Qualität statt Qualifikationsmix: Zum 3-Punkte-Plan des Arbeitgeberverbandes Pflege (AGVP)

In seiner Pressekonferenz am Dienstag in Berlin stellte der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) sein „Prioritätenprogramm für die…

Weiterlesen

Meurer: Weiter keine Förderung von Sprachkursen im Ausland / bpa sieht Hemmnis bei der Anwerbung von Fachkräften

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßt die erweiterten Fördermöglichkeiten für Ausländerinnen und Ausländer, die…

Weiterlesen

Entgeltatlas 2018 der BA: Niedersachsen ist Schlusslicht im Westen / bpa kritisiert Kranken- und Pflegekassen für unzureichende Vergütungen

Angesichts des von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichten Entgeltatlasses, aus dem hervorgeht, dass Niedersachsen bei…

Weiterlesen

Bundessozialgericht bestätigt: GKV-Wahltarife sind rechtswidrig (FOTO)

Zur Entscheidung des Bundessozialgerichts, dass sämtliche von der AOK Rheinland/Hamburg als Wahltarife angebotene Zusatzversicherungen unzulässig sind,…

Weiterlesen

„Es scheint ja alles in Ordnung zu sein“ / Prof. Glaeske kritisiert Präventionsgedanken im geplanten „Faire-Kassenwahl“-Gesetz

Seit es die Wahlfreiheit in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt, existiert der sogenannte Risikostrukturausgleich (RSA). Hintergrund ist…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Löhne in der Altenpflege steigen deutlich / bpa sieht Wettbewerb bestätigt: Lohnzuwächse von fast 6 Prozent für die Altenpflege

Die Löhne in der Altenpflege sind in Schleswig-Holstein innerhalb eines Jahres um 5,92 Prozent gestiegen. Das…

Weiterlesen

Abgeordnete erleben Pflege hautnah / bpa startet Praktikumsreihe für Landtagsabgeordnete: 40 Politikerinnen und Politiker sind dabei

Mit einem Praxistag beim Pflegedienst Herbrich in Steinen hat der Landtagsabgeordnete Josha Frey (Bündnis 90/Die Grünen)…

Weiterlesen

bpa begrüßt unbürokratische Regelung für den Übergang von der Pflegehelfer- zur Fachkraftausbildung im kommenden Jahr Mit einer unbürokratischen Übergangsregelung sichert das

Hunderte zusätzliche Fachkräfte für die Altenpflege gesichert. Land Baden-Württemberg hunderten Altenpflegehelferinnen und -helfern die Umstiegsmöglichkeit in…

Weiterlesen

Brüderle: „Löhne in der Altenpflege steigen erneut innerhalb eines Jahres um fast fünf Prozent“ / bpa Arbeitgeberverband zu neuen Zahlen des Entgeltatlas 2018 der Bundesagentur für Arbeit

Das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Altenpflegefachkräften ist innerhalb eines Jahres von 2.744 Euro (2017) auf 2.877 Euro…

Weiterlesen

Gedenktag 21.7.: Drogenhilfe könnte Todesfälle verhindern

Kommunale Drogenhilfe kann Leben retten und Gesundheit erhalten – ist aber chronisch unterfinanziert. Deutsche Aidshilfe: „An…

Weiterlesen

Geflüchtete stärken die Altenpflege in NRW

Abschluss des ersten Jahrgangs: Integrationsprojekt „Care for Integration“ von bpa und apm bringt dringend benötigte Pflegehelfer…

Weiterlesen

„Fakten zum pflegerischen Bedarf müssen die Basis von Gesetzen sein“ / bpa wirft der Landesregierung vor, die Konsequenzen aus der demografischen Entwicklung zu ignorieren

Die Menschen in Baden-Württemberg werden älter und deren Pflegebedarf steigt deutlich an, Familien sind überlastet und…

Weiterlesen

Krankenhausabrechnungsprüfung: Reform droht zur Farce zu werden

Der AOK-Bundesverband hält die Reformvorschläge zur Krankenhausabrechnung weiterhin für nicht sachgerecht. Vorstandsvorsitzender Martin Litsch erklärt: „Die…

Weiterlesen

MDK-Reformgesetz: Kabinettsfassung macht nichts besser

Auch die Kabinettsfassung des MDK-Reformgesetzes stößt auf Ablehnung beim Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes. „Schon der Referentenentwurf war…

Weiterlesen

bpa begrüßt Spahns Reise in den Kosovo / Meurer: „Bundesgesundheitsminister bemüht sich erkennbar um Verringerung der Versorgungslücken“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste begrüßt die heutige Reise von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in den…

Weiterlesen

BKK-Vorständin fordert zügige Reform des Finanzausgleichs / Schere zwischen den Krankenkassenarten geht weiter auseinander

Aufgrund fortlaufender Fehlstellungen im Finanzausgleich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) driften die Vermögen der Krankenkassen wieder stärker…

Weiterlesen

Personalnot: Bewerberzahl in der Pflege auf dramatischem Tiefstand – Kliniken in Niedersachsen sperren Betten und schließen Stationen

Der Personalnotstand in der Pflege hat eine neue Dimension erreicht. Nach Recherchen von „Hallo Niedersachsen“ im…

Weiterlesen

Schummer: Pflegekräfte angemessen bezahlen

Private Pflegeeinrichtungen müssen Tarifverträge abschließen, um einen Pflegenotstand zu vermeiden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat 14 Euro…

Weiterlesen

AOK-Verwaltungsrat kritisiert Pläne der Politik: Beitragszahlern droht milliardenschwerer Irrweg (FOTO)

Massive Kritik äußert der Verwaltungsrat der AOK NORDWEST an der aktuellen Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Spahn und…

Weiterlesen

„Report Mainz“ – voraussichtliche Themen am Dienstag, 9. Juli 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Birgitta Weber

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 9. Juli 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre – Armut, Altersversorgung und Altenpflege

Die drei sozialen Themen Armut, Altersversorgung und Altenpflege gehören zu den Kernaufgaben eines Staates. Dabei hat…

Weiterlesen

AOK fordert Bundesbeitrag zur Pflege

Der heute veröffentlichte Pflege-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) macht den hohen Reformbedarf in der…

Weiterlesen

Brüderle: „Spahn fabuliert, macht aber seine Hausaufgaben nicht“ / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung nach 14 Euro Pflegemindestlohn

Zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach einem Pflegemindestlohn in Höhe von 14 Euro erklärt der…

Weiterlesen

EuGH-Urteil zu Honorarordnung für Architekten und Ingenieure / Urteil hat keine Auswirkungen auf die Gebührenordnung für Ärzte

Berlin – Zum heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Klageverfahren über die Honorarordnung für Architekten…

Weiterlesen

Qualität in der Pflege auch mit einer flexibleren Fachkraftquote gesichert / bpa unterstützt Vorschlag einer Flexibilisierung der Fachkraftquote in der stationären Pflege

Die privaten Pflegeunternehmen in Bayern unterstützen die Forderung nach einer Flexibilisierung der Fachkraftquote in der stationären…

Weiterlesen

Klaus Holetschek, Sandro Kirchner und Bernhard Seidenath: Gesundheitswirtschaft in Bayern besser vernetzen – Spitzenposition ausbauen (FOTO)

Die Gesundheitswirtschaft ist mit 1,19 Millionen Beschäftigten einer der wichtigsten Arbeitgeber in Bayern und wächst nach…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft: Sicherheitsprobleme erfordern Kurswechsel für die Digitalpolitik im Gesundheitswesen (FOTO)

Die Freie Ärzteschaft (FÄ) fühlt sich nach der gemeinsamen Pressekonferenz mit Medi Geno Deutschland und dem…

Weiterlesen

Pflegefachkräfte sollen noch länger auf Visum warten: Ausländisches Amt handelt absolut kontraproduktiv

Es vergeht kein Tag, an dem nicht über die Gefährdung der Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in…

Weiterlesen

Private Pflegeunternehmen und Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände Bayern bringen betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege voran

Sperrfrist: 24.06.2019 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

700 zusätzliche Pflegefachkräfte pro Jahr: Erfolgsgeschichte –Qualifizierungsaufstieg Pflege– jetzt nachhaltig sichern

bpa begrüßt Übergang für Altenpflege- und Krankenpflegehelfer in die Fachkraftausbildung und fordert langfristiges Konzept Die hessische…

Weiterlesen