Zum Rücktritt von Gesundheitsministerin Golze (Linke) erklären die Gesundheitspolitiker der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg: (FOTO)

Birgit Bessin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Gesundheitsausschuss: „Ich begrüße den Rückzug Golzes, aber ich wiederhole…

Weiterlesen

Golze-Skandal: AfD-Fraktion bekräftigt Rücktrittsforderungen (FOTO)

Vor der morgigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses des Landtages Brandenburg bekräftigt die AfD-Fraktion ihre Forderung nach einem…

Weiterlesen

Brüderle: „Damit wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten.“ / Zumeldung zu dpa „Verdi will Tarifstandards in der Altenpflege durchsetzen“

Zur den Forderungen von Verdi, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: „Dass die Verdi Tarifverhandlungen mit der…

Weiterlesen

Pflegedienste brauchen mehr politische Unterstützung / Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Nicole Westig im Praxiseinsatz

Die Bundestagsabgeordnete Nicole Westig (FDP) hat beim Pflegeteam Wentland in der ambulanten Pflege des Teams Alfter…

Weiterlesen

Zahl des Monats August 2018: 3 / SPC Manufacturing Waiver

Immer mehr Stimmen, darunter auch Ärzte und Apotheker, fordern eine Stärkung der Arzneimittelproduktion in Deutschland und…

Weiterlesen

Resolution des Vorstandes der Bundesärztekammer Retter und Helfer vor Gewalt schützen

Berlin, 24.08.2018 – Der Vorstand der Bundesärztekammer hat in seiner Sitzung am 23.08.2018 der Opfer des…

Weiterlesen

„Wir brauchen zusätzliche Fachkräfte, und wir brauchen sie jetzt“ / bpa fordert einheitliche und zügige Anerkennungsverfahren für internationale Pflegefachkräfte

Damit alle pflegebedürftigen Menschen bei Bedarf auf ein verlässliches Angebot zählen können, müssen Pflegedienste und -heime…

Weiterlesen

mal ehrlich … wird das Krankenhaus zum Notfall? / SWR Bürgertalk / 5.9.2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen / Bürger, Politiker und Experten diskutieren bei Gastgeber Florian Weber

Überfüllte Notaufnahmen, überlastetes Pflegepersonal, übermüdete Ärzte – das sind nach wie vor Alltagsphänomene in vielen deutschen…

Weiterlesen

Auf Schnupperkurs: Politiker im Pflegepraktikum / MdB Frank Müller-Rosentritt auf pflegerischer Stippvisite im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg

Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…

Weiterlesen

Krankenhausversorgung von Menschen mit Behinderung: Das müssen die neuen Qualitätsverträge leisten

– Seit dem 15. August 2018 können deutsche Krankenhäuser und -kassen Qualitätsverträge zur besseren Patientenversorgung anbahnen…

Weiterlesen

Bundesweite Therapeutenbewegung – Protestaktion inüber 70 Städten angekündigt

Am 25.08. ruft die Aktionsgruppe „Therapeuten am Limit“ zur bundesweiten #kreideaktion in Deutschland auf. Damit demonstrieren…

Weiterlesen

Zehn Kernforderungen des bpa an ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in der Pflege

Die Regierung hat sich auf Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz verständigt. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

Medikamentenskandal Brandenburg: Landesgesundheitsamts-Präsident Mohr hat den Landtagsausschuss falsch informiert (FOTO)

In der zweiten Sondersitzung des Landtags-Gesundheitsausschusses zum Medikamentenskandal fehlte der Präsident des Landesgesundheitsamtes Detlev Mohr. Wahrscheinlich…

Weiterlesen

„Scheinheiligkeit hat in der Debatte um Lohngefälle in der Pflege nichts zu suchen“/bpa kritisiert GKV-Spitzenverband

Die aktuelle Forderung des Vorstands des GKV-Spitzenverbands, Gernot Kiefer, das regionale Lohngefälle in der Altenpflege abzuschaffen,…

Weiterlesen

Landtagswahl in Hessen 2018 / BARMER Hessen fordert eine Gesundheitsplanung losgelöst von kommunalen Grenzen (FOTO)

„Patientinnen und Patienten möchten eine passgenaue, qualitativ hochwertige und zeitnahe medizinische Versorgung. Doch um dies zu…

Weiterlesen

Brüderle: „Wir brauchen den Spurwechsel“ / Niemand kann auf gut integrierte Fachkräfte verzichten – bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen zum Einwanderungsgesetz

Zur Forderung von Ministerpräsident Daniel Günther, mit einem Einwanderungsgesetz auch abgelehnten, aber gut integrierten Asylbewerbern einen…

Weiterlesen

Golze-Skandal: Die Vertuschung geht weiter / Eilantrag auf Akteneinsicht abgelehnt / AfD-Fraktion reicht Widerspruch ein (FOTO)

Das Verfassungsgericht Brandenburg hat den Eilantrag der AfD-Abgeordneten Birgit Bessin und Dr. Rainer van Raemdonck auf…

Weiterlesen

Offener Brief von Birgit Bessin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD in Brandenburg, an Skandal-Ministerin Golze (Linke)

Birgit Bessin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD in Brandenburg, hat im Medikamentenskandal um möglicherweise unwirksame Krebsmedikamente in…

Weiterlesen

Brüderle: „Der Markt wirkt besser als Zwangsregulierung“ / Löhne in der Altenpflege steigen innerhalb eines Jahres um fast 5 Prozent

bpa Arbeitgeberverband zu den neuesten Zahlen des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (BA) Innerhalb eines Jahres…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 10. August 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Thema: Bauen & Verkehr der Zukunft Pressekontakt: Weitere Informationen…

Weiterlesen

Lange Leitung im Medikamentenskandal – Brandenburger CDU schließt sich erst nach Wochen den Forderungen der AfD-Fraktion an (FOTO)

Schon als abzusehen war, welche Tragweite der Skandal um das Behördenversagen im Fall des brandenburgischen Pharmahändlers…

Weiterlesen

Nach Verfassungsbruch durch die Landesregierung: AfD-Fraktionüberreicht umfangreichen Forderungskatalog im Medikamentenskandal um Ministerin Golze (FOTO)

Nachdem es kurzfristig keine erneute Sondersitzung des Gesundheitsausschusses im Landtag Brandenburg geben wird und darüber hinaus…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 8. August 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Dr. Karl Lauterbach, SPD, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Thema: Zukunft der Gesundheit Pressekontakt: Weitere Informationen unter…

Weiterlesen

Osteuropäische Betreuungskräfte kontra deutsche Pflegepolitik / Deutsch-polnische Wissenschaftseinrichtung der Universitäten Cottbus und Breslau stellen Faktenbuch in Berlin vor

Knapp jeder zehnte Pflegehaushalt in Deutschland beschäftigt eine zumeist aus Osteuropa stammende Hilfskraft, die häufig mit…

Weiterlesen

Gesetzentwurf Sofortprogramm Pflege: „Startschuss zur Plünderung der Altenpflege“ / bpa-Präsident Meurer warnt vor personellen Verbesserungen im Krankenhaussektor auf Kosten der Altenpflege

Die von der Bundesregierung aktuell anvisierten Verbesserungen der Personalausstattung in den Krankenhäusern dürften zulasten der Altenpflege…

Weiterlesen

„Künstliche Intelligenz kann Menschen in der Pflege unterstützen, nicht ersetzen.“ / Forschungsministerin Karliczek diskutiert bei Besuch von bpa-Mitgliedseinrichtung Einsatz von KI in der Pflege

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kann die Arbeit in der Pflege in den nächsten Jahren…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit glaubt nicht an Verbesserung für Patienten durch Pflegepersonal-Stärkungsgesetz

Sperrfrist: 02.08.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Gesundheits- und Pflegepolitik Top-Thema für die Deutschen

Sperrfrist: 02.08.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Deutsche sehen Personalmangel als größtes Problem im Gesundheitssystem

Globale Umfrage zur Gesundheitsversorgung: Deutsche sehen Personalmangel als größtes Problem im Gesundheitssystem Russen sorgen sich um…

Weiterlesen

BKK Dachverband begrüßt Kabinettsbeschluss zum PpSG

Die Betriebskrankenkassen begrüßen den heutigen Kabinettsbeschluss zum PpSG. „Mit dem Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflege-Personals setzt…

Weiterlesen