Zäpfchen oder Wadenwickel – Umfrage: Die meisten Eltern greifen bei Erkrankungen ihrer Kinder zu Mitteln aus der Apotheke

Bei Erkrankungen ihrer Kinder vertrauen die meisten Eltern in Deutschland den bewährten Mitteln aus der Apotheke.…

Weiterlesen

Angst vor Schlaganfall und Infarkt – Umfrage: Vier von zehn Deutschen bereitet die Vorstellung, an einem der beiden Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, große Sorgen

Ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt kann das Leben von einem Tag zum anderen gravierend verändern. Vier…

Weiterlesen

Alter tut weh – Umfrage: Bei Gelenkbeschwerden ist eineärztliche Behandlung bei Jüngeren häufiger erfolgreich als bei Älteren

Ältere Menschen mit Gelenkschmerzen müssen bei einer Therapie mehr Geduld haben als jüngere. Laut einer repräsentativen…

Weiterlesen

Seele in der Warteschleife – Umfrage: Jeder Fünfte hat schon bei sich oder bei Angehörigen die Erfahrung gemacht, dass man auf einen Psychotherapieplatz monatelang warten muss

Eine Psychotherapie sollte so früh wie möglich beginnen, damit sie Erfolg hat. Darin sind sich Experten…

Weiterlesen

Hilfe beim Hausarzt – Umfrage: Bei Problemen mit Medikamenten ist der Hausarzt erster Ansprechpartner – Nur wenige suchen Tipps im Netz

Wer Probleme bei der Medikamenteneinnahme hat, der wendet sich im Allgemeinen zuallererst an seinen Hausarzt. Einer…

Weiterlesen

Kinder ins Testlabor – Umfrage: Um die Entwicklung von Kinder-Medikamenten zu fördern, würde jeder Neunte seinen Nachwuchs an Arzneimitteltests teilnehmen lassen

Die eigenen Kinder ins Testlabor schicken? Was für viele undenkbar ist, klingt für einige Eltern gar…

Weiterlesen

Zunehmende Akzeptanz der Psychotherapie – Umfrage: Viele Deutsche sind von der Wirkung der Behandlungsmethode bei seelischen Leidenüberzeugt, gewisse Bedenken bestehen jedoch nach wie vor

Die Vorbehalte der Deutschen gegenüber der Psychotherapie schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der…

Weiterlesen

Handeln statt verdrängen – Umfrage: Große Mehrheit würde sich Alzheimer-Erkrankung stellen – Experten: Geistiger Abbau kann verzögert werden

Die Vergesslichkeit nimmt zu, immer wieder kommt es zu Verwechslungen, das Gedächtnis lässt einen im Stich…

Weiterlesen

Psychotherapie hilft – Umfrage: Vier von fünf Menschen, die schon einmal in Behandlung waren, kamen danach mit ihren Problemen längerfristig besser zurecht

Psychotherapie kann seelische Leiden lindern oder sogar ganz heilen. Was aufgrund zahlreicher kontrollierter Studien inzwischen als…

Weiterlesen

„Dramatische Steigerung“ / Verbraucherschützer alarmiert über Prämiensteigerung für Senioren bei privaten Krankenversicherungen

Private Krankenversicherer sprechen von Prämiensteigerungen von gut vier Prozent für ältere Versicherte. Michael Wortberg, Jurist bei…

Weiterlesen

Mehr Kuren / Neue Richtlinien sollen soziale Hürden bei der Bewilligung verringern

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat auf vielfache Kritik an der restriktiven Bewilligung von Mutter-Kind- und…

Weiterlesen

Intensivmedizin braucht Angehörige / Aus der Familie kommen wichtige Anregungen für Ärzte und Pfleger

Das Personal auf Intensivstationen sollte mehr auf die Angehörigen der Patienten zugehen. Das fordert der Würzburger…

Weiterlesen

Anspruch ohne Garantie / Kurzzeitpflegeplätze lohnen sich nicht, deshalb sind sie oft schwer zu finden

Pflegende Angehörige brauchen gelegentlich eine Auszeit. Deshalb gibt es einen jährlichen Anspruch auf bis zu vier…

Weiterlesen

Riskantes Fiebermessen mit Glas – Umfrage: Jeder Vierte in Deutschland benutzt noch ein herkömmliches Thermometer

Experten empfehlen heute in der Regel digitale Fieberthermometer. Sie sind bruchfester und messsicherer als Glasthermometer, die…

Weiterlesen

Bewährte Strategien gegen Pollen – Umfrage: Mit Medikamenten, ärztlicher Hilfe und allergenvermeidendem Verhalten versuchen von Heuschnupfen Geplagte ihre Beschwerden zu lindern

Wer unter Heuschnupfen leidet, hat meist auch einen Plan, wie er pollenreiche Zeiten überstehen kann. Unter…

Weiterlesen

Gemüse hui, Fastfood pfui – Umfrage: Die tägliche Ration Obst und Gemüse ist für die Deutschen das A und O für eine gesunde Ernährung

Auch wenn sich nicht jeder ständig daran hält: Die Deutschen wissen recht genau, wie man sich…

Weiterlesen

Verschnupfter Nachwuchs – Umfrage: Die meisten Kinder leiden unter ein bis drei Erkältungen pro Jahr

Die Nase ist verstopft, der Hals rau, dazu noch Fieber und kein Appetit - es gibt…

Weiterlesen

Kein unmoralisches Angebot / Gesundheitsökonomen schlagen vor, Therapien je nach Erfolg besser oder schlechter zu bezahlen

Kann man Ärzte objektiv nach Leistung honorieren - etwa nach dem Modell: mehr Geld, wenn jemand…

Weiterlesen

ots.Audio: Kleiner Piks rettet Leben: wie Sie mit Ihrer Blutspende auf einfache Weise Gutes tun

Das menschliche Blut ist eine kostbare Flüssigkeit. Und obwohl zweieinhalb Millionen Bundesbürger regelmäßig spenden, ist der…

Weiterlesen

VERAH vertritt den Doktor / Speziell ausgebildete Praxismitarbeiterinnen entlastenÄrzte von Hausbesuchen

Etwa 3000 "Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis" (VERAS) sind bundesweit im Einsatz. Die Praxismitarbeiter, die eine vom…

Weiterlesen

„Diabetestherapie chronisch unterfinanziert“ / Wie Kassen-Budgets diabetologische Schwerpunktpraxen einschränken

In Deutschland gibt es mehr als 600 diabetologische Schwerpunktpraxen, die auf die Versorgung Zuckerkranker spezialisiert sind.…

Weiterlesen

Eilige Patienten – Umfrage: Apotheken-Kunden erwarten schnelle Verfügbarkeit ihrer benötigten Medikamente

Wer in der Apotheke ein Rezept einlöst oder sich ein freiverkäufliches Medikament besorgt, der will nicht…

Weiterlesen

Krankheit im System / Versorgungsschieflage durch immer weniger Hausärzte und immer mehr Spezialisten

Zwischen 1993 und 2010 ist die Zahl der Hausärzte um acht Prozent zurückgegangen, die der Spezialisten…

Weiterlesen

Pflegetagebuch für den Gutachter / Worauf es ankommt, wenn die Pflegestufe eines Angehörigen festgelegt wird

Ein entscheidender Tag für eine Familie, in der ein Angehöriger zum Pflegefall wurde, ist der Tag,…

Weiterlesen

ots.Audio: Bett statt Büro: was man als Arbeitnehmer wissen sollte, wenn man zu krank für den Job ist

Wer krank ist, gehört ins Bett. Doch wenn man einen Job hat und keinen Ärger mit…

Weiterlesen

Familien-Reha für herzkranke Kinder / Zusammen mit der ganzen Familie erholen sich die kleinen Patienten besser

Die meisten Kinder mit komplizierten Herzfehlern überleben heute dank verbesserter Operationstechniken. Aber die Behandlungen ist oft…

Weiterlesen

Teurer Schmerz / Schmerzexperten raten zu mehr Schmerzzentren, um die Folgekosten zu senken

Etwa neun Millionen Deutsche kämpfen regelmäßig mit Schmerzen. Der volkswirtschaftliche Schaden durch Arbeitsausfälle ist riesig. Der…

Weiterlesen

Erste Hilfe-Kurs für jeden – Umfrage: Die meisten Deutschen möchten die Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs zur Pflicht machen. Knapp zwei Drittel sieht sich in der Lage, im Notfall zu helfen

Die absolute Mehrheit der Deutschen (84,9 Prozent) findet, dass jeder Bürger mindestens einmal in seinem Leben…

Weiterlesen

Die Hauptstützen bei einer schweren Krankheit – Umfrage: Familie und Menschen aus dem direkten Umfeld sorgen am häufigsten für Pflegebedürftige – Professionelle Hilfe ist selten

Auch wenn viele es nicht wollen, bei schwereren Krankheitsverläufen geht es oft nicht anders. Betroffene sind…

Weiterlesen

Mein Hausarzt – Umfrage: Die meisten Deutschen besitzen für den Krankheitsfall eine feste erste Anlaufstelle

Einen Arzt zu haben, der sie kennt und dem sie vertrauen können, ist dem Gros der…

Weiterlesen