Mitgefühl ja, aber bitte kein Mitleid! Bei der
Vorstellung, unheilbar zu erkranken, wünschen sich die Deutschen
eines: Bloß nicht von ihren Mitmenschen bedauert, bejammert oder
bemitleidet werden. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ wünschen sich 87,1 Prozent
stattdessen einfach etwas Mitgefühl und Verständnis. Drei Viertel der
Deutschen (73,3 %) würden eine unheilbare Erkrankung höchstens dem
engsten Familienkreis mitteilen und es anderen Menschen so lange wie
möglich verschweigen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.070 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de