Den Wetterextremen auf der Spur – Der aufregende Job von Sturmjägern und Wetterfotografen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Der Sommer und die Gewittersaison sind vorbei – im Herbst warten dann Regen, Stürme und…

Weiterlesen

DBU-Appell: Kommunen bei Extremwetterlagen nicht allein im Regen stehen lassen / Generalsekretär Bonde mahnt nach Jahrhundertsommer deutlichere Klimaanpassungsaktivitäten an

„Jede Stadt, jede Gemeinde in Deutschland muss sich auf den Schutz vor Extremwetterereignissen einstellen, um Schäden…

Weiterlesen

Berliner Abend: Waldbrand, EU-Einsatz, Gewalt / Bundesinnenminister spricht bei DFV-Veranstaltung in Regierungsfeuerwache (FOTO)

Bundesinnenminister Horst Seehofer spricht beim 13. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 12. September 2018.…

Weiterlesen

DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Deutscher Feuerwehrverband wird mit Bundesländern Einsätze evaluieren (FOTO)

Noch immer sind rund um Treuenbrietzen in Brandenburg Feuerwehrkräfte im Einsatz: „Dies ist einer der größten…

Weiterlesen

Hitze: Kurze Atempause für Feuerwehrkräfte / Deutscher Feuerwehrverband dankt für Einsatzbereitschaft im Sommer (FOTO)

Nicht nur die Natur ist von der monatelangen Hitze geschafft und freut sich auf eine kurze…

Weiterlesen

Herz/FREIE WÄHLER zur Dürreversicherung: Nur Deutschland lässt Bauern auf dem Trockenen sitzen

Dr. Leopold Herz, agrarpolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, zur Meldung „Bayern fordert Hilfe…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer August I 2018 / Mehrheit führt Hitzesommer auf Klimawandel zurück / Zwei Drittel für Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht (FOTO)

Das heiße Wetter in den letzten Wochen ist für 68 Prozent der Befragten eine Folge des…

Weiterlesen

Klimakrise: Wir haben es mit einem Politikversagen der Bundesregierung zu tun (AUDIO)

Ann-Kathrin Schneider, Klimaexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), über die aktuelle Hitzewelle und…

Weiterlesen

Sechs Tipps zum richtigen Verhalten bei Unwetter / Verbandspräsident Hartmut Ziebs empfiehlt Warn-Apps für Mobiltelefone (FOTO)

Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen: Inmitten des glühend heißen Sommers drohen nun in weiten Teilen Deutschlands…

Weiterlesen

Arbeit bei Feuer und Sommerhitze / Wie können Feuerwehrleute Gesundheitsrisiken mindern?

Arbeiten in großer Hitze ist für Feuerwehrleute Teil ihres Alltags. Trotzdem birgt die aktuelle Sommerhitze auch…

Weiterlesen

„Oben ohne“ nie in die Sonne (FOTO)

Jeder weiß, dass Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor vor gefährlicher UV-Strahlung schützt und daher auch konsequent einzusetzen…

Weiterlesen

Deutscher Feuerwehreinsatz in Schweden beendet / DFV-Präsident dankt Bundesinnenministerium für Übernahme der Kosten (FOTO)

Erstmals waren deutsche Feuerwehrkräfte im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens bei einem Waldbrand im europäischen Ausland im Einsatz:…

Weiterlesen

Connemann: Landwirte brauchen Unterstützung

Auswirkungen der Dürre gehen alle an Am Dienstag, den 31. Juli, beraten Vertreter von Bund und…

Weiterlesen

Fit im Job trotz hoher Temperaturen / BAuA hat Faltblatt „Sommerhitze im Büro“ überarbeitet (FOTO)

Wenn sich der Sommer von seiner heißen Seite zeigt, kann es im Büro unangenehm werden. Es…

Weiterlesen

72 Prozent der Deutschen fürchten Wetter-Extreme (FOTO)

Die Bundesbürger fürchten sich vor extremen Wetter-Ereignissen und drängen darauf, die kritischen Folgen mit Umwelt-City-Projekten einzugrenzen…

Weiterlesen

Flugzeug-Dusche gegen die Eis-Gefahr / Ohne Enteisungs-Flüssigkeiten gäbe es im Winter keinen Flugverkehr (FOTO)

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/80528/100810517 – Von Andreas Schwander An kalten…

Weiterlesen

Nach Flucht vor Krieg und Gewalt steht mit dem Winter die nächste lebensbedrohende Situation bevor: UNHCR-Winterhilfe für 4 Millionen Syrer und Iraker

Millionen syrische Flüchtlinge und Vertriebene müssen bereits den siebten Kriegswinter in Zelten, heruntergekommenen und ungeheizten Gebäuden…

Weiterlesen

Afghanistan: Lebensmittelhilfe soll 20.000 Menschen durch den Winter bringen / Shelter Now-Hilfsprojekte für Binnenflüchtlinge und Volksgruppe der „Chalou“

Anfang Dezember zeigen erste Nachtfröste in Kabul den Beginn des eiskalten afghanischen Winters an. „Die ohnehin…

Weiterlesen

Klimawandel: Städten und Kreisen fehlen Konzepte gegen Extremwetter

Viele norddeutsche Kreise und Städte haben noch kein eigenes Konzept, um mit den Folgen des Klimawandels…

Weiterlesen

Starkregen undÜberflutungen fordern 1.200 Menschenleben in Südasien / Experten rechnen mit anhaltenden Regenfällen bis Oktober

Überschwemmungen und Erdrutsche, ausgelöst durch Monsun-Regen, haben in Bangladesch, Indien und Nepal verheerende Zerstörungen verursacht. Mindestens…

Weiterlesen

Dresscode im Unternehmen an heißen Tagen (FOTO)

Der Sommer ist da – endlich! In ganz Europa schwitzen die Angestellten und versuchen, sich ein…

Weiterlesen

Neue Studie zeigt Lösung für wetterbedingte Versorgungsengpässe im Stromsystem: Erst Windgas und flexible Langzeitspeicher helfen gegen die „kalte Dunkelflaute“

Die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau des Energiesystems reichen nicht aus, um Deutschland künftig bei…

Weiterlesen

„Zur Sache Baden-Württemberg“, 27.4.2017, u. a. mit Frost bringt Landwirte in Not / Betrüger: Beuteschema Senioren“, 20.15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (VIDEO)

Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen gehören: Wetter extrem…

Weiterlesen

Gegenwind für Dobrindt / Bundesrat hat Bedenken gegen DWD-Gesetz (FOTO)

Nachbesserungen und Präzisierung nötig – Verstoß gegen Wettbewerbsrecht – Private Wetterdienste begrüßen den Beschluss des Bundesrates…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 16 Prozent der deutschen Autofahrerinnen können ihrem Wagen Schneeketten anlegen

Den Winter an die Kette legen Wer mit seinem Auto im Winter in den Bergen unterwegs…

Weiterlesen

Versicherungstipp: Starthilfe für Winterfahrer – Was jetzt in keinem Auto fehlen sollte

– Autofahren kann bei Minusgraden ganz schön ungemütlich werden. Die richtigen Hilfsmittel an Bord können hier…

Weiterlesen

Schneefälle in Deutschland – Flughäfen für Winterdienst bestens vorbereitet

Auch in dieser Wintersaison sind die deutschen Flughäfen mit Geräten, Personal und Ressourcen für die Enteisung…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Nur bei 60 Prozent der Autofahrer in Deutschland gehört Scheibenfrostschutzmittel zum winterlichen Pflichtprogramm

Zu wenig Durchblick auf Deutschlands Straßen Nach einer eisigen Nacht funktioniert die Scheibenwischanlage oft nicht. Der…

Weiterlesen

Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind…

Weiterlesen

Sicherheit auf Winterstraßen: Tipps der Feuerwehr / Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren

Kilometerlange Staus auf dem Weg in den Urlaub oder zum Besuch der Lieben: Die Weihnachtsfeiertage sind…

Weiterlesen