Die endgültige gerichtliche Entscheidung über die geplante Elbvertiefung verzögert sich. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig verkündete…
WeiterlesenSchlagwort: naturschutz
NABU: Kein Vertrauen in den Umweltkommissar
Nach der Anhörung des designierten EU-Umweltkommissars Karmenu Vella hat der NABU große Zweifel, ob dieser zu…
WeiterlesenWeltweite Fahrraddemos gegenÖlbohrungen in der Arktis / Greenpeace Ehrenamtliche radeln in 31 deutschen Städten für ein Schutzgebiet
30. 9. 2014 - In über 125 Städten in 27 Ländern treten an diesem Samstag (4.10.2014)…
WeiterlesenGemeinsame Presseerklärung von DNR, NABU und BUND EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten. Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz
Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die…
WeiterlesenNABU: Naturschutz muss beim Windkraft-Ausbau besser berücksichtigt werden
Der NABU fordert beim Ausbau der erneuerbaren Energien die strikte Einhaltung des geltenden Umweltrechts und appelliert…
WeiterlesenNABU: Widerstand gegen Umweltkahlschlag – Offener Brief an EU-Parlamentarier: Zustimmung zur Juncker-Kommission nur bei Nachbesserungen für Natur und Klima
In einem gemeinsamen Brief haben der NABU sowie BUND, DNR und WWF die deutschen EU-Parlamentarier am…
WeiterlesenPresse-Einladung/Terminhinweis (11.9.) Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2013 und umweltpolitische Bilanz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der…
WeiterlesenNABU: Kein Fracking in Deutschland zulassen
Berlin - Der NABU fordert angesichts des heute veröffentlichten Gutachtens des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen von…
WeiterlesenNABU: Freihandelsabkommen stoppen – mit europaweiter Unterschriftensammlung
Der NABU hat am heutigen Dienstag, gemeinsam mit rund 150 weiteren Organisationen, eine Europäische Bürgerinitiative (EBI)…
WeiterlesenSachsen-Anhalts Umweltminister Aeikens beim Beweidungsprojekt auf DBU-Fläche Oranienbaumer Heide
"Wichtiger Beitrag, um unserer Verantwortung für das Nationale Naturerbe nachzukommen" Sachsen-Anhalts Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens…
Weiterlesen
Neues Online-Magazin über die faszinierende Welt der Ozeane und Inseln
Hamburg, 18.06.2014 - Die erste Ausgabe des kostenlosen digitalen Magazins "Oceans & Islands" steht auf der…
Weiterlesen
Bibi Johns für PETA50Plus: „So trägt man Pelz“ – weich, warm, und … lebendig! Sängerin und Schauspielerin präsentiert neues Anti-Pelz-Motiv
85 Jahre und kein bisschen leise: Mit einem Strahlen im Gesicht präsentiert Bibi Johns, wie sie…
WeiterlesenNABU zur Umsetzung der EU-Agrarreform: Achtungserfolg beim Grünlandschutz, Defizite auf Acker bleiben bestehen
Der NABU begrüßt, dass die Bundesregierung künftig Wiesen und Weiden besser schützen will, sieht aber bei…
WeiterlesenLeise und umweltfreundlich – Die neue Generation von Elektromobilität (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einer stark befahrenen Straße in Ihrer Stadt und…
WeiterlesenNABU zum Natura 2000-Tag: Weltweit größtes Schutzgebietsnetzwerk sichern
Mit Blick auf die künftige Ausrichtung der europäischen Umweltpolitik hat der NABU die Kandidaten der Parteien…
WeiterlesenNABU zur Festen Fehmarnbeltquerung: Vorhaben gleichzusetzen mit Stuttgart 21, Berliner Flughafen und Elbphilharmonie
Ab dem heutigen Montag werden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zur Festen Fehmarnbeltquerung öffentlich ausgelegt. Der…
WeiterlesenNRW-Landtagsanhörung zur Delfinhaltung – Eklat um SPD-Sachverständigen
Anlässlich der NRW-Landtagsanhörung am heutigen Montag zum Piratenantrag, die Delfinhaltung zu verbieten, analysierte das Wal- und…
WeiterlesenLV 1871 setzt Zeichen für eine lebenswerte Zukunft
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit:…
WeiterlesenUmfrage: Verbraucher lehnen Gen-Futtermittel für Geflügel ab / Greenpeace-Aktivisten informieren vor Lidl-Märkten über Einsatz von Gen-Pflanzen
Für 79 Prozent der Verbraucher ist es wichtig, dass Legehennen und Geflügel nicht mit gentechnisch veränderten…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 12. bis 17. April 2014
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenReaktor-Neubau in Großbritannien: Greenpeace Energy legt Einspruch gegen britische Atom-Beihilfen ein
Greenpeace Energy hat heute bei der EU-Kommission Einspruch gegen staatliche Beihilfen für das geplante britische Kernkraftwerk…
WeiterlesenNABU reicht Beschwerde in Brüssel wegen Verlust von artenreichem Grünland ein
Angesichts des dramatischen, zuletzt auch von der Bundesregierung selbst belegten Verlusts an artenreichen Wiesen und Weiden…
WeiterlesenNABU: EEG-Reform zur echten Energiewende machen
Anlässlich des morgigen Treffens der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Energie-Sondergipfel, fordert der…
WeiterlesenNABU: Deutschlands Natur blutet aus – Aktuelle Zustandsberichte sind alarmierend
Sperrfrist: 26.03.2014 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenInternationaler Tag der Wälder: FREIE WÄHLER fordern Reform des EU-Emissionshandels zur finanziellen Sicherung des Waldklimafonds / Müller: Wichtige Klimaschutzprojekte werden verhindert
Zum Internationalen Tag der Wälder am morgigen Freitag fordert die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hinsichtlich der finanziellen…
WeiterlesenStart der Nominierungsphase für den KfW-Bernhard-Grzimek-Preis 2015
Die Nominierungsphase für den KfW-Bernhard-Grzimek-Preis 2015 ist gestartet. Ab sofort nimmt die KfW Stiftung Vorschläge entgegen,…
WeiterlesenDBU Naturerbe GmbH und Bundesforst unterzeichnen erweiterten Dienstleistungsvertrag
Neuen Pakt für mehr Wildnis in Deutschland geschlossen Was sich bewährt hat, pflegt man. Bereits seit…
WeiterlesenNABU: Zulassung von Genmais 1507 gefährdet Artenvielfalt
Der NABU kritisiert die angekündigte Enthaltung Deutschlands bei der heutigen Abstimmung der EU-Europaminister zum Genmais 1507.…
WeiterlesenGreenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden
Presseerklärung vom 10. Februar 2014 Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden Sonderzulassung des für Bienen gefährlichen Pestizids…
Weiterlesenphoenix-THEMA: Putins Olympia – Mittwoch, 5. Februar 2014, 12.00 Uhr
Mit einer großen Eröffnungsfeier beginnen am Freitag die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Doch die Diskussionen um…
Weiterlesen