- Nichtraucherschutz und Rauchentwöhnung: Deutschland ist ein Schlusslicht im europäischen Vergleich - Ärzte und Fachgesellschaften fordern…
WeiterlesenSchlagwort: aerzte

Mund-auf-Preis an Philipp Rösler (mit Bild)
Philipp Rösler ist Mund-auf-Preisträger 2011. Die Akademie für Zahnärztlichen Fortbildung Karlsruhe zeichnete den liberalen Bundesgesundheitsminister am…
WeiterlesenKommission zur Substitutions-Beratung
"Seit März 2011 gibt es in der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) eine --Qualitätssicherungs-Kommission Substitutions-Beratung--, deren Aufgabe die…
WeiterlesenGrauduszus: „Nach Heinrich sollten sich weitere Kandidaten erklären!“ / Köhler-Ära durch personellen Neuanfang beenden
"Nachdem der fachärztliche Kollege Dr. Dirk Heinrich seinen Hut in den Ring der Vorstandswahl bei der…
WeiterlesenWohldosierte Vorsicht statt Hysterie / Umfrage: VieleÄrzte halten die Furcht vor der Schweinegrippe für unbegründet und verzeichnen keinen Anstieg von Influenza-Impfungen
Hat das Schweinegrippevirus letztes Jahr noch eine regelrechte Impfhysterie ausgelöst, so scheint das Thema in deutschen…
WeiterlesenÖffnungsklausel vom Tisch / BZÄK zum GOZ-Kompromiss des Bundesgesundheitsministeriums
Die Bundeszahnärztekammer begrüßt die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Rösler, keine Öffnungsklausel in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)…
WeiterlesenStatement des Vorsitzenden des GOÄ- Ausschusses der Bundesärztekammer zum GOZ-Kompromiss
Windhorst: Weichen zur GOÄ-Reform richtig gestellt
Berlin, 02.03.2011 - . "Wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Rösler, die sogenannte Öffnungsklausel bei…
WeiterlesenGrauduszus: „Minister Rösler gebührt volle Unterstützung“ / Klare FDP-Worte zu Medizinischen Versorgungszentren – Enteignungs-Pläne bei CDU
"Volle Unterstützung gebührt Bundesgesundheitsminister Rösler bei seiner Haltung, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) ausschließlich von Ärzten betreiben und…
WeiterlesenDr. Geis neuer Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes (BHÄV) / Dr. Hoppenthaller zum Ehrenvorsitzenden ernannt / Verhandlungserfolg: LKK setzt Hausarztvertrag fort
Die Delegiertenversammlung des Bayerischen Hausärzteverbandes hat auf ihrer Sitzung am 23. Februar 2011 in der Meistersingerhalle…
Weiterlesenots.Video: MB-Ärztebefragung: Video-Clips veranschaulichen die Ergebnisse
Die Arbeitsbelastung der rund 140.000 Krankenhausärzte ist nach wie vor sehr hoch, auch bedingt durch Tausende…
WeiterlesenMitwirkung an der Selbsttötung ist keine ärztliche Aufgabe / BÄK stellt überarbeitete Grundsätze zur ärztlichen Sterbebegleitung vor
"Der Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen ist in den letzten Monaten immer stärker in das…
Weiterlesen–Ambulante Kodierrichtlinien– auf den parlamentarischen Prüfstein! / Rund 70.000 Unterschriften signalisieren Besorgnis von Patienten und Ärzten
"Kollege Dr. Tobias Neuhauser hat es bewiesen: Zivilcourage und Engagement zahlen sich aus!" Bislang 54.160 Unterschriften…
WeiterlesenAkdÄ: Unabhängige Arzneimittelstudien öffentlich fördern / 100 Jahre Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft – Experten tagen in Berlin
"Wir brauchen mehr herstellerunabhängige Studien, um den Nutzen von neuen Arzneimitteln für die Patienten besser ermitteln…
WeiterlesenSchonüber 40.000 Unterschriften für Bundestags-Petition Nr.15520 / Grauduszus: „Ermutigendes Zwischenergebnis besagt: Nicht nachlassen!“
"Die mit Stand von heute - 7. Februar, 10.00 Uhr - allein bei uns eingegangenen 27…
WeiterlesenAutismus: Therapien helfen, mit der Krankheit zu leben
Bei Autismus im Kinder- und Erwachsenenalter können Psychotherapien helfen, die Symptome zu lindern. Wirksame Therapien zur…
WeiterlesenÜberlebenschancen von Schwerbrandverletzten steigen / Experten fordern stabile Finanzierung der Behandlung
Über die Hälfte der Patienten, deren Haut beispielsweise bei Unfällen um mehr als 70 Prozent verbrannt…
WeiterlesenUnsicherheit auf Rezept / Umfrage: VieleÄrzte lehnen die neue Wahlfreiheit bei Medikamenten ab
Das Anfang diesen Jahres in Kraft getretene Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) gibt Patienten mehr Handlungsbefugnis bei der Auswahl…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer / Bewusstsein von Ärzten für seltene Erkrankungen schärfen
In Deutschland werden mehr Spezialisten und spezialisierte Einrichtungen für die Behandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer / Experten fordern fachkundige und unabhängige Beratung bei Gentests aus dem Internet
Den meisten Gentests, die direkt über das Internet angeboten werden - sogenannten Direct to Consumer"-Tests (DTC-Tests)…
WeiterlesenWas macht ein Betriebsarzt? – Gesund bei der Arbeit
Jedes Unternehmen braucht einen Betriebsarzt. Aber welchen Nutzen haben die Unternehmen und ihre Beschäftigten vom Betriebsarzt?…
WeiterlesenSachverständigenrat warnt: Neue Bürokratie in Arztpraxen kostet Menschenleben – Datenschutz wird durchlöchert
"Auf die Arztpraxen in Deutschland rollt ein Bürokratie-Tsunami zu - die neuen Kodierrichtlinien machen nicht nur…
WeiterlesenFortschritt in der Medizin muss bei Patienten ankommen /
Experten tagen auf Fortbildungsveranstaltung der Bundesärztekammer in Berlin
"Fast nirgendwo ist der Fortschritt so dynamisch wie in der Gesundheitsversorgung. Deshalb bemühen wir Ärzte uns…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer / Bundesärztekammer schaltet Kanäle auf Twitter und Youtube frei
Die Bundesärztekammer schaltet eigene Kanäle auf den Social Media Plattformen Twitter und Youtube frei. Ab sofort…
WeiterlesenParadigmenwechsel in der KV-Baden-Württemberg: Hausarztverträge werden ab sofort aktiv unterstützt / Zunehmender Zentralismus gefährdet innovative Versorgungsmodelle
Die seit dem Start der Hausarztverträge im Jahr 2008 währende Blockadehaltung der KV-Baden-Württemberg gegen Selektivverträge gehört…
WeiterlesenDr.Gassen/Lindemann: Kostenerstattung könnte Sachleistungsprinzip ergänzen
Der Vizepräsident des BVOU e.V. Dr. Andreas Gassen und Lars Lindemann, MdB, Gesundheitsexperte der FDP-Bundestagsfraktion erklären…
WeiterlesenErfolgreiche Hilfsarbeit auf vier Kontinenten / Hilfswerk Deutscher Zahnärzte und Bundeszahnärztekammer ziehen positive Jahresbilanz für 2010
Am 27. Januar jährt sich die Schirmherrschaft der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zum ersten Mal: 2010 wurde die…
WeiterlesenAfghanistan: Moderne Zahnklinik bietet Armen professionelle Behandlung / Täglich bis zu 70 Patienten – Ausbildung für Ärzte – Labor wird neu aufgebaut
Die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene Zahnklinik in der afghanischen Stadt Herat wird…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer / Montgomery appelliert an Pharmaindustrie: Ethisch handeln und Hinrichtungen boykottieren
"Auch die Bundesärztekammer fordert die Pharmaindustrie auf, Arzneimittel, die das Betäubungsmittel Thiopental-Natrium enthalten, nicht an die…
WeiterlesenEin Recht auf Gesundheit? – Neue Kongressmesse GesundheitRechtWirtschaft in Karlsruhe
Derzeit arbeiten über 4,5 Millionen Menschen in Deutschland in der Gesundheitswirtschaft, das sind über 11,5 Prozent…
WeiterlesenMontgomery: Freie Wahl für Patienten in Europa / EU-Parlament beschließt Richtlinie zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung
"Gesundheit ohne Grenzen: Patienten in Europa können endlich frei entscheiden, von welchem Arzt und in welchem…
Weiterlesen