Wer unter Schlafstörungen leidet, lässt kaum etwas unversucht, um abends besser zur Ruhe zu kommen. Wie…
WeiterlesenSchlagwort: krankheiten
Hauptsache lecker – Umfrage: Viele Männer pragmatisch beim Abnehmen – Jeder Siebte bevorzugt „Fleisch-Diät“
Wenn sich Männer auf Diät setzen, dann wollen viele nicht nur an Rohkost oder Obst herumknabbern.…
WeiterlesenRegelmäßiger Genuss – Umfrage: Die meisten Deutschen trinken mindestens einmal pro Woche Alkohol / Wer häufiger konsumiert, ist eher männlich und über 60
Fast alle Deutschen trinken Alkohol, ein Großteil regelmäßig, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals…
WeiterlesenBefinden? Gut bis sehr gut! – Umfrage: Bis auf dieÄlteren fühlt sich das Gros der Deutschen ziemlich gesund
Was die Gesundheit angeht, besteht für viele Deutsche wenig Grund zur Klage. Nur die Älteren haben…
WeiterlesenSpendabel bei Kindernot und Katastrophen – Umfrage: Spendenbereitschaft für Kinderschutz und Katastrophenhilfe am größten
Kinder profitieren am meisten von der Spendenbereitschaft der Deutschen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage…
WeiterlesenFdH ist „Top-Diät“ – Umfrage: Sogenannte Friss-die-Hälfte-Methode ist häufigster Abnehmtrick – Intensives Sportprogramm scheint allerdings am effektivsten zu sein
Kein umständliches Kochen, keine Spezialprodukte, kein täglicher Fitnessstudiobesuch - wenn es ums Abnehmen geht, stehen die…
WeiterlesenMein Hausarzt – Umfrage: Die meisten Deutschen besitzen für den Krankheitsfall eine feste erste Anlaufstelle
Einen Arzt zu haben, der sie kennt und dem sie vertrauen können, ist dem Gros der…
WeiterlesenViele Apotheker unterstützen Selbsthilfegruppen / „Zeigen, dass wir Gesundheitsexperten sind und uns ganzheitlich um Patienten kümmern“
"Apotheken und Selbsthilfe können gut miteinander", sagt Anke Rüdiger, Apothekerin aus Berlin Lichtenberg. Wie viele andere…
WeiterlesenSchmerzbehandlung meist zufriedenstellend – Umfrage: Das Gros der chronischen Schmerzpatienten fühlt sich medizinisch optimal versorgt
Wer chronische Schmerzen hat, braucht einen guten Arzt und einen solchen scheinen Betroffene in Deutschland auch…
WeiterlesenDie richtigen Fragen / Auskünfte von Angehörigen liefern wichtige Hinweise auf beginnende Demenz
Angehörige und Freunde von potentiellem Alzheimer-Patienten können, mit acht einfachen Fragen konfrontiert, aufschlussreiche Informationen geben, ob…
WeiterlesenDer kleine Unterschied bei Krankheit – Umfrage: Wer einen pflegt, hängt vom Geschlecht ab
Frauen haben es immer schon geargwöhnt: Während sie den Liebsten schon bei einer harmlosen Erkältung oder…
Weiterlesenots.Audio: Frustriert, erschöpft, ausgebrannt: Burn-out wird zur Volkskrankheit
Aktuelle Studien belegen es: Mangelnde Anerkennung, Stress am Arbeitsplatz und im Privatleben können die Psyche ausbrennen.…
WeiterlesenLogik der Schwermut / Akut Depressive wägen Probleme sorgfältiger ab
Depressive Menschen treffen rationalere Entscheidungen als Gesunde oder schwermütige Patienten, die auf dem Weg der Besserung…
WeiterlesenBesuch eines Erste Hilfe-Kurses – Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen hat schon mal einen Erste Hilfe-Lehrgang besucht. Meist liegt die Teilnahme aber mehr als zehn Jahre zurück
Wie es richtig geht, das wissen theoretisch fast alle: 80 Prozent der Bundesbürger haben bereits an…
Weiterlesenots.Audio: Jojo-Effekt – wie man das nervige Auf- und Ab des Körpergewichts vermeiden kann
Wissen Sie was ein Jo-Jo ist? Genau, diese beiden kleinen Scheiben, die in der Mitte miteinander…
WeiterlesenGeringe Akzeptanz in der Arbeitswelt – Umfrage: Ausgleichsabgaben der Firmen verhindern Integration von Behinderten
Behinderte Menschen werden in Deutschland zu häufig ausgegrenzt, darin sind sich die Deutschen laut einer repräsentativen…
WeiterlesenLeben ohne Aussicht auf Linderung? – Umfrage: Jeder zweite chronische Schmerzpatient glaubt nicht an eine Besserung seines Leidens. Die meisten leben trotzdem „einigermaßen“ normal
Obwohl viele chronische Schmerzpatienten hinsichtlich einer wirksamen Therapie resigniert haben, scheinen sich die meisten von ihnen…
WeiterlesenDer kranke Mann – Weichei oder Held? – Umfrage: Männer sehen sich im Umgang mit leichten Krankheiten souveräner als Frauen das wahrnehmen
Was ist schon die Lungenentzündung einer Frau gegen den Schnupfen eines Mannes? Nach Ansicht vieler Frauen…
WeiterlesenOrganspende-Aktion der Apotheken / „In jedem steckt ein Lebensretter“ heißt es zum Tag der Apotheke am 9. Juni
Unter dem Motto "In jedem steckt ein Lebensretter" geht es in diesem Jahr am 9. Juni,…
WeiterlesenZweiklassenmedizin in Deutschland – Umfrage: Das Gros der Deutschen sieht gesetzlich und privat Krankenversicherte ungleich behandelt
Kassenpatienten bekommen nicht die gleiche ärztliche Behandlung wie Privatpatienten. Dies meinen laut einer repräsentativen Umfrage der…
WeiterlesenVorbild für den Nachwuchs – Umfrage: Den richtigen Umgang mit Alkohol können Erwachsene den Kindern und Jugendlichen vorleben
Den meisten Deutschen ist ihre Vorbildfunktion in Bezug auf den Konsum von Alkohol durchaus bewusst. Das…
WeiterlesenGründe für einen Arztwechsel – Umfrage: Arroganz und Oberflächlichkeit mögen Patienten überhaupt nicht
Auf Augenhöhe möchten die Deutschen ihren Ärzten begegnen. Wenn sie diese als arrogant empfinden oder sich…
WeiterlesenUnerfahrenheit macht unsicher – Umfrage: Im Umgang mit Behinderten fühlen sich vor allem junge Leute unsicher
Was man nicht kennt, macht unsicher: Während Jüngere oft nicht wissen, wie sie sich gegenüber Behinderten…
WeiterlesenKeine zusätzliche Versicherung für die Zähne – Umfrage: Die meisten Kassenpatienten verlassen sich auf die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
Gesetzliche Krankenkassen zahlen beim Zahnarzt bekanntlich längst nicht alles. Ob für die professionelle Zahnreinigung, ein Implantat…
WeiterlesenKrankengeschichten nur von Promis – Umfrage: Von Normalsterblichen wollen viele keine Leidensberichte hören
Krankheitsgeschichten nerven. Eigentlich. Doch bei der Krebserkrankung des verstorbenen Starregisseurs Christoph Schlingensief und der Parkinsonkrankheit des…
WeiterlesenEinheitskasse bis 2020 – Umfrage: Bürger rechnen damit, dass es spätestens in zehn Jahren nur noch eine große Krankenkasse gibt – Keine Trennung mehr zwischen Privat und Gesetzlich
In Deutschland gibt es derzeit Dutzende gesetzlicher Krankenkassen. Der Patient hat die Qual der Wahl: Welche…
WeiterlesenChronischer Schmerz – vorzugsweise im Rücken – Umfrage: In bestimmten Körperregionen treten chronische Schmerzen besonders häufig auf. Jeder zweite Betroffene leidet ständig unter seinen Beschwerden
Armer Rücken - er ist bevorzugter Ort chronischer Schmerzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage…
WeiterlesenIch sehe doch gut! – Umfrage: Wer keine Brille oder Linsen trägt, geht selten zum Augenarzt oder Optiker
Passt schon. Das Motto vieler Jugendlicher zum Leben im Allgemeinen haben anscheinend viele Menschen für ihre…
WeiterlesenDie Solidarität und ihre Grenzen – Umfrage: Wer Gesundheitsprobleme selbst verschuldet, sollte nach Ansicht vieler Deutscher dafür auch finanziell Verantwortung tragen
Gesundheit muss für alle gleich viel kosten - am Grundgedanken der Solidarität wollen die meisten Deutschen…
WeiterlesenAnschlag auf das Handgelenk / Warum die Computer-Tastatur einen möglichst geringen Widerstand bieten sollte
Beim Kauf eines neuen Rechners sollte man auf einen weichen Anschlag der Tastatur achten, raten laut…
Weiterlesen