Man mag es sich kaum vorstellen, wie der Irre in seiner Zelle seit Monaten die eitlen…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Steinmaier (SPD): Das Rederecht der Abgeordneten sollte ausgeweitet werden/ Zu Breivik: Monstrosität übersteigt Vorstellungen
Bonn/Berlin, 17. April 2012 - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier erhofft sich durch die angestrebte Neuregelung des Rederechts…
WeiterlesenRNZ: „Im Abseits“ – Kommentar zu Afghanistan
"Wenn es den einheimischen Sicherheitskräften aber doch gelingen sollte, die Radikalen unter Kontrolle zu bringen, werden…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Verfassungsschutz warnt vor Salafisten/“Koran-Verteilung ist Propaganda“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat vor der Verteilung von Millionen Koran-Exemplare durch radikal-islamische Salafisten gewarnt. "Koran-Verteilung…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: MV-Innenminister Caffier hat V-Leute der NPD-Führungsgremien abgeschaltet
Rostock - Mecklenburg-Vorpommern ebnet den Weg für ein bundesweites NPD-Verbot. Der Verfassungsschutz des Landes hat seine…
Weiterlesenstern: Neue Detailsüber deutsches Drohnenopfer aus Wuppertal BKA wusste: Der Deutschtürke war für Terroranschlag eingeplant – Bundesregierung vertuschte Hintergründe
Haben die Amerikaner aufgrund von BKA-Informationen einen deutschen Terrorverdächtigen getötet? Bevor am 4. Oktober 2010 Bünyamin…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Terrorismusforscher Tophoven: Einzeltäter auf eigene Faust im Dschihad
Nach den Anschlägen im südfranzösischen Toulouse warnt der Terrorismusforscher Rolf Tophoven vor weiteren islamistischen Einzeltätern. Im…
WeiterlesenWAZ: Der Albtraum von Toulouse – Kommentar von Walter Bau
Nach über 30-stündigem Nervenkrieg war der Albtraum beendet, der Attentäter tot. Die Menschen in Toulouse atmen…
WeiterlesenN24-EMNID-Umfrage zu Terrorgefahr – Trotz Terror in Frankreich: Deutsche haben keine Angst vor Anschlägen / Aber Zweifel an Vermeidbarkeit von Terror-Attacken
Auch die jüngsten Terror-Attentate in Frankreich verängstigen die Deutschen nicht - obwohl den meisten klar ist,…
WeiterlesenWAZ: Innenminister sieht Parallelen zwischen Attentat von Toulouse und Anschlag auf Frankfurter Flughafen
Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sieht Parallelen zwischen dem Attentäter von Toulouse und dem Anschlag vor einem…
WeiterlesenReaktionen auf Terror in Frankreich – Innenminister Friedrich im N24-Interview: Deutschland „im Fadenkreuz des internationalen Terrorismus“
Angesichts des Terrordramas von Toulouse sieht Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) auch Gefahren für Deutschland. In einem…
WeiterlesenWeser-Kurier: Schünemann hält NPD-Verbot für ungewiss
Bremen. Es ist keineswegs sicher, dass die Ministerpräsidenten am 29. März ein Verbot der NPD beschließen.…
WeiterlesenRNZ: Der Terror – Kommentar zu den Anschlägen in Frankreich
"Bei den blutigen Taten in Südfrankreich zeigen sich zwei Parallelen zur deutschen Neonazi-Zelle: das Vorgehen eines…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Debatte um ein neuerliches NDP-Verbot
Es scheint, als hätten unsere Innenminister ihren Job bei dubiosen Pferdehändlern gelernt. Diesen Rosstäuschern war jeder…
Weiterlesenstern.de: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich plädiert für weltweites Abkommen zur Cybersicherheit
Für eine internationale Konvention, die regelt, wie Staaten bei Cyberattacken zusammenarbeiten können, hat sich Bundesinnenminister Hans-Peter…
WeiterlesenRuprecht Polenz (CDU) stellt Afghanistan-Abzug 2014 infrage
In der Union wachsen die Zweifel am Zeitplan für den Afghanistan-Abzug der Bundeswehr bis Ende 2014:…
WeiterlesenNeues Deutschland: So ist Krieg
Die Entschuldigungsmaschinerie lief umgehend an - vom ISAF-Oberkommando bis zu USA-Präsident Barack Obama, der sich »tief…
WeiterlesenWAZ: Trauer und Zorn. Kommentar von Christopher Onkelbach
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben sich bei der Aufklärung der Nazi-Morde bis auf die Knochen blamiert. Es…
WeiterlesenMindener Tageblatt: Kommentar zu Afghanistan / Auf dem Rückzug
Strategischer Rückzug sieht anders aus. Mit fliegenden Fahnen hat die Bundeswehr ihren Außenposten Talokan geräumt, weil…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Rückzug der Bundeswehr in Afghanistan
Die Bundeswehr hat sich zurückgezogen. Noch nicht aus Afghanistan, aber aus Talokan, einer der zehn größten…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Starke Worte Kommentar von Petra Rückerl
Semiya Simsek hat der Trauer ein Gesicht gegeben. In ihren Worten die Verzweiflung über den Verlust…
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Gedenkfeier
Ein Kommentar von Karl Günther Barth Es waren ganz große Worte, ganz ohne falsches Pathos, wie…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Nie zuvor war das Unheil präsenter – Leitartikel
Wie geht korrektes Gedenken? Es gibt Konzerte, Ansprachen, Denkmäler, Archive und das böse Wort vom "Kranzabwurf".…
WeiterlesenFreie Presse (Chemnitz): Edathy gegen Anhörung der Opferangehörigen vor NSU-Ausschuss
Berlin. Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Aufklärung der rechtsterroristischen Mordserie will auf eine Anhörung der Hinterbliebenen…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu syrischen Geheimdiensten in Deutschland
Dass eine Berufung auf den Verfassungsschutz höchst zweifelhaft ist, muss man nach dem Versagen gegenüber dem…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. Februar 2012 das Löschen von Handy-Daten bei den Ermittlungen gegen den Nationalsozialistischen Untergrund:
Vorsicht ist kein Skandal von Joerg Helge Wagner Ermittler, Geheimdienstleute, Staatsschützer und BKA-Beamte sind offensichtlich nicht…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum verurteilten Flughafenattentäter
Der 21-Jährige stürmte einen Reisebus, rief »Allah ist groß« und feuerte auf arglose US-Soldaten, bis seine…
WeiterlesenGeneralbundesanwalt Range: Zwickauer Terrorzelle wohl ohne Kontakt zu V-Leuten / NSU nicht militanter Arm der NPD
Bonn/Berlin, 9. Februar 2012 - Nach Einschätzung von Generalbundesanwalt Harald Range hatte die Zwickauer Nazi-Terrorgruppe keinen…
WeiterlesenGeneralbundesanwalt Range: Keine Anhaltspunkte für Anschläge auf Exilsyrer in Deutschland
Bonn/Berlin, 9. Februar 2012 - Generalbundesanwalt Harald Range hat sich im PHOENIX-KAMINGESPRÄCH (Ausstrahlung am Sonntag, 12.…
WeiterlesenEdathy: Für PHOENIX TV-Übertragungen aus dem Ausschuss möglich
Sebastian Edathy (SPD) sieht eine Übertragung von Sitzungen des Untersuchungsausschusses durch PHOENIX positiv. "Wir haben im…
Weiterlesen