiterlesen
Geflüchtete im Betrieb – Herausforderung für den Arbeitsschutz (FOTO)
Die deutsche Wirtschaft bemüht sich nach Kräften, geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Damit fachliche…
WeiterlesenMarianne Schieder, MdB: Nationale Alphabetisierungsdekade ausbauen
7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Viele von ihnen scheuen sich…
WeiterlesenRepräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltflüchtlingstag 2017: Integration von Flüchtlingskindern führt über Sprache, Wohnraum, Kitas und Schulen
Eine sehr große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland (90 Prozent) sieht in einem ausreichenden Zugang von…
Weiterlesen
Offene Innovation / Unser Internet können wir gestalten
Nutzen und Gefahren in offenen Innovationsprozessen / Europa und das Internet
WeiterlesenOnline-Befragung zeigt: Hausärzte lesen selten englischsprachige Fachartikel
Mehr als drei Viertel der Hausärzte nutzen ärztliche Fortbildungen und knapp die Hälfte Qualitätszirkel oder das…
WeiterlesenAlpha-Kurzdiagnostik macht Schwächen beim Lesen und Schreiben sichtbar
Alphabetisierung und Grundbildung stehen bei Bund und Ländern ganz oben auf der Agenda. Mit der Alpha-Kurzdiagnostik…
WeiterlesenWarnung vor Ghettoisierung / Meidinger: Schulische Integration von Flüchtlingskindern droht auf halbem Wege stecken zu bleiben
Sehr besorgt hat sich der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, über den Erfolg der schulischen…
WeiterlesenStellenanzeigen siezen / Sprachanalyse von 120.000 Stellenanzeigen zeigt: Deutsche Arbeitgeber siezen ihre Kandidaten in Stellenanzeigen mehrheitlich
Deutsche Arbeitgeber siezen – zumindest in ihren Stellenanzeigen. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Employer…
WeiterlesenBNP Paribas Stiftung fördert Projekt ComIn von Handicap International: Hilfe für Flüchtlinge mit Behinderung in Deutschland
Flüchtlinge benötigen vielfältige Hilfe, um sich in die deutsche Gesellschaft integrieren zu können, insbesondere beim Thema…
Weiterlesen
Bildung als Schlüssel zur Integration: Nachhilfe-Institut Studienkreis unterstützt junge und erwachsene Flüchtlinge mit kostenlosem Sprachunterricht
Gute Sprachkenntnisse gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um geflüchtete Menschen erfolgreich in Schule und Beruf integrieren…
WeiterlesenFrühen Fremdsprachenunterricht bundesweit auf den Prüfstand stellen! Meidinger begrüßt Eisenmann-Vorstoß in Baden-Württemberg
Als absolut sinnvoll, notwendig, ja als im Grunde genommen überfällig hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes,…
WeiterlesenApotheker offen für ausländische Kollegen und Mitarbeiter
Die deutschen Apotheker sind offen für qualifizierte Kollegen und Mitarbeiter aus dem Ausland. „Wer in der…
WeiterlesenDPhV begrüßt KMK-Handlungsstrategie zur „Bildung in der digitalen Welt“, fordert aber die dafür notwendigen Ressourcen ein
Als sehr differenzierten, vernünftigen, aber auch zukunfts- und lösungsorientierten Ansatz hat der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes,…
WeiterlesenArabisch gesucht – Die begehrtesten Fremdsprachen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Fachkräfte mit arabischen Sprachkenntnissen sind heiß begehrt, dies zeigt eine aktuelle Studie der Jobsuchmaschine Adzuna. So…
Weiterlesen