Der Zyklon Idai hat in Südostafrika verheerende Schäden angerichtet. Besonders stark verwüstet ist die Region um…
WeiterlesenSchlagwort: arzneimittel
Marihuana-Importeur Deutschland? Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC vom 01. bis 02. April 2019 in Berlin
Nimmt die Deutsche Regierung die Patientenversorgung mit medizinischem Cannabis endlich selbst in die Hand? Oder wird…
Weiterlesen
Weltverbrauchertag: Täuschende Gesundheitsversprechen stoppen (FOTO)
Viele Verbraucher kaufen Lebensmittel, die ein Extra für die Gesundheit versprechen. Doch diese „Health Claims“ sind…
Weiterlesen
Agenda News: Bundesbürger können Sterbehilfe in der Schweiz in Anspruch nehmen
Lehrte, 04.03.2019. Nach Medienberichten hat Spahn entsprechende Maßnahmen des Bundesamtes für Arzneimittel (BGArM) von insgesamt 123…
WeiterlesenZahl des Monats Februar: 12
Bereits 12 europäische Mitgliedsstaaten haben die elektronische Patientenakte (ePA) auf guten Weg gebracht und die Abbildung…
WeiterlesenSolidarität mit Ärztinnen und Ärzten in Venezuela – Patienten brauchen medizinische Hilfslieferungen
Der Marburger Bund ruft die Verantwortlichen in Venezuela auf, so schnell wie möglich den Weg für…
Weiterlesen
Würdigung in Deutschland und Europa / Top Employer 2019: MSD erhält Auszeichnung zum fünften Mal (FOTO)
Auch 2019 zählt MSD zu den besten Arbeitgebern Deutschlands und sogar Europas. Jährlich zertifiziert das Top…
WeiterlesenDer Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria muss ausreichend finanziert werden
Am 08.02.2019 hat der Globale Fonds seinen dringlichen Bedarf für die nächste dreijährige Finanzierungsperiode von 2020…
WeiterlesenWeltkrebstag: Patentmissbrauch verhindern
Die horrenden Preise für moderne Krebstherapien überlasten die Gesundheitssysteme und behindern den Zugang von Patienten zu…
Weiterlesen
Viele äußern sich zur Homöopathie
35.000 Menschen beteiligten sich an einer Umfrage der CDU-Abgeordneten Prof. Claudia Schmidkte zum Thema Homöopathie. Eine…
Weiterlesen
Adventszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt (FOTO)
In der Adventszeit rufen Hilfsorganisationen der Apotheker zu Spenden für ihre Projekte in aller Welt auf.…
Weiterlesenilapo gratuliert Apotheker ohne Grenzen / Verein erhält Else-Kröner-Fresenius-Preis für langjähriges Engagement in den Slums von Buenos Aires
Die ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG gratuliert Apotheker ohne Grenzen e.V. (AoG) zur Auszeichnung…
Weiterlesen
Arzneimittel-Evidenz in der EU: Harmonisierungsbestrebungen nicht torpedieren (FOTO)
Der Verordnungsentwurf der EU-Kommission, der eine einheitliche Bewertung der klinischen Evidenz bei Arzneimitteln und bestimmten Medizinprodukten…
WeiterlesenHIV 2018: Zahlälterer HIV-Infizierter steigt weiter an
Wie das Robert Koch-Institut heute informierte, ist die Zahl der HIV-Neuinfektionen im Jahr 2017 auf 2…
WeiterlesenArzneimittelgesetz-Novelle: Nur manche Maßnahmen führen zu mehr Patientensicherheit
Der am Freitag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgestellte Entwurf eines „Gesetzes für mehr Sicherheit in der…
WeiterlesenHIV-Impfstoffforscher Hendrik Streeck ins Kuratorium der Deutschen AIDS-Stiftung berufen
Hendrik Streeck, HIV-Impfstoffforscher und Leiter des Instituts für HIV Forschung der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen…
WeiterlesenZahl des Monats Oktober: 55 Prozent
Seit Beginn des Jahres 2018 sind 55 % der exklusiven Arzneimittel-Ausschreibungen der Krankenkassen im 1-Partner-Modell ausgeschrieben…
Weiterlesen
Birgit Bessin / Dr. Rainer van Raemdonck: „Linke versagt im Gesundheitsskandal auf ganzer Linie – jetzt soll es die CDU richten. Der Irrsinn geht weiter!“ (FOTO)
Brandenburgs linke Gesundheitsministerin Karawanskij will als Folge des Medikamentenskandals der Linken die Arzneimittelaufsicht vom Land an…
Weiterlesenaction medeor packt Medikamente für Indonesien
Nach dem Erdbeben und Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi kann das ganze Ausmaß der Katastrophe…
WeiterlesenZusätzliche Arzneimittelsicherheit durch neuen Fälschungsschutz: Immer mehr Hersteller, Großhändler und Apotheken machen mit
In knapp fünf Monaten wird der neue Fälschungsschutz für Arzneimittel eingeführt. Denn am 9. Februar 2019…
Weiterlesen
Patientenbeauftragter: Angehörige sollten Anspruch auf Pflegehilfsmittel für 40 Euro pro Monat stärker nutzen (FOTO)
Pflegende Angehörige haben einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegehilfsmittel in Höhe von bis zu 40 Euro pro…
Weiterlesen
Task Force schließt sich Forderungen der AfD-Fraktion an / Zwangs-Importe von Arzneimitteln abschaffen / Bessere personelle Ausstattung (FOTO)
In der Analyse der Gründe für den Medikamentenskandal um das Unternehmen Lunapharm kommt der Bericht der…
WeiterlesenZahl des Monats August 2018: 3 / SPC Manufacturing Waiver
Immer mehr Stimmen, darunter auch Ärzte und Apotheker, fordern eine Stärkung der Arzneimittelproduktion in Deutschland und…
Weiterlesen
Akteneinsicht genehmigt / AfD-Fraktion bekommt als erste Einsicht in die Akten des Lunapharm-Skandals um die linke Ministerin Golze (FOTO)
Überraschend hat das Gesundheitsministerium Brandenburgs heute der AfD-Fraktion die Einsicht in die Akten bezüglich des Skandals…
Weiterlesen
Medikamentenskandal Brandenburg: Landesgesundheitsamts-Präsident Mohr hat den Landtagsausschuss falsch informiert (FOTO)
In der zweiten Sondersitzung des Landtags-Gesundheitsausschusses zum Medikamentenskandal fehlte der Präsident des Landesgesundheitsamtes Detlev Mohr. Wahrscheinlich…
Weiterlesen
Golze-Skandal: Die Vertuschung geht weiter / Eilantrag auf Akteneinsicht abgelehnt / AfD-Fraktion reicht Widerspruch ein (FOTO)
Das Verfassungsgericht Brandenburg hat den Eilantrag der AfD-Abgeordneten Birgit Bessin und Dr. Rainer van Raemdonck auf…
WeiterlesenAbschlussdokument des Treffens der Vereinten Nationen zu Tuberkulose in Gefahr / Deutschland darf dem Druck der US Regierung unter Trump nicht nachgeben!
Am 26. September wird bei den Vereinten Nationen das United Nations High-Level Meeting on Tuberculosis, ein…
Weiterlesen
Medikamentenskandal Brandenburg: Golze und Mohr können den Gesundheitsausschuss absolut nicht überzeugen (FOTO)
Im Brandenburger Medikamentenskandal ist heute der Gesundheitsausschuss zu einer Sondersitzung in der Sommerpause zusammengekommen. Die Abgeordneten…
WeiterlesenMedikamentenskandal: Wie lange kann Woidke Frau Golze noch (aus-) halten? AfD-Abgeordnete Birgit Bessin und Rainer van Raemdonck fordern bedingungslose Aufklärung bei der Landtagssondersitzung (VIDEO)
Der gesundheitspolitische Sprecher, Dr. Rainer van Raemdonck, und die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg,…
Weiterlesen
Rainer van Raemdonck: „Dieser Skandal, für den einzig und allein die rot-rote Landesregierung die Verantwortung hat, muss jetzt schnell und lückenlos aufgeklärt werden.“ (FOTO)
Zum Medikamentenskandal um die brandenburgische Gesundheitsministerin Golze (Linke) erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD Fraktion im…
Weiterlesen