Am 31.03.2020 endet das Rüstungsexportmoratorium gegen Saudi-Arabien. Deswegen fordern 32 deutsche und internationale Organisationen erneut einen…
WeiterlesenSchlagwort: krieg

Idlib ist ein „Massenhinrichtungsstopp für Millionen von Menschen“ (FOTO)
Nach neun Jahren Bürgerkrieg in Syrien: Idlib ist ein „Massenhinrichtungsstopp für Millionen von Menschen“. Die Gesundheitsversorgung…
WeiterlesenSyrien-Krieg geht ins zehnte Jahr / Größte Flüchtlingskrise weltweit: Mehr als 12 Millionen Menschen geflohen
Der Krieg in Syrien geht Mitte März in das zehnte Jahr. Jeder zweite syrische Mann, jede…
WeiterlesenWelthungerhilfe zum 9. Jahrestag des Bürgerkriegs in Syrien: Flüchtlinge dürfen nicht als Geisel der Politik missbraucht werden
Die Situation der Flüchtlinge in Syrien, auf den griechischen Inseln oder an der türkisch-syrischen Grenze wird…
Weiterlesen
„Wir haben keine Worte mehr“ / Syrienkrieg geht ins zehnte Jahr:Überschriften aus Medienmitteilungen von „Aktion Deutschland Hilft“ seit 2012 (FOTO)
„Die humanitäre Situation in Syrien und den Nachbarländern ist dramatisch. Der Krieg in Syrien geht jetzt…
WeiterlesenSyrien: Das zehnte Kriegsjahr beginnt
Syrien weiter im Bürgerkrieg – nichts hat sich verbessert, im Gegenteil Caritas international, das Hilfswerk des…
Weiterlesen
Idlib: 1 Million Menschen zur Flucht gezwungen / Die Staaten müssen sich zum diplomatischen Prozess gegen die Bombardierung bevölkerter Gebiete verpflichten (FOTO)
Da fast eine Million Menschen – hauptsächlich Frauen und Kinder – gezwungen wurden, vor den Kämpfen…
Weiterlesen
Bürgerkrieg Syrien/Flüchtlinge: „Menschenrechte werden mit Füßen getreten“ / „Aktion Deutschland Hilft“ fordert von deutscher Politik entschlossenes Handeln für die Einhaltung des Völkerrechtes (FOTO)
„Aktion Deutschland Hilft“ kritisiert den Umgang mit Millionen notleidenden Kindern, Frauen und Männern innerhalb Syriens sowie…
WeiterlesenCARE fordert: EU muss endlich Verantwortungübernehmen, syrische Geflüchtete sind keine „Verhandlungsmasse“ / Gewalt an den Grenzen nicht tolerierbar / Türkei muss Schutzbedürftige weiter versorgen
Die Hilfsorganisation CARE verurteilt die Gewalt gegen schutzbedürftige Menschen an der griechisch-türkischen Grenze auf das Schärfste.…
WeiterlesenFür die Menschenrechte: Europäischer Kurswechsel jetzt
Hunderttausende Menschen sind in den vergangenen Wochen vor Bomben und Krieg in der Provinz Idlib im…
WeiterlesenSatellitenbilder von Idlib zeigen Ausmaß von Zerstörung und Vertreibung / Save the Children und Word Vision: Zivilisten haben kaum noch Orte zum Leben
Zivilisten im syrischen Idlib haben kaum noch Orte zum Leben: Das ergibt eine Auswertung von Satellitenbildern…
WeiterlesenSyrien: Zeit für Vernunft statt Gewalt
Die Piratenpartei ruft die Bundesregierung auf, mäßigend auf die Türkei einzuwirken. Eine großangelegt militärische Operation seitens…
WeiterlesenHardt: Kampfhandlungen in Idlib sofort einstellen
Humanitären Zugang sichern – Verbrechen durch Russland und Assad beenden Die Lage in der syrischen Provinz…
Weiterlesen
Kinder zweiter Klasse: Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20.02) ziehen die SOS-Kinderdörfer eine kritische Bilanz (FOTO)
Chancengleichheit und Fairness für Kinder? Fehlanzeige! Die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der UN-Kinderrechtskonvention und deren Verwirklichung…
WeiterlesenSyrien: Winterkälte tötet immer mehr Kinder auf der Flucht / World Vision fordert sofortige Hilfen und Waffenruhe
Winterkälte bringt immer mehr Kindern im Nordwesten von Syrien den Tod. Mindestens vier Kinder starben im…
Weiterlesen415 Millionen Kinder wachsen weltweit in Kriegen und Konflikten auf / Jedes sechste Kind betroffen / Jungen häufiger verletzt / Mädchen Opfer sexueller Gewalt
Kriege und Konflikte verschärfen sich und werden für Kinder immer gefährlicher. Dies zeigt der neue Bericht…
WeiterlesenSave the Children veröffentlicht am 13. Februar Bericht „Kinder im Krieg“
Sperrfrist: 13.02.2020 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Caritas: Minen müssen weltweit geächtet bleiben (FOTO)
Caritas international bildet Ex-FARC-KämpferInnen zu Minenräumern aus und kritisiert die Entscheidung der USA Caritas international, das…
WeiterlesenFlüchtlinge in Nordsyrien / Welthungerhilfe: Versorgungslage spitzt sich zu
Regen, Kälte, Hunger, steigende Preise – die Lage der Bürgerkriegsflüchtlinge im Nordwesten Syriens wird immer dramatischer.…
WeiterlesenHardt: Libyen-Konferenz in Berlin Chance auf Frieden – auch dank Deutschlands Initiative
Stabiles Libyen ist Schlüssel zu Stabilität in ganz Nord- und Westafrika Am kommenden Sonntag, den 19.…
Weiterlesen
50 Jahre Ende des Biafra-Kriegs – Save the Children porträtiert Überlebenden (FOTO)
Am 15. Januar 1970 endete der Biafra-Krieg, einer der grausamsten Kriege des 20. Jahrhunderts. Zum 50.…
Weiterlesen
Humanitärer Notstand in Idlib, Nordwest-Syrien / „Wenn ich das Geräusch von Flugzeugen höre, zittere ich am ganzen Körper und habe Angst.“ (FOTO)
Mehr als 300.000 Menschen in der syrischen Provinz Idlib sind seit Dezember 2019 vor Luftangriffen und…
WeiterlesenBischof Dr. Heiner Wilmer SCJ zur aktuellen Lage in Nahost
Der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Hildesheim), erklärt zu…
Weiterlesen
Humanitäre Notlagen 2019: Das unsichtbare Leid / Aktion Deutschland Hilft: Umfrage zur Wahrnehmung von humanitären Katastrophen in der deutschen Bevölkerung (FOTO)
Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hat humanitäre Katastrophen in diesem Jahr kaum oder überhaupt nicht wahrgenommen.…
WeiterlesenWeltmacht Wasser, Teil 1: Die Bilanz 2019 – Einblicke in den Krieg ums Wasser
In den reichen Ländern des Nordens ist Wasser eine derartige Selbstverständlichkeit. Dort mact sich kaum jemand…
WeiterlesenHilfsorganisationen zum Jemen: Hodeida immer noch gefährlichster Ort für Zivilisten
Ein Jahr nach dem Stockholmer Abkommen ist die Hafenstadt Hodeida immer noch der gefährlichste Ort für…
Weiterlesen
20 Jahre Ottawa-Vertrag: Für eine Welt ohne Minen (FOTO)
Vertreter von 164 Vertragsstaaten des Ottawa-Vertrags über das Verbot von Antipersonenminen treffen sich vom 25. bis…
WeiterlesenIrak: Wiederaufbau für vertriebene Christen abgeschlossen / Seit 2017 wurden über 1.000 Häuser wiederaufgebaut
Der Wiederaufbau für die vom IS zerstörten Häuser vertriebener Christen in Karakosch (Ninive-Ebene) wird bis zum…
WeiterlesenSüdsudan: Friedensprozess darf nicht scheitern
Caritas appelliert an die internationale Gemeinschaft und die Konfliktparteien, klar am Friedensprozess festzuhalten und ihn weiter…
Weiterlesen