7.05 Uhr, Cem Özdemir, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Tempolimit 8.15 Uhr, Armin Laschet, CDU,…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Das Erste, Dienstag, 22. Januar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.15 Uhr, Armin Laschet, CDU, Ministerpräsident NRW, Thema: deutsch-französische Freundschaft 8.35 Uhr, Sebastian…
WeiterlesenRTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA AKTUELL: Bundesbürger überzeugt: Trump und Grenell erpressen Deutschland – USA wollen nur ihr eigenes Gas verkaufen
Bundesbürger über US-Botschafter: „Ungehörig“ Zwei der Drittel der Bundesbürger (67%) sind der Überzeugung, dass Deutschland sich…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 21. Januar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.35 Uhr, Michael Roth, SPD, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Thema: Brexit Pressekontakt: Weitere…
Weiterlesen„Report Mainz“: Wohnungsnot – Städte bringen Tausende in heruntergekommenen Hotels unter / Sendung am 22.1., 21:45 Uhr im Ersten
In den fünf größten deutschen Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am Main) sind mehr…
WeiterlesenWELT-Emnid-Umfrage: Mehrheit gegen Brexit-Zugeständnisse an Großbritannien / Kein Verständnis für britische Politiker / Klare Mehrheit gegen AfD-Pläne zu deutschem EU-Austritt
Premierministerin Theresa May ist mit ihrem Brexit-Plan im britischen Parlament gescheitert. Haben die Deutschen dafür Verständnis?…
WeiterlesenBITMi bedauert Ablehnung des Brexit Deals
Berlin, 17. Januar 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert die Ablehnung des Brexit-Deals durch…
WeiterlesenRheinische Post: EVG gegen Verkauf von Bahn-Töchtern Arriva und Schenker
Kurz vor dem zweiten Krisentreffen des Bahn-Managements mit Vertretern des Verkehrsministeriums und Koalitionspolitikern hat sich der…
WeiterlesenFührungskräfte Chemie: Brexit bedroht Arbeitsplätze in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
(Mynewsdesk) Mit dem Scheitern des Brexit-Deals droht ein hartes Ausscheiden des Vereinigten Königreiches aus der EU.…
WeiterlesenStudie zur Kluft zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit: Deutsche schätzen soziale Realitäten häufig falsch ein
Dass die eigene Wahrnehmung oftmals nicht mit der Realität übereinstimmt, belegt einmal mehr die aktuelle Studie…
WeiterlesenBA-Haushalt 2018: Besserer Abschluss als erwartet // BA-Presseinfo Nr. 5
Beitragssatzsenkung zum richtigen Zeitpunkt – BA schließt das Haushaltsjahr 2018 mit einem Überschuss von 6,2 Milliarden…
WeiterlesenBundesweiter Wettbewerb startet: Mutige Ideen für Bildung und Arbeit der Zukunft gesucht
„Deutschland – Land der Ideen“ sucht 2019 die innovativsten Projekte rund um Bildung und Arbeit in…
WeiterlesenFachtagung am 29. Januar 2019 in Köln: Was (Ein-Eltern-)Familien brauchen / Politik, Kommunen und die Wirtschaft sind gefordert
Jedes fünfte Kind – insgesamt 2,2 Millionen Kinder – wächst in Deutschland bei nur einem Elternteil…
WeiterlesenMillionengrenze geknackt: Online-Anträge zum Arbeitslosengeld I // BA-Presseinfo Nr. 4
Im Jahr 2018 wurden bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals über eine Million Anträge zum…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Knappe Mehrheit stolz auf Verhältnisse in Deutschland
Sperrfrist: 10.01.2019 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenWeniger Widersprüche und Klagen in der Grundsicherung // BA-Presseinfo Nr. 03
– Zahl der Widersprüche und Klagen im Jahr 2018 gesunken – Widerspruchsquote in gemeinsamen Einrichtungen bei…
Weiterlesen
Jetzt neu erschienen! OECKL.Deutschland 2019 – Buch plus OECKL.Online
OECKL.Inhalte bieten Orientierung – gerade im Internetzeitalter Das Dickicht von personellen und sachlichen Querbezügen und Mitgliedsstrukturen…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Tarifbindung
In der Frage der Tarifbindung geht es um mehr als um bloße Regelungen für Bezahlung, Urlaubsanspruch…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zum DGB-Vorschlag für Boni für Gewerkschaftsmitglieder
Die deutschen Gewerkschaften haben ein Problem. Nur noch knapp die Hälfte aller Beschäftigten profitiert von Flächentarifverträgen,…
WeiterlesenJahresrückblick 2018 – Arbeitsmarkt entwickelte sich weiter sehr gut // BA-Presseinfo Nr. 02
„Der Arbeitsmarkt 2018 hat sich sehr gut entwickelt. Dies ist auch der positiven konjunkturellen Entwicklung geschuldet.…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Dezember 2018 – Positive Entwicklung auch am Jahresende // BA-Presseinfo Nr. 01
„Der Arbeitsmarkt hat sich weiter sehr gut entwickelt, obwohl der wirtschaftliche Aufwärtstrend etwas an Schwung verloren…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: DBB-Chef droht mit Streiks in Finanzämtern
In der bevorstehenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst drohen Streiks in Steuerverwaltungen und Finanzämtern. „Ich kann mir…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 28. Dezember 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Olaf Tschimpke, Präsident NABU, Thema: Umweltsünder 2018 Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin…
WeiterlesenNRZ: Bergbau wird verklärt. Wandel dauerte zu lange und Braunkohle gibt`s immer noch – von MANFRED LACHNIET
Bereits in den 1950er-Jahren lautete eine Überschrift in der NRZ: „Bergbaukrise an der Ruhr, immer mehr…
Weiterlesen„Report Mainz“ erneut erfolgreichstes Politikmagazin / Magazin des Südwestrundfunks auch 2018 wieder an der Spitze der ARD-Magazine
Das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ ist nach 2017 auch im Jahr 2018 das erfolgreichste Politikmagazin bundesweit. Das…
WeiterlesenOhoven: Mittelstand bei Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung einbinden
Zur Verabschiedung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im Bundeskabinett erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Absicht, die Fachkräftezuwanderung per Gesetz…
Weiterlesen
SWR Bürgertalk / Mal ehrlich … sind Hass und Gewalt auf dem Vormarsch? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 9. Januar 2019, ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen (FOTO)
Stalking und Morddrohungen gegen Politiker, Mobbing unter Schülern, Aggressionen im Straßenverkehr. Mangelnder Respekt und zunehmende Gewalt…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Gute Nachricht für die Kunden / Bei der Bahn gibt es keine Streiks – aber weiter großen Handlungsbedarf
Keine Bahnstreiks zu Weihnachten – das ist die gute Nachricht für Reisende, die umweltschonend zur Verwandtschaft…
WeiterlesenAllgemeine Zeitung Mainz: Arme Pendler / Markus Lachmann zur Bahn
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn-Gewerkschaft EVG haben sich auf ein Tarifpaket geeinigt. Auch die Lokführer-Gewerkschaft…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Dezember 2018 / Kramp-Karrenbauer und die Union im Aufwind / Politik, Unternehmen und die Bürger tun zu wenig gegen den Klimawandel (FOTO)
Nach dem Personalwechsel an der Spitze der CDU legt die Union zu, und die neugewählte CDU-Vorsitzende,…
Weiterlesen