Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur – Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel

Die Frankfurter PIRATEN fragen sich, ob es tatsächlich erst einer Pandemie bedarf, damit die Stadt sich…

Weiterlesen

Schön: Der Familiengipfel ist eine gute Idee

Deutschland braucht Teststrategie für Kitas und Schulen Am gestrigen Donnerstag hat die Bundeskanzlerin einen Onlinedialog mit…

Weiterlesen

PIRATEN Niedersachsen kritisieren „Besser spät, als nie“-Mentalität

Heute verkündete die Landesregierung, dass es nun für aufgrund von Arbeitssuche im Hartz4-Bezug stehende Familien möglich…

Weiterlesen

Berliner Schule: Personalrat verhindert Kündigung von Corona-Leugner

Nach Informationen von rbb24 Recherche hat der Personalrat der berufsbildenden Schulen in Berlin die Kündigung eines…

Weiterlesen

EBC*L schenkt geplagten Schulen legendäres E-Learning-Programm für Betriebswirtschaft

Im Lockdown unterrichtet Herr Bossi gratis „Wir wollen den SchülerInnen eine bunte Abwechslung zum grauen Homeschooling-Alltag…

Weiterlesen

EBC*L schenkt geplagten Schulen legendäres E-Learning-Programm für Betriebswirtschaft

Im Lockdown unterrichtet Herr Bossi gratis „Wir wollen den SchülerInnen eine bunte Abwechslung zum grauen Homeschooling-Alltag…

Weiterlesen

Karliczek: Bundesmittel für Lehrerlaptops können fließen (FOTO)

Bundesbildungsministerin unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung zur Ausleihe von Laptops auch an Lehrkräfte. Am heutigen Mittwoch hat Bundesbildungsministerin Anja…

Weiterlesen

Repräsentative Umfrage: Politiker sollen sich um die Schulen kümmern

Eine große Forsa-Umfrage im Auftrag von stern und RTL zeigt, wo die Deutschen Handlungsbedarf für die…

Weiterlesen

Karliczek/Ernst: Bildungschancen für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler verbessern

Bund und Länder investieren 125 Millionen Euro in neue gemeinsame Initiative „Schule macht stark“ Mit Beginn…

Weiterlesen

Joachim Paul: Schulschließungen schwerer bildungspolitischer Fehler, Rückkehr zum Präsenzunterricht ab 1. Februar

Die von Bund und Ländern vereinbarte Verlängerung der Aufhebung der Präsenzpflicht an den Schulen, die einer…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Bildung (24.01.) / Bildungschancen für Flüchtlingskinder erhöhen

Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung beklagt die UNO-Flüchtlingshilfe, dass die Hälfte der Flüchtlingskinder weltweit nicht…

Weiterlesen

Karliczek: In unseren Schulen die deutsch-französische Freundschaft pflegen

Bundesbildungsministerin Karliczek trifft am Deutsch-Französischen Tag gemeinsam Schulklassen aus Deutschland und Frankreich virtuell Am morgigen Freitag…

Weiterlesen

50.000 Euro für die Schul-Nachhilfe im Lockdown / Deutsche Vermögensberatung unterstützt Aktion für RTL-Kinderhäuser (FOTO)

Gemeinsam helfen – schnell und unbürokratisch. Das ist das gemeinsame Ziel der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) und…

Weiterlesen

„Recht auf Home-Office für alle?!“ Eine Analyse des IT-Experten Michael Pickhardt (FOTO)

In die aktuelle Diskussion um das Recht auf Home-Office schaltet sich der deutsche Digitalexperte Michael Pickhardt…

Weiterlesen

Europäischer Rahmen für Wirtschaftskompetenz gesetzt

Der Europäische Wirtschaftsführerschein (EBC*L) wurde im EQR eingestuft. Ein Meilenstein für das Lebenslange Lernen. Noch nie…

Weiterlesen

Wo bleiben die Rechte der Kinder im Lockdown? / Haben Politik und Verbände so wenig dazu gelernt?

Mit der Fortsetzung und Verschärfung des Lockdowns sollen Kinder und Jugendliche bis zu den Abschlussjahrgängen erneut…

Weiterlesen

Essener Chefvirologe: Kitas und Grundschulenöffnen (FOTO)

„Sozial schwache Kinder leiden besonders“ / Appell: Frauen mit Kinderwunsch sollten sich rasch impfen lassen /…

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz kündigt Wiederaufnahme des Präsenz-Schulunterrichts zum 1. Februar an

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat sich für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn grundlegende sozial- und bildungspolitische Reformen an

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn nachdrücklich sozial- und bildungspolitische Reformen für die Verbesserung der Lebenssituation…

Weiterlesen

Aufwachen! Frau Karliczek / Neues Home-Schooling-Chaos beginnt

Kaum zu glauben, aber selbst 35 Jahre (!) nach Erfindung des Notebooks kann man in Deutschland…

Weiterlesen

DEVK spendet je 10.000 Euro an 200 Schulen (FOTO)

Nicht alle Schulkinder sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Auch bei Bildungsstätten mangelt es oft an digitalem…

Weiterlesen

AIDA Cruise& Help macht zu Weihnachten wieder einen Schulwunsch wahr: 17. Bauprojekt startet in Indonesien!

Für die Kinder im indonesischen Ort Kalisoko erfüllt sich an diesen Weihnachtsfeiertagen ein lang gehegter Traum:…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk warnt vor Aufhebung der Schulpflicht und flächendeckenden Kita-Schließungen

Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt im Vorfeld der geplanten Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen…

Weiterlesen

Sonderweihnachtsferien sofort für Null Inzidenz und Zeit zum Aufbau von Wechselunterricht

Zur Entscheidung der Piratenpartei für einen harten Lockdown ab dem 10. Dezember erklärt der politische Geschäftsführer…

Weiterlesen

Schulträger-Umfrage sieht weiteren Förderbedarf bei digitaler Ausstattung von Schulen / Bund stellt mehr Geld für IT-Administratoren bereit

Die Bundesregierung hat Anfang November ein zweites Finanzpaket für die digitale Ausstattung an Schulen bereitgestellt. Im…

Weiterlesen

Corona-Politik bedroht unsere Kinder / Forscher sehen Lösung in neuem Geldsystem

Kinder, Eltern und Lehrer sind am Limit. Ärzte, Psychologen und Familienpolitiker schlagen Alarm. Sie alle sehen…

Weiterlesen

Volle Abiball-Kassen: sendmeback unterstützt Schüler:innen / Bremer Start-Up spendet einen Teil seiner Produkteinnahmen (FOTO)

– Corona-Virus erschwert finanzielle Pläne der Abiturient:innen 2021 – Unternehmen für innovative Sicherheitslösungen spendet pro Produkt…

Weiterlesen

Volkshochschulen fordern mehr Mittel für die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen / Außerschulisches Empowerment trägt zur demokratischen Bewusstseinsbildung bei

Die Volkshochschulen in Deutschland haben die Veröffentlichung des 16. Kinder- und Jugendberichts zum Anlass genommen, um…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Schulen und Kitas brauchen in der Corona-Pandemie flexible Handlungsspielräume

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, Schulen und Kitas künftig weitgehendere Handlungsspielräume für…

Weiterlesen

Der etwas andere Adventskalender: Prominente lesen Flüchtlingsgeschichten aus den Zeltschulen

Mehr als 24 Prominente unterstützen die Arbeit des Vereins Zeltschule e.V. durch ihre Teilnahme am digitalen…

Weiterlesen