Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland etwa 10.000 Menschen selbst das Leben. Das sind mehr Tote…
WeiterlesenSchlagwort: psychologie
Gipfelstürmerin Cornelia Borisch: Wir gegen uns – gewinnen kann so einfach sein
Der Streifen am Horizont, den sich die Menschen im März zu Beginn der Corona-Krise als hoffnungsvolle…
WeiterlesenHilflos -Ratlos – Ziellos – Ein Corona-Tagebuch
Die Corona-Krise hat bei den Menschen die unterschiedlichsten Reaktionen hervor gerufen. Manche wurden wütend, manche verwirrt,…
WeiterlesenPsychische Belastung bei Beschäftigten während der Pandemie erkennen und wirksam gegensteuern
Zwei neue Handlungshilfen beschreiben, welchen psychischen Herausforderungen Beschäftigte während der Corona-Krise ausgesetzt sind und wie eine…
WeiterlesenErstes ganzheitliches Bestattungsinstitut in Kiel / Trauerhafenöffnet im Herzen Kiels seine Pforten
– Trauerhafen – andere Bestattungen, möchte ganzheitlich, zeitgemäß und ökologisch bestatten – Trauerhafen, zeitgemäß Bestatten, Begleiten,…
WeiterlesenMitgefühl auch für Männer / Menschenrechtsverbände kritisieren Empathielücke gegenüber Männern
„Politik und Medien gehen unterschiedlich mit den Schicksalen von Frauen und Männern um“, sagt Schriftsteller Gunnar…
WeiterlesenNeuer Teamgeist trotz lockerer Verbindung
Tiefenpsychologische Studie unter Führungskräften zum Homeoffice in Krisenzeiten Die Anforderungen für Führungskräfte wachsen in der aktuellen…
WeiterlesenHIV-Langzeitüberlebende: „Let´s Kick ASS“
Die Welt-AIDS-Konferenz gilt als das weltweit größte wissenschaftliche Treffen rund um das Thema AIDS. Aufgrund der…
Weiterlesen
„Die Affenfelsen haben ausgedient“ / Kommunikationsprofessor Bauer: Statt altmodischem Machtgehabe erfordern virtuelle Meetings mehr Kommunikationskompetenz denn je (FOTO)
Gerade in Zeiten von Covid-19 haben viele Unternehmen ihre Kommunikation mehr als je zuvor auf digitale…
WeiterlesenAngst und Panikattacken belasten geflüchtete syrische Kinder / Save the Children fordert Finanzierung psychologischer Hilfe
Syrische Kinder auf der Flucht leiden nach fast einem Jahrzehnt Krieg unter Angst, Panikattacken und Erschöpfung…
Weiterlesen
Bepanthen-Kinderförderung und Uni Bielefeld werten Gemeinschaftssinn-Studie weiter aus – Fokus Eltern-Einfluss / Leistungsglaube von Eltern begünstigt Abwertungstendenz bei Kindern (FOTO)
– Studie der Bepanthen-Kinderförderung belegt: Einstellung bestimmter Elterngruppen überträgt sich auf Folge-Generation – Unsolidarische Haltung gegenüber…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Risikofaktoren für die Mitarbeitergesundheit erkennen / Psychische Belastungen auch in Zeiten von Corona analysieren / Risiko einschätzen / Maßnahmen verbindlich umsetzen
Leistungsdruck und ungünstige Arbeitsbedingungen können zu höheren psychischen Belastungen in der Arbeitswelt führen. Das gilt auch…
Weiterlesen6.000 PersonalistInnenüber Homeoffice: allgemeine Zufriedenheit trotz Negativtrend in der Work-Life-Balance
Welche Erfahrungen machen HR-Abteilungen gerade mit der neuen Arbeitssituation? Wie geht es den MitarbeiterInnen? Corona bedeutet…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Betriebspsychologische Unterstützung in der Corona-Krise / Informationen und Beratungsangebote bei TÜV Rheinland im Internet / Neue Regeln in der Arbeitswelt vorleben
Die Nachrichten zur Corona-Krise überschlagen sich: Täglich gibt es neue Meldungen zur Zahl der Erkrankten und…
Weiterlesen
Isolierte Familien unter Druck: SOS-Kinderdorf warnt davor, Familien in Zeiten von Corona allein zu lassen (FOTO)
Wie viele andere Länder befindet sich Deutschland derzeit im Ausnahmezustand. Die weltweite Corona-Pandemie hat drastische politische…
Weiterlesen
Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordert / TÜV Rheinland: 60 Prozent kommen im Homeoffice gut zurecht / Aktuelle Umfrage von Civey: Ältere kommen deutlich besser zurecht als jüngere Menschen (FOTO)
Innerhalb kürzester Zeit sind in Deutschland Tausende von Beschäftigten aus der gewohnten Umgebung im Büro ins…
Weiterlesen
Corona-Krise: „Ich halt euch nicht mehr aus!“ SOS-Familientipps für konfliktreiche Zeiten (FOTO)
Von der Corona-Krise zur Familienkrise ist es nicht weit. Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit hat Tipps für…
WeiterlesenFünf Jahre Krieg im Jemen: Mehr als die Hälfte der Kinder hat Anzeichen von Depressionen
Kurz vor dem fünften Jahrestags des Jemen-Kriegs zeigt eine Studie von Save the Children die verheerenden…
WeiterlesenLeben mit Angststörungen: Was kann im Alltag helfen? / Stiftung Gesundheitswissen bietet Betroffenen und Angehörigen Informationen und Tipps für den Alltag
Angst ist eigentlich ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns in gefährlichen Situationen warnt. Wenn die Angst jedoch…
Weiterlesen„Verarbeiten heißt nicht vergessen“
Tödliche Schüsse in Hanau. In Volkmarsen rast ein Auto in einen Karnevalsumzug. Die Nachrichten von den…
WeiterlesenDeutscher Ethikrat veröffentlicht Ad-hoc-Empfehlung zu Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen
Am 20. Februar 2020 verabschiedete der Deutsche Ethikrat seine Ad-hoc-Empfehlung „Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen: Therapeutische…
WeiterlesenPsychische Krankheiten bei Schulkindern nehmen zu: Druck abbauen!
Dem Bericht der DAK-Gesundheit nach steigen die psychischen Erkrankungen bei Schulkindern immer weiter an. [1] Die…
Weiterlesen
Internationale Konferenz zu Eltern-Kind-Entfremdung am 6. Februar 2020 im EU-Parlament (FOTO)
Das Büro des EU-Abgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner MdEP (ÖDP) veranstaltet in Kooperation mit FSI –…
Weiterlesenhkk-Fehlzeitenanalyse: Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch – Arbeitnehmerinnen besonders betroffen – hkk Krankenkasse fordert Gesundheitsförderung speziell für berufstätige Frauen
Die meisten beruflichen Ausfalltage wurden 2019 – wie in den Vorjahren – verursacht durch sogenannte Muskel-Skelett-Erkrankungen…
Weiterlesen
Psychische Belastung am Arbeitsplatz (FOTO)
Fachkräftemangel ist derzeit ein großes Thema. Es lohnt sich für Unternehmen, in die Gesundheit der eigenen…
WeiterlesenPsychologie des Sozialismus – Gedanken über soziale Gerechtigkeit
Wer meint, die „Psychologie der Massen“ von 1895 sei das Meisterwerk von Gustave Le Bon, der…
WeiterlesenGesundheitsaspekte werden in Changeprozessen vernachlässigt / Aktuelle BGM-Studie nimmt die digitale Transformation in den Blick
Zunehmende Arbeitsverdichtung sowie schlechte Führungskultur sind die zentralen Ursachen für psychische Belastungen und Erkrankungen in Unternehmen.…
Weiterlesen
Kinderseelen stärken! / SOS-Kinderdorf hält Parlamentarischen Abend zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ab (FOTO)
Bei der politischen Abendveranstaltung in der SOS-Botschaft für Kinder diskutierten gestern Politikerinnen, FachexpertInnen und Jugendliche aus…
WeiterlesenBerufsbegleitende Weiterbildung: Beraterin/Berater für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Ist mein Mitarbeiter in Gefahr, psychisch zu erkranken? Was können wir als Unternehmen tun – individuell…
WeiterlesenFrühkindliche Bindungsstörungen
Stiftung Ein Platz für Kinder über psychische Folgen für betroffene Kinder Neun Monate freuen sich Mutter…
Weiterlesen