tz München: „Anspannung in Pakistan steigt“

tz-Interview mit Britta Petersen, Chefin der Heinrich-Böll-Stiftung in Pakistan

Osama bin Laden ist auf pakistanischem Gebiet getötet worden. Wie wirkt das auf die Bürger im…

Weiterlesen

OV: MEINE MEINUNG: Ein deutliches Zeichen

Von Dirk Dasenbrock

Es hat fast zehn Jahre gedauert. Wenn man in Rechnung stellt, mit welcher Macht, welchem Wissen,…

Weiterlesen

OV: MEINE MEINUNG: Viel zu populistisch

Von Damian Ryschka

Ob es uns passt oder nicht - über eines werden wir nachdenken müssen: Im Fall Osama…

Weiterlesen

Bosbach nach Tod Osama bin Ladens: „Deutschland möglicherweise wieder terroristisches Anschlagsziel“ / Nahost-Experte Lüders: Liquidierung bin Ladens „kein Ruhmesblatt“ für die USA

Bonn/Berlin, 2. Mai 2011 - Der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestags Wolfgang Bosbach (CDU) hat in…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Tod bin Ladens

Wie es aussieht, ist dies nicht die Stunde der Zweifler und Mahner. Es wird gejubelt, auch…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Der Tod Bin Ladens erhöht die Terrorgefahr – Leitartikel

Endlich wieder ein Grund für die USA, sich als Weltmacht zu fühlen. Freude und Stolz der…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zu Bin Laden

Wird der 2. Mai 2011 als Schlüsselerlebnis in die Geschichte eingehen, so wie es der 11.…

Weiterlesen

NRZ: Eine gute Nachricht im Anti-Terror-Krieg – Kommentar von Rüdiger Oppers

Osama bin Ladens Tod ist eine gute Nachricht, aber kein Grund zu feiern. Der Mann, der…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Tod Osama bin Landens

Der Zauberlehrling ist endlich tot. Denn das sollte man nicht vergessen: Washington hatte diesen Osama bin…

Weiterlesen

tz München: „Wir müssen mit Racheakten rechnen“

tz-Interview mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU)

Im Gegensatz zu Bundesinnenmnister Hans-Peter Friedrich will Bayerns oberster Sicherheitshüter im Freistaat sehr wohl die Sicherheitsmaßnahmen…

Weiterlesen

tz München: „Die Terror-Szene steht unter Schock“

tz-Interview mit Rolf Tophoven Leiter IFTUS Institut für Krisenprävention

Warum haben die USA so lange gebraucht, Bin Laden zu finden? Rolf Tophoven: Bei einer Aktion…

Weiterlesen

tz München: Ein Triumph – und viele offene Fragen

Mit der Nachricht, die US-Streitkräfte haben seinen Leichnam in der See bestattet, wissen wir endlich, wo…

Weiterlesen

LVZ: GdP-Chef zum gezielten Tyrannenmord nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit der Mittel / Terror-Gefahr durch Nachfolger-Profilierung

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernd Witthaut, sieht unter dem Gesichtspunkts der Verhältnismäßigkeit die…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Osama bin Laden
Terrorexperte Guido Steinberg: An der Terrorgefahr für Deutschland ändert bin Ladens Tod nichts

Halle. Der Terrorismusexperte der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik, Guido Steinberg, sieht nach dem Tod Osama…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis
LIVE: Bundesinnenminister Friedrich zur Sicherheitslage in Deutschland nach dem Tod Osma bin Ladens
Montag, 2. Mai 2011, 10.45 Uhr

PHOENIX überträgt LIVE um 10.45 Uhr die Pressekonferenz von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich zur Sicherheitslage in Deutschland…

Weiterlesen

OV: Meine Meinung: Terror macht keinen Bogen
Von Damian Ryschka

Es ist noch einmal gutgegangen. Durch die Festnahme dreier mutmaßlicher Al-Kaida-Terroristen haben die deutschen Polizeibehörden eine…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar „Mittelbayerische Zeitung“ zur Verhaftung mutmaßlicher El-Kaida-Mitglieder

Aus dem Fahndungserfolg vom Freitag sind mehrere Rückschlüsse möglich: Erstens, dass die Bedrohung Deutschlands real ist.…

Weiterlesen

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Anti-Terror-Gesetzen

Ein Kommentar von Roman Heflik Eines vorweg: Die Anschuldigungen gegen die festgenommenen mutmaßlichen Terroristen sind noch…

Weiterlesen

OV: MEINE MEINUNG:Ungerecht

Von Damian Ryschka

Unfassbar. Ein 18-Jähriger tritt einen Passanten zu Boden. Juristisch bedeutet dies einen "Angriff mit dem beschuhten…

Weiterlesen

+++Aktualisierung: LIVE-Übertragung der öffentlichen Sitzung der Ethikkommission Atomkraft am 28. April 2011 zwei Stunden länger bis 20.00 Uhr / PHOENIX-Berichterstattung bis 21.00 Uhr+++

PHOENIX überträgt LIVE die öffentlichen Sitzungen der Ethikkommission Atomkraft. Die erste öffentliche Sitzung ist am Donnerstag,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Nato in Libyen

Als ob es all die bitteren Lektionen seit Ende des Kalten Krieges nicht gegeben hätte. Die…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Donnerstag, 14. April 2011, ab 18.45 Uhr: NATO-Außenministertreffen – Empfang im Hotel Adlon mit Reden von Merkel, Rasmussen und Westerwelle

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 14. April 2011, um 19.00 Uhr LIVE den Empfang anlässlich des NATO-Außenministertreffens…

Weiterlesen

Mißfelder (CDU) zu Libyen: Angela Merkel hat „weiße Weste“ / Van Aken (Die Linke): Militärischer Einsatz unter Deckmantel der humanitären Hilfe

Bonn/Berlin, 08. April 2011 - Der Außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Philipp Mißfelder, begrüßt, dass die Bundesregierung…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Heute, Pressekonferenz mit Benjamin Netanyahu und Angela Merkel, 07.04.2011 ab ca. 13.30 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Donnerstag, 07. April 2011, ab ca. 13.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Heute, 30. März, ca. 17.45 Uhr – Christian Lindner exklusiv im PHOENIX-Interview zum Atomausstieg und zur Stimmung in der FDP nach den Landtagswahlen

PHOENIX zeigt heute, Mittwoch, 30.März 2011, LIVE um ca. 17.45 Uhr ein exklusives Interview mit FDP-Generalsekretär…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zu NATO und Libyen

Es ist noch keine vier Wochen her, da erklärte Generalsekretär Rasmussen nach einem NATO-Sondertreffen, dass die…

Weiterlesen

B.Z.: Kommentar BZ (Berlin) zu Israel

Nach dem Anschlag auf einen Bus in Jerusalem feuerte die Hamas Raketen iranischer Bauart auf israelische…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Beschlussüber deutsche AWACS-Besatzungen

Das politische Geschäft ist ein Tauschgeschäft. Keine Sache meist für moralische Sensibelchen. Umso bizarrer wirkt es,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Militärschläge gegen Gaddafi

Die Kritik aus der Arabischen Liga an den Militärschlägen ist verantwortungslos: Erst hat man nach Hilfe…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zu Grüne und der Krieg gegen Libyen

Die Grünen sind eine Partei mit Prinzipien: Sie wollen nur jeden dritten Krieg auslassen. Nach der…

Weiterlesen