Professor Hüther hält allgemeinverbindlichen oder bundeseinheitlichen Tarifvertrag Pflege für nicht zielführend / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Altenpflege: Erfolgsmodell „Ausbildung geflüchteter Menschen“ wird fortgesetzt / bpa in NRW startet weitere Pflege-Ausbildungsgänge mit integriertem Schulabschluss
Nach dem erfolgreichen Auftakt geht das Qualifizierungsprojekt „Care for Integration“ des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste…
WeiterlesenPositionen des IB zur Debatte um ein soziales Pflichtjahr / Spitzengespräch im Gesundheitsministerium am 25.9.2018
Für Dienstag, 25. September 2018, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn 18 Spitzenverbände, darunter den Internationalen Bund, eingeladen,…
WeiterlesenPflegende Arbeitnehmer – oft fehlen Unterstützungskonzepte in Unternehmen
ZQP-Studie: 58 Prozent der befragten Unternehmen machen keine betriebsinternen Angebote, um pflegende Mitarbeiter zu entlasten. Die…
WeiterlesenReform der Pflegeberufe: Mit Durchlässigkeit und zukunftsfähigen Kompetenzen die Attraktivität des Pflegeberufs steigern
Nach langem politischen und gesellschaftlichen Ringen wurden am 21.09.2018 zwei wichtige Verordnungen zum Pflegeberufegesetz im Bundesrat…
WeiterlesenBundesrat fordert Refinanzierung der Mietkosten für alle Pflegeschulen / bpa fordert schnelle Regelung, um Ausbildungskapazitäten nicht zu gefährden
Der Bundesrat hat heute eine bundeseinheitliche Refinanzierung der Miet- und Investitionskosten für alle Pflegeschulen gefordert. Hintergrund…
Weiterlesen
Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 25. September 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 25. September 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenBrüderle: „Fokus nicht nur auf Teilzeitbeschäftigung legen“ / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Spahn, die Arbeitszeiten von Pflegekräften zu erhöhen
„Das ist ein sicher auf den ersten Blick naheliegendes Argument. Das bedeutet aber häufig geteilte Dienste,…
WeiterlesenZusätzliche Arzneimittelsicherheit durch neuen Fälschungsschutz: Immer mehr Hersteller, Großhändler und Apotheken machen mit
In knapp fünf Monaten wird der neue Fälschungsschutz für Arzneimittel eingeführt. Denn am 9. Februar 2019…
WeiterlesenPrivate Träger bringen AVR auf den Weg / bpa beschließt Einführung einer Arbeitsvertragsrichtlinie in Baden-Württemberg, nun sind Politik und Kostenträger in der Pflicht
Private Pflegeheime und Pflegedienste in Baden-Württemberg regeln die Bezahlung von Pflegekräften landesweit einheitlich und transparent. Dazu…
Weiterlesen
Staatsversagen beim Arbeitsschutz? „Plusminus“, Das Erste (FOTO)
„Plusminus“, heute, Mittwoch, 19. September 2018, 21:45 bis 22:15 Uhr, Das Erste / Moderation: Clemens Bratzler…
Weiterlesen25 Jahre bpa Sachsen – Festveranstaltung auf Schloss Albrechtsberg in Dresden / Rückblick auf Erreichtes und Ausblick auf Herausforderungen
Mit einer Festveranstaltung auf Schloss Albrechtsberg in Dresden am 14.09.2018 haben knapp 200 Gäste von Pflegeeinrichtungen,…
WeiterlesenBernhard Seidenath und Dr. Gerhard Waschler: Schulgeldfreiheit für Heilmittelerbringer fördert Attraktivität der Gesundheitsberufe – Bayern geht für den Bund in Vorleistung
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag will die Gesundheitsfachberufe in Bayern weiter stärken. „Die Schulgeldfreiheit für die…
WeiterlesenFreiwilligendienst muss freiwillig bleiben / IB lehnt soziales Pflichtjahr weiter ab / Gespräch im Gesundheitsministerium
Der IB bleibt auch trotz der aktuellen Initiative von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei seiner Ablehnung eine…
Weiterlesen
Arbeitsschutz: Sparen auf Kosten der Sicherheit / „Plusminus“, Das Erste, Moderation Clemens Bratzler (SWR) (FOTO)
Zwei tödliche Arbeitsunfälle im Schnitt werktags in Deutschland / „Plusminus“, Mittwoch, 19. September 2018, 21:45 bis…
Weiterlesen
Birgit Bessin: „Woidkes Linke-Lückenfüllerin – eine Gesundheitsministerin ohne Kompetenz und Erfahrung“ (FOTO)
Die Vorstellung der neuen Gesundheitsministerin Karawanskij (Linke) kommentiert die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende im Landtag Brandenburg, Birgit Bessin:…
Weiterlesen„Was die Pflege braucht sind schnelle Anerkennungsprozesse“
Zum Beschluss der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Erleichterungen für die Anerkennung von ausländischen Pflegefachkräften zu schaffen, sagt der…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer September I 2018: Union auf Rekordtief – SPD und Grüne legen zu / Kein großes Vertrauen in Verfassungsschutz (FOTO)
Nach den Vorgängen in Chemnitz und der Debatte um Verfassungsschutzpräsident Maaßen verliert die Union an Unterstützung.…
Weiterlesen„Die Mieten der Pflegeschulen müssen refinanziert werden“ / Sozialpolitische Sprecherin der CDU Schleswig-Holstein weist auf Regelungslücke hin
Angesichts des großen Fachkräftemangels in der Pflege müssen auch nach der Einführung der neuen Pflegeausbildung ab…
WeiterlesenVersorgungsengpässe lindern – Personalgewinnung durch qualifizierte Zuwanderung unterstützen / Der bpa zur heutigen PK des IW Köln
Die heutige Veröffentlichung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zum Pflegenotstand bestätigt viele unserer Zahlen, sagt…
Weiterlesen
Birgit Bessin: „Keine Frage, Mohr muss gehen!“ (FOTO)
Im Gesundheitsausschuss des Landtages Brandenburg geht die Aufklärung im Medikamentenskandal um vermutlich gestohlene und vermutlich unwirksame…
WeiterlesenVersicherte wollen Kassenvielfalt: Politik muss jetzt den Finanzausgleich reformieren
Nach den aktuellen Finanzdaten des Bundesgesundheitsministeriums wachsen die Überschüsse der gesetzlichen Krankenkassen. Allerdings verteilen sich diese…
WeiterlesenLieber Pflege vor Ort statt Pflege vom Hörensagen / MdB Dr. Jürgen Martens im Pflegepraktikum im KATHARINENHOF an der Wiesenaue
Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…
WeiterlesenPraxis statt Theorie – Politikerin im Pflegepraktikum / MdB Monika Lazar erlebt Pflegepraxis im Leipziger Altenpflegeheim Geborgenheit
Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…
WeiterlesenBrüderle: „Der Altenpflege hilft man nur mit Fakten statt Parolen“ / bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Fachtagung von Verdi und den dortigen Aussagen
Zu den heutigen Äußerungen von Verdi anlässlich einer Fachtagung, es gäbe eine Abwärtsspirale in der Altenpflege…
WeiterlesenAiwanger fordert von bayerischem Ministerpräsidenten Söder staatlichen Haftungsfreistellungsfonds für Hebammen
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Hebammen bekommen Geld vom Freistaat“:…
Weiterlesenbpa befürwortet neue Kurzzeitpflegeplätze in Bayern / Baurechtliche Anpassungen müssen folgen
In den ersten Monaten des Jahres ist das Angebot an Kurzzeitpflegeplätzen in Bayern spürbar gewachsen. Mit…
WeiterlesenMedikamentenskandal Brandenburg / Pressekonferenz der AfD-Fraktion Brandenburg am 28.08.18 (VIDEO)
Dr. Rainer van Raemdonck (Gesundheitspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion) u.a. zu den Ergebnissen der Akteneinsicht der AfD-Fraktion…
WeiterlesenMedikamentenskandal Brandenburg / Pressekonferenz der AfD-Fraktion Brandenburg am 28.08.18 (VIDEO)
Birgit Bessin (stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Gesundheitsausschuss) zu den Forderungen der AfD-Fraktion nach dem Rücktritt…
Weiterlesen
Task Force schließt sich Forderungen der AfD-Fraktion an / Zwangs-Importe von Arzneimitteln abschaffen / Bessere personelle Ausstattung (FOTO)
In der Analyse der Gründe für den Medikamentenskandal um das Unternehmen Lunapharm kommt der Bericht der…
Weiterlesen