Nach einem langen Konsultationsprozess liegen nun die Reformvorschläge der EU-Kommission vor. Diese müssen sich an den…
WeiterlesenSchlagwort: agrar

Das deutsche Gesetz ist grausam: Für ein neues Tierschutzgesetz
Der Deutsche Tierschutzbund fordert ein neues Tierschutzgesetz. Die Eckpunkte hat der Verband heute in einer Pressekonferenz…
WeiterlesenPflanzenschutz-Hersteller verstärken Anstrengungen zum Gewässerschutz / Industrieverband Agrar schult Pflanzenschutz-Berater in Theorie und Praxis
Die deutsche Pflanzenschutz-Industrie macht sich stark für den Gewässerschutz. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA), der…
WeiterlesenNABU-Studie warnt vor einseitigem Fokus des Bioökonomierats der Bundesregierung
"Es ist eine herbe Enttäuschung, dass der von der Bundesregierung eingesetzte Bioökonomierat keine wirklich neuen Strategien…
Weiterlesen
Leitmotto zum Welttierschutztag 2011: „Für ein neues Tierschutzgesetz“
Zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober rufen der Deutsche Tierschutzbund und die ihm angeschlossenen über 700…
WeiterlesenCARE zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August: „Helfen hat viele Gesichter“/ Im Flüchtlingscamp Dadaab unterstützen 1.600 Flüchtlinge die Nothilfe von CARE
Bonn, 18. August 2011. Anlässlich des Internationalen Tages der humanitären Hilfe erinnert die Hilfsorganisation CARE daran,…
WeiterlesenFDP-Politiker Goldmann stellt sich schützend vor Gänsequäler / VIER PFOTEN ist schockiert: FDP will Stopfleber auf der Anuga
Der FDP-Politiker Hans-Michael Goldmann macht sich gerade einen Namen als Unterstützer der Tierquälerei. Der liberale Bundestagsabgeordnete…
WeiterlesenAngriffe auf Tierhalter: Weg der rechtsstaatlichen Auseinandersetzung verlassen
Brandanschläge, Einbrüche, Vorverurteilungen und Anfeindungen - viele Tierhalter sind in Sorge um ihr Hab und Gut.…
WeiterlesenAfghanistan: Shelter Now ruft zu deutlich verstärkter Entwicklungshilfe auf / Schwerpunkte Landwirtschaft und Bildung – Erinnerung an Entführung vor 10 Jahren
Zu einer deutlichen Erhöhung der Entwicklungshilfe für Afghanistan ruft das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now auf.…
WeiterlesenVier Pfoten zeigt Schauspiel am Brandenburger Tor: Ilse Aigner urteiltüber 113 Millionen Hühner
Eine Schar von Hühnern läuft frei über den Pariser Platz. Dann erscheint Ilse Aigner, gespielt von…
WeiterlesenAfghanistan: Alles andere als ungefährlich, aber trotzdem wirtschaftlich interessant / Leitfaden zeigt Geschäftschancen in Afghanistan auf
Wenn ein Geschäft boomt in Afghanistan, dann das mit der Sicherheit. Meldungen über Krieg und Anschläge…
WeiterlesenEEG heute im Bundesrat verabschiedet: Bioland kritisiert EEG im Bereich Biogas / Bundesregierung fördert weiter Vermaisung der Landschaft und verhindert nachhaltige Biogaserzeugung auf Biobetrieben
Mit dem heute im Bundesrat verabschiedeten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) setzt die Bundesregierung aus Sicht von Bioland auf…
WeiterlesenCARE Jahresbericht 2010: „Spenden sind Vertrauensbeweis und Auftrag“ Großkatastrophen in Haiti und Pakistan / Spendeneinnahmen verdoppelt
Im Jahr 2010, das von großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan geprägt war, konnte die Hilfsorganisation…
WeiterlesenLandwirtschaftliche Flächen für Solarkraftwerke nutzen / Solarbranche fordert die Bundesregierung auf, Solarstrom auf landwirtschaftlichen Flächen wieder zu fördern
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) fordert die Bundesregierung auf, der Empfehlung des Bundesrats zu folgen und…
WeiterlesenNABU: Barroso plant Bankrott für Naturschutz und ländlichen Raum – und blamiert die europäischen Umweltminister
Berlin/Brüssel - Der NABU ist entsetzt über interne Pläne der Europäischen Kommission, die Förderung für den…
WeiterlesenNABU fordert Verbot des Unkrautkillers „Roundup“ in Haus- und Kleingärten /
Aggressives Pflanzengift ist nicht ungefährlich für Mensch und Tier
Glyphosat ist das weltweit von der industriellen Agrarwirtschaft am meisten eingesetzte Herbizid, es ist so beliebt…
WeiterlesenFührende Agrarwissenschaftler an Ministerin Aigner: Landwirtschaft ist Zukunft
Führende deutsche Agrarwissenschaftler setzen sich in einem Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner für eine zukunftsorientiere Agrarpolitik ein.…
WeiterlesenBauernsternfahrt erreicht Bundeskanzleramt:“Angela, wir müssen reden!“ / Zukunft der Landwirtschaft ist bäuerlich – ökologisch – fair
Vor dem Kanzleramt in Berlin demonstrierten heute junge Bäuerinnen und Bauern der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und…
WeiterlesenKommentar zu EHEC/Dioxin: Zweifelhafter Krisen-Aktionismus
In diesen Tagen und Wochen fragt man sich, welchem Antrieb die Politik hierzulande folgt. Gurken aus…
WeiterlesenWaldbesitzer sorgen sich um ländlichen Raum
Absicht der Bundesregierung, Waldflächen aus der Nutzung zu nehmen, stößt bei Waldbesitzern auf Unverständnis / Positionspapier…
Weiterlesen
Landwirtschaft inmitten der Großstadt / Schauspieler Hans-Werner Meyer besucht Prinzessinnengarten in Berlin-Kreuzberg / Projekt für Karl Kübel Preis nominiert (mit Bild)
Der Schauspieler Hans-Werner Meyer hat heute in seiner Eigenschaft als Botschafter des Karl Kübel Preises 2011…
WeiterlesenNABU unterstützt Korrektur der Biomasseförderung im EEG /
Miller: Wind- und Solarenergie müssen Motor der Energiewende sein
Als Signal gegen weitere Monokulturen unterstützt der NABU die Vorschläge des Bundesumweltministeriums zur Korrektur der Biomasseförderung…
WeiterlesenEU-Agrarreform ab 2013: Bioland fordert Reformwillen von EU-Kommission und Bundesregierung / Neues Ko-Finanzierungsmodell soll effiziente Maßnahmen im Umwelt-, Klima- und Tierschutz stärken
Die EU-Agrarreform ab 2013 muss dem Grundsatz "Öffentliche Gelder nur für öffentliche Güter und Leistungen" gerecht…
WeiterlesenNABU-Studie belegt große Risiken durch Unkrautkiller und resistente Gen-Pflanzen /
Auch Kleingärtner glauben zu sehr Versprechungen der Industrie
Glyphosat ist das weltweit am meisten eingesetzte Herbizid, dazu tragen auch viele deutsche Kleingärtner bei. Bedenkenlos…
WeiterlesenTierärzte entsetzt: Bundestag lehnt Schenkelbrandverbot bei Pferden ab
In seiner Sitzung am 25. März hat der Deutsche Bundestag den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen…
WeiterlesenKahlschlag beiÖko-Förderung stoppen / Naturland fordert Agrarminister zum Handeln auf
Naturland fordert anlässlich der Agrarminister-Konferenz (AMK) in Jena am 31.03. und 01.04. alle Bundesländer auf, die…
WeiterlesenCARE: Anstieg von Spenden für Japan
„Auch Unternehmen bieten Hilfe an“
BONN 24. März 2011. Die Spendenbereitschaft für die Katastrophenopfer in Japan zieht an, so die internationale…
WeiterlesenNABU: Umweltbilanz von E10 muss beim Benzingipfel auf den Tisch /
Miller: Boykott der Verbraucher auch wegen fragwürdiger Klimawirkung von Biosprit
Der NABU fordert, dass beim "Benzin-Gipfel" auch Umweltverbände mit am Tisch sitzen müssen, weil die Probleme…
WeiterlesenAgrarpolitik ohne Bürgerinnen und Bauern war gestern / Stellungnahme der Bundesregierung zur EU-Agrarpolitik ist reformfeindlich
Die Kampagne "Meine Landwirtschaft" ist von der Position der Bundesregierung zum Vorschlag der EU-Kommission zur Agrarreform…
WeiterlesenIm Dienst derÖffentlichkeit: EU-Infothek.com verteidigt die
Förderdatenbank
Die private, politisch unabhängige Internetplattform EU-Infothek.com erläutert und durchleuchtet seit Herbst 2010 das europäische Förderwesen. Zu…
Weiterlesen