Der Anteil der Burn-out- oder Depressions-Diagnosen bei Krankschreibungen steigt stetig. Die Krankenkasse KKH-Allianz meldet ein Anwachsen…
WeiterlesenSchlagwort: krankheiten
Schreckens-Diagnose Alzheimer – Umfrage: Die Hälfte der Deutschen hält eine Demenz-Erkrankung für das schlimmste gesundheitliche Leiden – Experten warnen vor „Horrorvisionen“
An Alzheimer zu erkranken ist für die Deutschen eine furchtbare Vorstellung. Nur eine Minderheit (23,7 Prozent)…
WeiterlesenKomatrinken auch ein Altersphänomen / Drogenbeauftragte: Der Alkoholmissbrauch älterer Menschen wird zu wenig beachtet
Über den steigenden Alkoholmissbrauch Jugendlicher hat das Wort Komasaufen Eingang in unseren Alltag gefunden. Verdrängt wird…
Weiterlesen„Dramatische Steigerung“ / Verbraucherschützer alarmiert über Prämiensteigerung für Senioren bei privaten Krankenversicherungen
Private Krankenversicherer sprechen von Prämiensteigerungen von gut vier Prozent für ältere Versicherte. Michael Wortberg, Jurist bei…
WeiterlesenAnspruch ohne Garantie / Kurzzeitpflegeplätze lohnen sich nicht, deshalb sind sie oft schwer zu finden
Pflegende Angehörige brauchen gelegentlich eine Auszeit. Deshalb gibt es einen jährlichen Anspruch auf bis zu vier…
WeiterlesenElektronische Gesundheitskarte? Was ist das denn? – Umfrage: Von den Deutschen kennen fast drei von zehn den neuen mit einem Mikroprozessorchip ausgestatteten Ausweisüberhaupt nicht
Seit dem 1. Oktober 2011 geben die gesetzlichen Krankenkassen die neuen elektronischen Gesundheitskarten aus. Der Einführung…
WeiterlesenFührerschein mit Auflagen / Berufskraftfahrer mit Diabetes müssen Fahrtüchtigkeit regelmäßig nachweisen
Wer als Diabetiker einen Lkw-, Bus- oder Taxiführerschein beantragt, muss mit einem ärztlichen Gutachten nachweisen, dass…
WeiterlesenHygienische Sauberkeit – Umfrage: Ein möglichst keimfreies Zuhause ist vielen Deutschen sehr wichtig
Auf Sauberkeit und Hygiene in ihrem Haushalt legen 63,6 Prozent der Bundesbürger ganz besonderen Wert, so…
WeiterlesenRiskantes Fiebermessen mit Glas – Umfrage: Jeder Vierte in Deutschland benutzt noch ein herkömmliches Thermometer
Experten empfehlen heute in der Regel digitale Fieberthermometer. Sie sind bruchfester und messsicherer als Glasthermometer, die…
WeiterlesenBewährte Strategien gegen Pollen – Umfrage: Mit Medikamenten, ärztlicher Hilfe und allergenvermeidendem Verhalten versuchen von Heuschnupfen Geplagte ihre Beschwerden zu lindern
Wer unter Heuschnupfen leidet, hat meist auch einen Plan, wie er pollenreiche Zeiten überstehen kann. Unter…
WeiterlesenBloß niemanden anstecken – außer im Büro – Umfrage: Bei einer Erkältung unternehmen die Deutschen einiges, um Bakterien und Viren nicht auf andere zu übertragen, in die Arbeit gehen sie trotzdem
Es gibt Schöneres, als erkältet zu sein. Wer von Schnupfen, Husten, Heiserkeit geplagt ist, tut in…
WeiterlesenVerschnupfter Nachwuchs – Umfrage: Die meisten Kinder leiden unter ein bis drei Erkältungen pro Jahr
Die Nase ist verstopft, der Hals rau, dazu noch Fieber und kein Appetit - es gibt…
WeiterlesenHorrorvision: Altersdemenz – Umfrage: Jeder zweite Deutsche hat große Angst davor, im Alter seine geistigen Fähigkeiten zu verlieren
Alzheimer und andere Demenzkrankheiten sind für die Deutschen ein Thema, das sie im Hinblick auf das…
WeiterlesenApotheken unverzichtbar – Umfrage: Mehrheit der Bürger moniert bei Internet-Einkauf von Medikamenten fehlende Beratung – „Arzneimittel sind keine Konsumwaren“
Für die meisten Deutschen sind die Apotheken vor Ort unverzichtbar, der Versandhandel von Medikamenten ist für…
WeiterlesenDeutsche fordern betriebliche Gesundheitsvorsorge – Umfrage: Arbeitgeber sollen Leistungen wie Grippeschutz-Impfungen oder Zuschüsse für Sportkurse bieten
Deutschlands Firmen sollten mehr für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter unternehmen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag…
WeiterlesenSchnäuztuch ade! – Umfrage: Die meisten Deutschen verwenden heute Papiertaschentücher
Mit großem Pathos zogen es früher Männer bevorzugt in karierter Form aus der Hosentasche, um daraufhin…
WeiterlesenDie Angst isst mit – Umfrage: Deutsche fürchten in Lebensmitteln vor allem externe Schadstoffe – Angst vor gentechnischen Veränderungen und chemischen Zusätzen gestiegen
Da kann der Salat noch so knackig und das Rindersteak noch so saftig sein - vielen…
WeiterlesenLebensretter gesucht / Effektiv und risikoarm: Stammzellspenden helfen Leukämiepatienten heilen
Blutkrebs (Leukämie) kann in etwa 80 Prozent der Fälle durch eine Stammzell- oder Knochenmarkspende geheilt werden.…
WeiterlesenAngst vor Nebenwirkungen – Umfrage: Lesen des Beipackzettels hat viele schon einmal von Medikamenten-Einnahme abgehalten – Frauen vorsichtiger als Männer
Was Medikamente angeht, sind viele Deutsche sehr vorsichtig. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals…
Weiterlesenots.Audio: Kleiner Piks rettet Leben: wie Sie mit Ihrer Blutspende auf einfache Weise Gutes tun
Das menschliche Blut ist eine kostbare Flüssigkeit. Und obwohl zweieinhalb Millionen Bundesbürger regelmäßig spenden, ist der…
WeiterlesenSchwere Vorwürfe / „Übergewichtige Menschen werden mehr angefeindet denn je“
Dicke Menschen haben keinen leichten Stand in der Gesellschaft. "Sie werden heute mehr angefeindet denn je",…
Weiterlesen„Diabetestherapie chronisch unterfinanziert“ / Wie Kassen-Budgets diabetologische Schwerpunktpraxen einschränken
In Deutschland gibt es mehr als 600 diabetologische Schwerpunktpraxen, die auf die Versorgung Zuckerkranker spezialisiert sind.…
WeiterlesenTägliche Gewichtskontrolle – Umfrage: Zehn Prozent der Frauen in Deutschland sind dauerhaft auf Diät
Wenn es um ihr Gewicht geht, sind einige Frauen regelrechte Kontrollfreaks. Wie eine repräsentative Umfrage im…
WeiterlesenGut gewappnet durch die Erkältungszeit – Umfrage: Wie sich die Deutschen vor einer Ansteckung schützen
Winter ist Erkältungszeit. Schnupfen, Husten und Halsschmerzen haben Hochkonjunktur. Viele fürchten nichts mehr als eine Ansteckung.…
WeiterlesenGriechische Tragödie / Die Wirtschaftkrise Griechenlands schlägt auf die Gesundheitsversorgung durch
Die Schuldenkrise wächst sich in Griechenland zunehmend zur Gesundheitskrise aus, berichtet die "Apotheken Umschau". Mehr und…
WeiterlesenGesunde Ernährung ärztlich verordnet – Umfrage: Viele Senioren dürfen wegen ihres Gesundheitszustandes beim Essen nicht mehr über die Stränge schlagen
Weniger Fett, kaum noch Zucker und große Zurückhaltung beim Alkohol - vielen Senioren wird vom Arzt…
WeiterlesenEilige Patienten – Umfrage: Apotheken-Kunden erwarten schnelle Verfügbarkeit ihrer benötigten Medikamente
Wer in der Apotheke ein Rezept einlöst oder sich ein freiverkäufliches Medikament besorgt, der will nicht…
WeiterlesenVertrautes Zuhause / Was Demenzkranken hilft, sich in der Wohnung weiterhin geborgen zu fühlen
Wer einen Demenzkranken in seinem Haushalt betreut, kann diesem die Orientierung mit Gegenständen aus weit zurückliegender…
WeiterlesenStiefkind Verbandskasten – Umfrage: Viele Autofahrerüberprüfen das Erste-Hilfe-Set nur vor dem TÜV
Schnell ein Pflaster oder eine Mullbinde - nicht nur bei größeren Verletzungen ist der Verbandskasten im…
WeiterlesenKleine Hygieneprofis – Umfrage: Großteil der Mütter achtet darauf, dass Kinder regelmäßig Hände waschen und beim Husten die Hand vorhalten
Hygiene wird in den meisten Familien in Deutschland groß geschrieben. Eine Umfrage unter Müttern von Kindern…
Weiterlesen