Ukraine-Krise: Ungarn will keine Nato-Truppen mehr auf seinem Boden sehen, so Außenminister Szijjártó.
WeiterlesenSchlagwort: krieg
Der Leugnung und Verharmlosung des Holocaust entschieden entgegentreten / Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des…
WeiterlesenDeutschland muss besonders schutzbedürftigen Afghanen weiter Schutz bieten
Anlässlich der Veröffentlichung der Publikation "Grund- und menschenrechtliche Verantwortung nach dem Abzug aus Afghanistan" erklärt das…
Weiterlesen
Josip Heit: Frieden, Freiheit und Völkerverständigung sind unser höchstes Gut
Der Zusammenbruch der Sowjetunion vor 30 Jahren brachte Millionen Menschen Freiheit und Frieden. Gorbatschows Konzept von…
Weiterlesen452 Millionen Kinder wachsen weltweit in Konflikten auf
Kriege und Konflikte zerstören weltweit immer mehr Kinderleben, das belegt der heute veröffentlichte sechste Bericht "Krieg…
WeiterlesenCARE zum Jemen: „Alle zwei Stunden stirbt eine Mutter bei der Geburt – alle zehn Minuten ein Kind an einer vermeidbaren Krankheit“
Während sich die Menschen in Mitteleuropa zum ersten Advent langsam darauf vorbereiten, wie sie trotz der…
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen / Frauen auf der Flucht: Opfer von Unterdrückung und Missbrauch
Frauen werden weltweit diskriminiert und unterdrückt. Sie sind Opfer zahlreicher Formen physischen und psychischen Missbrauchs: von…
Weiterlesen
Irak-Studie: katastrophale Auswirkungen durch explosive Kriegsreste (FOTO)
Die Studie "No safe recovery" der gemeinnützigen Hilfsorganisation Handicap International (HI) zeichnet ein erschütterndes Bild vom…
WeiterlesenMyanmar: „Ganze Dörfer werden niedergebrannt“ / Gewalt und Bürgerkrieg nehmen zu, Zugang zu notleidender Bevölkerung wird immer schwieriger
Myanmar befindet sich seit dem Putsch im Februar dieses Jahres im freien Fall und das relativ…
WeiterlesenHunger und Armut auf dem Vormarsch in Afghanistan / Welthungerhilfe: Die Lage der Menschen spitzt sich dramatisch zu
Die humanitäre Lage in Afghanistan ist nach 20 Jahren Militäreinsatz des Westens katastrophal. Die Welthungerhilfe warnt…
Weiterlesen
ZDF-Sendung „maybrit illner“ – Baerbock: „Bundesregierung wollte Afghanistan aus Wahlkampf heraushalten“ (FOTO)
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat der Bundesregierung vorgeworfen, die dramatische Lage in Kabul durch Wahlkampfkalkül befördert zu…
WeiterlesenStichtag: Erstes CARE-Paket erreichte Deutschland vor 75 Jahren / CARE-Zeitzeugin: „Es war wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten an einem Tag!“
Es ist der 15. Juli 1946, als die „American Ranger“, ein schwerer Dampfer aus den USA,…
WeiterlesenWeltmacht Wasser – Teil 1: Überblick und Bilanz 2021
Wasser ist laut dem Autor in den Augen der Menschen in den reichen Ländern der Welt…
WeiterlesenLaos: Noch Jahrzehnte für Streubomben-Räumung nötig
Laos ist Jahrzehnte nach Ende des Krieges weltweit das Land mit der höchsten Verseuchung durch Streumunition.…
WeiterlesenHoppe Unplugged – Provokante Einsichten in politisch inkorrekte Gedanken
Das Buch enthält Auszüge aus Interviews und Reden, die Hoppe gemeinsam mit seinem Co-Autor Thomas Jacob…
Weiterlesen
HWPL: Virtuelle Konferenz von internationalen Friedensprojekten mit Teilnehmern aus über 150 Ländern
Pacale Isho Warda: Gesetzesprojekte zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Irak Ven Ashin…
Weiterlesen
DPCW – neue Welle von Initiativen zur Friedenskonsolidierung durch Bürgerbeteiligung
Die International Women–s Peace Group (IWPG) nahm am „8. Jahrestag der Erklärung des Weltfriedens“ teil, der…
WeiterlesenVerbot von Landminen konsequent umsetzen
Caritas international macht auf die Opfer von Landminen aufmerksam und verweist auf die langfristigen gesellschaftlichen Folgen…
WeiterlesenMachtspiel am Hindukusch – Kritische Gedanken und Gedichte
Sahar Ohlig wirft in "Machtspiel am Hindukusch" einen ehrlichen Blick auf die Situation in Afghanistan.
WeiterlesenGeberkonferenz Syrien: Caritas fordert Aufstockung der Hilfsgelder
Desolate humanitäre Lage: 90 Prozent der Syrer leben nach zehn Jahren Krieg unterhalb der Armutsgrenze Im…
Weiterlesen
Erzbischof Schick zum zehnten Jahrestag des syrischen Bürgerkriegs (FOTO)
Angesichts des inzwischen seit zehn Jahren andauernden Krieges in Syrien mahnt der Vorsitzende der Kommission Weltkirche…
WeiterlesenJemen nach sechs Jahren Krieg: Riesiger Hilfsbedarf in einem verwüsteten Land
Der Dauerkonflikt im Jemen hat das Land in die größte humanitäre Katastrophe der Welt geführt: 80…
WeiterlesenJemen: Die Folgen der massiven Bombardierungen sind verheerend / Sechs Jahre Krieg
Die Folgen des massiven Bomben- und Granatbeschusses von Wohngebieten im Jemen sind verheerend. Viele Städte sind…
WeiterlesenJemen sechs Jahre nach Kriegsbeginn: Ein Viertel aller zivilen Opfer sind Kinder
Rund ein Viertel aller zivilen Opfer der anhaltenden Kämpfe im Jemen sind Kinder. Das zeigt eine…
Weiterlesen
Syrien: Eine Zukunft liegt im Sterben / Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ fordert eine echte Perspektive für das Land und seine Bevölkerung (FOTO)
„Die andauernde Gewalt, der immer größer werdende Hunger und die Pandemie erdrücken die Menschen in Syrien…
WeiterlesenMenschen ohne Perspektive: Zehn Jahre Krieg in Syrien
Syrien erlebt die schlimmste Hungerkrise seit dem Kriegsbeginn im Jahr 2011. Die Corona-Pandemie hat die prekäre…
Weiterlesen10 Jahre Krieg in Syrien: Viele syrische Kinder kennen keinen Frieden
Das Kinderhilfswerk terre des hommes macht auf schwere Menschenrechtsverletzungen an Kindern im Syrienkrieg aufmerksam. Unter den…
Weiterlesen10 Jahre Krieg in Syrien: Kinder leben zwischen Gewalt und Sterben
Seit zehn Jahren bestimmen tägliche Gewalt, Angst und Sterben das Leben der Menschen in Syrien. Darunter…
Weiterlesenpatriarchal denken und sich verhalten – Ein Blick auf die Machthierarchien der Welt
Peter Schlabach beschreibt in "patriarchal denken und sich verhalten" die Auswirkungen des Patriarchats auf die Welt.
Weiterlesen