Bonn/ Berlin, 27. September 2011 - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Michael Fuchs hat im PHOENIX-Interview…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
WAZ: Pfeifen im Wald – Kommentar von Walter Bau
Griechenlands Premier Papandreou gibt den Obama: "Yes, we can." Und sein Finanzminister Venizelos verkündet trotzig, die…
WeiterlesenTheo Waigel: „Ich hätte Griechenland nicht aufgenommen.“ / „Wortwechsel – wie geht–s eigentlich?“ am Sonntag, 2. Oktober, 23.20 Uhr im SWR Fernsehen mit dem ehemaligen Bundesfinanzminster
Mit Erstaunen nimmt der ehemalige Bundesfinanzminister und CSU-Vorsitzende Theo Waigel das deutsche Gejammer um die Euro-Krise…
WeiterlesenDobrindt (CSU) gegen Eurobonds: Verschuldete Staaten müssen sich selbst helfen / Bartsch (Linke): EU-Rettungsschirm allein reicht nicht
Bonn/Berlin, 26. September 2011 - CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat sich in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 27. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr Michael Fuchs, Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thema: Euro 8.05 Uhr Karl Lauterbach,…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht Sarkozy als Dauerverlierer
Nach Lokal-, Departements- und Regionalwahlen hat Sarkozy jetzt auch noch die Senatswahlen verloren. Als chronischer Verlierer…
WeiterlesenNeues Deutschland: Senatswahl in Frankreich: Warnschuss
Donnerschlag, Erdbeben, Zeitenwende - Frankreichs Presse fand am Montag deutliche Worte zum Ausgang der Senatswahlen. Selbst…
WeiterlesenMineralöl-Mittelstand lehnt staatliche Maßnahmen zugunsten von Raffinerien ab
Die unabhängigen mittelständischen Mineralölimporteure und Mineralölgroßhändler weisen Empfehlungen und Forderungen einer Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena)*…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: SPD-Außenpolitiker Mützenich übt scharfe Kritik an Putin nach dessen erneuter Kandidatur fürs Präsidentenamt
Nach der neuerlichen Kandidatur des russischen Premiers Wladimir Putin für das Präsidentenamt hat der außenpolitische Sprecher…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Putin will wieder Präsident in Russland werden / Manager der Macht
All jene, die es schon immer besser gewusst haben, werden nun triumphierend tönen: Seht her, es…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert dem Machtanspruch Putins
Putin und das System, das er geschaffen hat, haben mit der jüngsten Ankündigung eine gefährliche Grenze…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert den UN-Antrag der Palästinenser
Der Antrag der Palästinenser auf UN-Vollmitgliedschaft kommt nicht zur rechten Zeit. Eine Verständigung kann nur ein…
WeiterlesenNeues Deutschland: Putin wieder Präsidentschaftskandidat
Plätzetausch auf dem russischen Tandem? Eigentlich werden doch nur die Trikots getauscht. Denn Wladimir Putin hatte…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Putin:
Es scheint, als könne Russland auf die anstehenden Wahlen zur Duma verzichten. Nach den perfekt inszenierten…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Frieden braucht Fakten Palästinenser reichen Antrag auf UN-Vollmitgliedschaft ein
Faktisch würde sich auch durch die Aufnahme Palästinas als Vollmitglied in die UN nur wenig ändern.…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Der Weg zur Anerkennung Palästinas ist noch weit Erst einigen, dann Fakten schaffen
Die Palästinenser verlangen ihre Anerkennung durch die Vereinten Nationen - als ein eigener Staat, gleichwertig neben…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: zu Abbas/Palästina/UNO
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass das UN-System dringend reformiert werden muss, dann liefert…
WeiterlesenSilberhorn: Eigenstaatlichkeit nur durch Verhandlungen
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat angekündigt, heute im Rahmen der 66. Generalversammlung der Vereinten Nationen…
WeiterlesenEuro-Fight im Bundestag: Merkel ohne Mehrheit? / Peter Altmaier und Thomas Oppermann zu Gast bei „2+Leif“ am 26. September 2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Wird Schwarz-Gelb eine eigene Mehrheit zustande bringen? Ist Kanzlerin Merkel wirklich am Ende, wenn dies nicht…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: In den Stürmen der Zeit Papst Benedikt XVI. auf Staatsbesuch in Deutschland
Der Mensch kann alles. Darf er auch alles? Woraus gewinnt er seine Maßstäbe und Begrenzungen, die…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Troy Davis:
Bob Dylan hat in seiner Ballade vom »Hurricane« gegen die amerikanische Justiz protestiert. Er beschreibt, wie…
WeiterlesenRNZ: „Minenfeld“ – Rhein-Neckar-Zeitung zu Nahost
Von Sören Sgries Unabhängig davon, ob die Palästinenser heute - wie zu erwarten - tatsächlich ihren…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Vollstreckung der Todesstrafe an Troy Davis
Dass Troy Davis verurteilt wurde, ist ein Skandal, dass er sterben musste, ein noch größerer. Im…
WeiterlesenWichtiger Partner der deutschen Automobilindustrie
"Die Slowakei ist aus Sicht der deutschen Wirtschaft ein verlässlicher Partner und attraktiver Standort in Zentraleuropa.…
Weiterlesen22. September: Internationaler Mädchentag Bundestag stützt Forderung nach UN-Tag Erfolg für Plans Appell, Mädchen weltweit zu stärken
Der Bundestag unterstützt die Forderung des Kinderhilfswerks Plan International nach einem UN-Mädchentag. Im Rahmen der Kampagne…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Der Ehrliche ist der Dumme Zum Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz
Normalerweise sind die Länder kollektiv erfreut, wenn ihnen üppige Zusatzeinnahmen winken. Trotzdem wollen zumindest die SPD-regierten…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Taliban wollen keinen Frieden in Afghanistan – Leitartikel
Warum warten die islamistischen Taliban nicht einfach ein paar Jahre ab, um in aller Ruhe wieder…
Weiterlesenmedico international: „Palästinensischer UN-Antrag ist neue Chance für den Nahost-Friedensprozess“
Die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und ihre Partner Ärzte für Menschenrechte - Israel und…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den Folgen des Rabbani-Mordes
Die Bestürzung im Westen ist groß, denn mit dem Tod von Ex-Präsident Rabbani erlosch auch das…
WeiterlesenNeue Feinstaubgefahr: Benziner im Fokus
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Dieselpartikelfilter und Umweltzonen haben das Feinstaubproblem in den…
Weiterlesen