Energie- und Mobilitätswende ist eine Generationen-Aufgabe. Um so wichtiger ist das offene Gespräch. So sind Neugierde…
WeiterlesenSchlagwort: strom

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein (FOTO)
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Sonntag angekündigt, Kohlekraftwerke zu reaktivieren, um bei der Stromerzeugung auf russisches Gas…
Weiterlesen(K)ein schönes Ei gelegt / „Osterpaket“ der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus
Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine…
WeiterlesenZehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring
Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf…
WeiterlesenKommunalpolitik unterstützt energiepolitischen Kurs der Bundesregierung
"Wir sind schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen dieses Vorgehen auf das…
WeiterlesenKlöckner: Industrie braucht einen transparenten Plan im Fall von Versorgungsunterbrechungen
Bundesregierung muss marktliche Mechanismen für freiwillige Abschaltungen entwickeln Das BMWK hat die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas…
WeiterlesenBilger: Heizkostenzuschuss bringt den meisten Verbrauchern nichts
Regierungsprogramm braucht schleunigst Realitäts-Update Die Bundesregierung hat heute einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Bezieher von Wohngeld sowie…
Weiterlesen
Was tun, wenn der Stromanbieter kündigt? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Experten der ERGO Group informieren
WeiterlesenBareiß/Donth: Zögern der Bundesregierung gefährdet Wettbewerbsfähigkeit des elektrischen Schienenverkehrs
Preisexplosion am Bahnstrommarkt: Bundesregierung muss Maßnahmen ergreifen, um Verkehr auf der Schiene zu halten Zum Ergebnis…
WeiterlesenEnBW-Chef Mastiaux unterstützt Energie-Ziele der Ampel-Koalition: „Ambitioniert, aber machbar“
Deutschland brauche mindestens 40 neue Gaskraftwerke und einen tiefgreifenden Kulturwandel // Interview im Podcast "Stunde Null"…
WeiterlesenStromausfälle: CSU-Fraktion will Klarheit über Reservekapazitäten
Um sicherzustellen, dass es mit der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien nicht zu Stromausfällen in Bayern…
WeiterlesenGreenpeace Energy kritisiert Bundesregierung für fehlende Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU / „Die Impulse der EU-Richtline zu ignorieren, schadet der Energiewende insgesamt“
Strom aus Erneuerbaren Energien leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erreichen derKlimaziele Deutschlands, der Europäischen Union und…
WeiterlesenAdolf Würth GmbH& Co. KG setzt auf Nachhaltigkeit / Klimaneutralität bis 2024
– Klimaneutralität bis 2024 – ganzheitliches Energiekonzept für Wärme, Strom und Mobilität – Umstellung der Fahrzeugflotte…
Weiterlesen
100 Städte im Vergleich: Ersparnis durch Stromanbieterwechsel bis zu 40 Prozent (FOTO)
– Singles sparen im Städtevergleich durch Anbieterwechsel Ø 171 Euro im Jahr, Familien 377 Euro –…
Weiterlesen
Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom / Starkes Signal für funktionierenden Wettbewerb im Strommarkt (FOTO)
Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom Seit Jahresbeginn versorgt das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick die Stadt Köln mit…
WeiterlesenBundesregierung muss klimapolitische Schieflage bei Planung von Strom- und Gasnetz beenden
– Positionspapier der Deutschen Umwelthilfe belegt massive Diskrepanz bei Klimaschutzvorgaben für Gas- und Stromnetze – Gasleitungen…
Weiterlesen
Homeoffice: Mehrkosten bei Strom von bis zu 65 Euro jährlich (FOTO)
– Ein Tag im Homeoffice kostet Verbraucher rund 0,30 Euro mehr beim Strom – Wechsel aus…
Weiterlesen
Homeoffice: Mehrkosten bei Strom von bis zu 65 Euro jährlich (FOTO)
– Ein Tag im Homeoffice kostet Verbraucher rund 0,30 Euro mehr beim Strom – Wechsel aus…
Weiterlesen
Superhelden gegen Stromunfälle
In vielen Unternehmen sind Elektrofachkräfte unverzichtbar. Sie warten Maschinen und Anlagen und halten sie instand oder…
WeiterlesenStudie: Wasserstoffpläne der Bundesregierung erschweren Erreichen des 65-Prozent-Ziels – Aufbau von Elektrolyseuren und Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen enger verknüpft werden
– Studie von Aurora Energy Research: Die in der nationalen Wasserstoffstrategie geplante Produktion von Wasserstoff mittels…
WeiterlesenHartz IV: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Übernahme der Stromkosten für Grundsicherungsbeziehende
Die aktuellen Zahlen zu im Jahr 2019 durchgeführten Stromsperren nimmt der Paritätische Wohlfahrtsverband zum Anlass, seine…
WeiterlesenUmfrage: Breite Unterstützung für Klimastreik
Für die Mehrheit der Deutschen hat der Klimawandel eine große Bedeutung. Sie erwarten mehr Engagement von…
WeiterlesenNeue Studie: Atomkraft hat Deutschland bis heute bereits mehr als eine Billion Euro gekostet
Die Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung in Deutschland hat seit den 1950er-Jahren geschätzte gesamtgesellschaftliche Kosten von…
WeiterlesenNeuer Hartz-IV-Satz deckt Stromkosten nicht ausreichend ab
Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. Nach Berechnungen des Vergleichsportals…
Weiterlesen
Kommunaler Offshore-Windpark vollständig in Betrieb / Trianel Windpark Borkum II fertiggestellt (FOTO)
Der Trianel Windpark Borkum II (TWB II) ist vollständig in Betrieb. Seit dem 30. Juni 2020…
WeiterlesenPIRATEN: Keine Versorgungssperren während der Corona-Krise
Die PIRATEN im Saarland appellieren an Politik und Versorger, insbesondere in der Corona-Krise Strom-, Heizenergie- und…
WeiterlesenBund und Länder müssen 2020 zum Jahr der Windenergie machen
Beim morgigen Treffen zur Energiewende im Kanzleramt muss Ausbau der Windenergie wichtigstes Thema sein – Deutsche…
Weiterlesen
CEDEC-Präsident Dr. Florian Bieberbach trifft EU-Energiekomissarin Kadri Simson (FOTO)
Gemeinsam mit den europäischen Dachverbänden EDSO, Eurelectric und Geode nahm Dr. Florian Bieberbach heute in seiner…
WeiterlesenBezahlbare Strompreise: CSU-Fraktion fordert Senkung der Stromsteuer
Angesichts von Rekordstrompreisen für Verbraucher und Unternehmen in Deutschland will die CSU-Fraktion für deutliche Entlastung sorgen.…
WeiterlesenZukunft ERDGAS Vorstand Dr. Timm Kehler zur Einigung zum Kohleausstieg
Die Bundesregierung hat sich gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Kohlereviere auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg…
Weiterlesen