CDU startet Halbzeitbilanzkampagne

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU Deutschlands hat zur Halbzeit der Legislaturperiode eine…

Weiterlesen

Bundestag berät über Plans Forderung nach UN-Tag für Mädchen 22. September soll internationaler Mädchentag werden

Der Bundestag wird heute Abend über die langjährige Forderung des Kinderhilfswerkes Plan International nach der Einrichtung…

Weiterlesen

Roland Berger: Der brasilianische Markt wächst rasant und bietet hervorragende Chancen für internationale Automobilhersteller und Zulieferer

- Think:act CONTENT "Autoparadies Brasilien?" zeigt: Bis 2020 verdoppelt sich die Anzahl der Autoverkäufe in Brasilien…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Lage im Jemen

Von den arabischen Ländern, in denen seit Monaten heftige Auseinandersetzungen stattfinden, gehört der Jemen neben Syrien…

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. setzt sich zum Weltkindertag für bessere Gewaltprävention ein

Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) mit seiner aktuellen…

Weiterlesen

CEP-Studie zur Sanierung der Euro-Staaten – Schuldenbremse plus Nebenbedingungen

Schuldenbremse mit Nebenbedingungen als Lösung zur Sanierung der Euro-Staaten - zu diesem prägnant formulierten Ergebnis kommt…

Weiterlesen

LVZ: Steuergewerkschaft: Deutsch-Schweizer Steuerabkommen behindert Fahndungsarbeit / Abkommen ist „völlig unbefriedigend“

Der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hat die mit dem deutsch-schweizerischen Steuerabkommen verbundene minimale Aufklärungschance…

Weiterlesen

RNZ: Selbstbewusst – Ein Kommentar zum Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Gül

Unter Freunden, heißt es, könne man sich ja alles sagen, auch Kritikpunkte offen zur Sprache bringen.…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 20. September 2011 den Besuch den türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in Deutschland:

Partnerschaft reicht nicht mehr von Joerg Helge Wagner Wie schön könnten die deutsch-türkischen Beziehungen sein, wenn…

Weiterlesen

WAZ: Obama muss jetzt liefern – Leitartikel von Dirk Hautkapp

Boxer kennen die Gefahr. Wer zu lange in der Ringecke steht und nur noch einsteckt, landet…

Weiterlesen

Zum Weltkindertag am 20. September: Rohstoffabbau raubt Kindern die Zukunft / Neue Studie von terre des hommes belegt Schutzbedarf von Kindern vor den Auswirkungen des Bergbaus

Im Bergbau und bei der Rohstoffgewinnung kommt es weltweit zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen. Das ist das Ergebnis…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 20. September 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, den 20.09.2011, um 21.45 Uhr voraussichtlich folgende Beiträge: - Gefährliches Geflügel:…

Weiterlesen

Plan ist erstmals Partner des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten „Alle für eine Welt – Eine Welt für alle“ startet in eine neue Runde

Zum fünften Mal startet heute der Schulwettbewerb des Bundesentwicklungsministeriums: "Alle für eine Welt - Eine Welt…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Markige Sprüche

Zwar nennt Gül den Erwerb der deutschen Sprache wichtig und wiederholt nicht die Rhetorik von Ministerpräsident…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kein Zentrum der Harmonie

Der Sieg einer pro-russischen Partei bei der Parlamentswahl in Lettland resultiert keineswegs aus der Sehnsucht nach…

Weiterlesen

Wissmann: Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien verstärken

Die deutsche und indische Auto-mobilindustrie wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. "Wir halten Indien für einen der wichtigsten…

Weiterlesen

WAZ: Steinmeier lehnt Koalition mit der CDU ab

Die SPD ist Spekulationen über einen Koalitionswechsel entgegengetreten. "Wir sind nicht der Ersatzspieler für die FDP",…

Weiterlesen

RNZ: Verprellt – „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg) zu Schengen

Von Sören Sgries Gut gemeint - schlecht gemacht. So könnte man den Vorstoß der EU-Kommission zur…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ begrüßt die Brüsseler Änderungen an den Schengen-Regeln

Die Reisefreiheit in Europa wurde in jüngster Zeit von einigen Mitgliedsstaaten für innenpolitische Konflikte instrumentalisiert. Notwendig…

Weiterlesen

Spitzengespräch von CDU und Deutscher Bischofskonferenz

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Präsidium der CDU Deutschlands kam unter Leitung der…

Weiterlesen

Weltkindertag: Kinder weltweit besser vor Gewalt und Missbrauch schützen!

"Erst ganz langsam kommt ans Licht, wie riesig das weltweite Ausmaß von Gewalt an Kindern ist",…

Weiterlesen

Zukunftsweisende Absichtserklärungen am Ende der Streubombenkonferenz im Libanon

Mit einer einstimmigen Verabschiedung der Erklärung von Beirut, die die Verpflichtungen der Regierungen für die nächsten…

Weiterlesen

Weltkindertag 2011: Immowelt AG engagiert sich für Kinder weltweit

Gemeinsam für eine bessere Welt: Immowelt AG ist Sponsor des Weltkindertages in Nürnberg und mit verschiedenen…

Weiterlesen

Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Gül: Wulff und Merkel müssen Repression gegen Journalisten zum Thema machen

Aus Anlass des bevorstehenden Besuchs des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in Deutschland lenkt Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Union verliert Stimmen, FDP und Grüne legen zu

Sperrfrist: 16.09.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

WAZ: Steinmeier wirft FDP „Angstkampagne“ vor

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat der FDP eine "Angstkampagne" um den Euro vorgeworfen. "Hauptsorge von FDP-Chef Philipp…

Weiterlesen

WAZ: Wettlauf umsÖl – Kommentar von Ralph Schulze

Erst hat die internationale Koalition mit Luftangriffen auf Gaddafis Militärmaschinerie den Rebellen zum Sieg verholfen. Nun…

Weiterlesen

Neues Momentum für weltweite Friedensentwicklung / World Peace Festival blickt auf gelungenen Auftakt zurück

Vom 20. bis 27. August 2011 fand erstmalig das World Peace Festival in Berlin statt. Ziel…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 15. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Horst Reichenbach, Leiter EU-Task-Force, Thema: Euro 8.05 Uhr, Frank-Walter Steinmeier, SPD-Fraktionsvorsitzender, Thema: Euro Pressekontakt:…

Weiterlesen

WAZ: Hilfe aus China? Warum denn nicht? – Leitartikel von Thomas Wels

Kann es Schlimmeres für Euroland geben als das Angebot zur Hilfe in großer Schuldennot ausgerechnet von…

Weiterlesen