Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ konnte für die betroffenen Menschen des Zyklon Idai über acht Millionen…
WeiterlesenSchlagwort: hochwasser

Zyklon Idai: Deutsche Helfer im Einsatz / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ entsenden Hilfsgüter nach Mosambik (FOTO)
In Mosambik ist die Lage auch knapp drei Wochen nach Zyklon Idai weiterhin verheerend. „Beim Anflug…
WeiterlesenZyklon Idai: Luftbrücke mit Hilfsgütern erreicht Opfer der Naturkatastrophe
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat zugunsten der Opfer des Zyklons Idai eine Luftbrücke gestartet:…
WeiterlesenZyklon»Idai«: Hilfsmaßnahmen gestartet / terre des hommes befürchtet langfristige Folgen durch Katastrophe
Nach dem Wirbelsturm und den verheerenden Überschwemmungen hat die Kinderhilfsorganisation terre des hommes die ersten 50.000…
WeiterlesenZyklon „Idai“ zerstört Millionen von Existenzen / Plan International warnt: Mädchen und Frauen sind jetzt besonders schutzlos
Der tropische Wirbelsturm „Idai“ hat in Mosambik, Simbabwe und Malawi verheerende Schäden angerichtet und hat Auswirkungen…
WeiterlesenSamaritan–s Purse hilft in Mosambik / Hilfsgüter und Helfer in Krisenregion unterwegs
Die christliche Hilfsorganisation Samaritan–s Purse hat Hilfsmaßnahmen für die Opfer des Tropensturms in Mosambik eingeleitet. „Am…
Weiterlesen„Apokalyptisches Chaos“ nach Wirbelsturm in Mosambik: Tausende Kinder in massiver Gefahr
Ein Einsatzteam der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer hat gestern am frühen Nachmittag Beira und die SOS-Einrichtungen in der…
Weiterlesen
Tropensturm Idai in Südostafrika / Schnelle Hilfe für die Menschen in Simbabwe (FOTO)
Der Tropensturm Idai hat in Südostafrika eine massive humanitäre Katastrophe verursacht und bedroht in den Ländern…
WeiterlesenNach Zyklon Idai: Johanniter-Erkundungsteam auf dem Weg in die betroffene Region
Der Zyklon Idai hinterließ im südlichen Afrika eine Spur der Verwüstung. Mosambiks Regierung erklärte aufgrund der…
WeiterlesenDRK: Lage in Mosambik verschärft sich – heftige Überschwemmungen befürchtet
Nach dem schweren Wirbelsturm Idai wird sich die Lage in Mosambik nach Einschätzung des Deutschen Roten…
WeiterlesenArbeiter-Samariter-Bund startet Soforthilfe nach Zyklon „Idai“
Nach den gewaltigen Zerstörungen durch den Tropensturm „Idai“ am vergangenen Freitag sind in Mosambik zahlreiche Städte…
WeiterlesenErdbeben und Tsunami in Indonesien: Einen Neuanfang ermöglichen / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen mit gesammelten Spendengeldern
Ende September verloren durch das schwere Erdbeben und den Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr…
Weiterlesen„Aktion Deutschland Hilft“ bittet um Spenden für Flutopfer in Indien / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ leisten Nothilfe
Nach den schweren Überschwemmungen im indischen Bundesstaat Kerala ruft „Aktion Deutschland Hilft“ zu Spenden auf. Den…
WeiterlesenJahrhundertflut in Kerala/Südindien / terre des hommes ruft zu Spenden auf
Das Kinderhilfswerk terre des hommes ruft zu Spenden für die Opfer der Flut in Südindien auf.…
WeiterlesenDas Leipziger Auenökosystem-ein Kleiod inmitten einer Großstadt
Das Leipziger Auenökosystem – ein Kleinod inmitten einer Großstadt. Seit 2011 beschäftigt sich der Verein Naturschutz…
WeiterlesenNothelfer aus Leidenschaft / Welttag der humanitären Hilfe: Engagement jenseits der Schlagzeilen in Kenia
Zwei Jahre lang litt Kenia unter extremer Dürre. Dann regnete es im Frühjahr so heftig, dass…
WeiterlesenRohingya in Bangladesch: Neben großer Verzweiflung gibt es auch Hoffnung / Mit koordinierter Hilfe und Zusammenarbeit eine erneute Katastrophe verhindern
„Große Verzweiflung aber auch Widerstandsfähigkeit und Hoffnung“ sind die Worte, mit denen Manisha Thomas von Emergency…
Weiterlesen
Hochwasser Ostafrika: Ein Kreislauf der Not / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ leisten Hilfe für Betroffene von Überschwemmungen und Sturzfluten (FOTO)
Nach starken Regenfällen im April sind viele Regionen in Ostafrika jetzt von schweren Überschwemmungen und Sturzfluten…
Weiterlesen
Die Folgen der Hochwasserkatastrophen
Die Hochwasser von 2010 und 2013 haben für die Stadt Schirgiswalde-Kirschau enorme Schäden hinterlassen. Straßen wurden…
WeiterlesenSüdasien: Mindestens 2,4 Mio. Hektar Ackerland sind zerstört – und damit die Lebensgrundlage tausender Menschen
Mindestens 2,4 Mio. Hektar Ackerland in Indien (1.514.000 ha), Bangladesch (600.000 ha) und Nepal (350.000 ha)…
WeiterlesenStarkregen undÜberflutungen fordern 1.200 Menschenleben in Südasien / Experten rechnen mit anhaltenden Regenfällen bis Oktober
Überschwemmungen und Erdrutsche, ausgelöst durch Monsun-Regen, haben in Bangladesch, Indien und Nepal verheerende Zerstörungen verursacht. Mindestens…
WeiterlesenSri Lanka: Caritas hilftÜberschwemmungsopfern
Caritas-Katastrophenhelfer versorgen Betroffene mit Hilfsgütern – 50.000 Euro Soforthilfe von Caritas international Caritas international leistet akute…
WeiterlesenMayer: THW erhält deutlich mehr Mittel
Neue Stellen und bessere Ausstattung Das Technische Hilfswerk (THW) erhält auch im kommenden Jahr deutlich mehr…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Hirte: Mehr Zeit für von der Flut geschädigte Unternehmen
Insolvenzantragspflicht für Hochwasser-Opfer wird vorübergehend ausgesetzt Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages hat…
WeiterlesenStarkregen- und Hochwasserschutz: DBU fordert, Folgen des Klimawandels besser zu managen
DBU fordert Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen aus Kohle und Öl – Hilfe durch neue Ansätze…
WeiterlesenKindernothilfe leistet Soforthilfe für Flutopfer in Pakistan
Die Kindernothilfe hat am Mittwoch 150.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der Flut in Pakistan zur…
WeiterlesenCrowdfunding für Forschungsprojekt zur Bürgerbeteiligung gestartet
"Bürgerbeteiligung bei Naturkatastrophen ? Eine Studie zu Bürgerbeteiligung beim Sommerhochwasser 2013" gestartet. Projekt will Bürgerbeteiligung auch…
Weiterlesen
Bilanz der Jahrhundertflut 2013: BFFT-Belegschaft hilft Flutopfern mit einzigartiger Spendenaktion
Vor einem Jahr wurden große Teile Europas von einer Jahrhundertflut verwüstet. Mitarbeiter des Fahrzeugtechnikentwicklers BFFT halfen…
Weiterlesen
Ein Jahr nach der Flut / Die Hilfe des ASB wird immer noch benötigt
Ein Jahr nach dem Hochwasser in Deutschland zieht der ASB eine erfolgreiche Zwischenbilanz seiner Hilfe. "Wir…
WeiterlesenJahrestag Flut: „Caritas hilft Betroffenen so lange wie nötig“
Größerer Beratungsbedarf als 2002 - Besondere Unterstützung für alte Menschen und kinderreiche Familien Ein Jahr nach…
Weiterlesen