In Leipzig-Plagwitz gibt es Streit um den Standort einer Quecksilber-Recycling-Anlage. Der Grund:In direkter Nachbarschaft der Industrieanlage…
WeiterlesenSchlagwort: wohnen

Mestemacher Preis „GEMEINSAM LEBEN“ geht an IBN RUSHD-GOETHE MOSCHEE (Berlin), FAMILIE RICHTER (Neuss), ELTERN-KIND-ZENTRUM STUTTGART-WEST e.V. (Stuttgart), HAUSGEMEINSCHAFT LUTHERSTRASSE (Magdeburg) (FOTO)
Sperrfrist: 29.11.2018 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Zwischen Ethnoschmuck und Upcycling-Möbeln – beim Bazaar Berlin präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre Produkte (FOTO)
– Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair Trade-Produkte – 07. bis 11. November auf dem…
WeiterlesenIMSF-Zuversichtsbarometer: Deutsche sehen bei der Rente schwarz
Männer haben weniger Zukunftssorgen als Frauen, junge Erwachsene blicken positiver in die die kommende Zeit als…
WeiterlesenWohnviertel 4.0: Dank Vernetzung klimaneutral / Modellprojekt koordiniert und optimiert komplette Versorgung – DBU gibt 650.000 Euro
Vorausschauend geplante Neubauviertel schaffen Wohnraum und bringen die Energiewende voran. Dabei gilt es von der Energieversorgung…
WeiterlesenBastler, Prahler& Genießer: Das sind Deutschlands Smart Home Typen (FOTO)
Smart Home erobert immer mehr Haushalte. Knapp 20% der Deutschen steuern bereits Musik, Licht, Heizung oder…
WeiterlesenHier kommt Kork: Fünf gute Gründe für den natürlichen Alleskönner (FOTO)
Von Holzparkett über Korkfurnier bis Steinfliesenoptik – moderne Digitaldruckverfahren verwandeln Kork in einen Fußboden, der in…
WeiterlesenWohnen in Deutschlands engsten Städten: Quadratmeterpreise zwischen 910 Euro in Gelsenkirchen und 6.580 Euro in München
Analyse der Immobilienpreise in Deutschlands engsten Städten von immowelt.de: – In München leben die meisten Personen…
WeiterlesenZukunft: Trends und Megatrends
Welche Entwicklungen zeichnen sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten ab? Wie entwickeln sich unsere Lebenserwartung,…
WeiterlesenÖzlem Ünsal: Bezahlbares Wohnen ist für uns eines der zentralen Gerechtigkeitsthemen
TOP 33: Kommunalen Wohnungsbau stärken – innovative Wohnkonzepte fördern (Drs-Nr.: 19/462) Bezahlbarer Wohnraum entwickelt sich rasant…
WeiterlesenLBS: Nebenkosten bei der Wohnungssuche weniger wichtig
Vor fünf Jahren kostete der Liter Superbenzin im Jahresmittel 1,65 Euro, heute sind es mindestens 30…
WeiterlesenCaritas-Kampagne 2018 betont Menschenrecht auf Wohnen / Jeder Mensch braucht ein Zuhause / Caritas-Studie: Hohe Wohnkosten bedeuten erhebliches Armutsrisiko (FOTO)
„Wohnungsnot ist zu einer sozialen Wirklichkeit geworden, die gesellschaftspolitisches Konfliktpotenzial birgt“, betont Caritas-Präsident Peter Neher heute…
WeiterlesenBerliner Richter: Eigenbedarfsklagen nehmen zu
Sperrfrist: 01.12.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenWohnungsmangel zum Semesterstart
Das Wintersemester 2017/18 hat begonnen. Seit Jahren sind die Studentenzahlen in Deutschland steigend, was die heimischen…
WeiterlesenUmfrage: Mietfreies Wohnen und eigener Garten – warum Bundesbürger ein eigenes Haus bauen möchten
Der Traum vom mietfreien Wohnen ist für die Deutschen der wichtigste Antreiber, ein eigenes Haus zu…
Weiterlesen
Sozialraumorientierte Ansätze für ein gelingendes Alter(n) (FOTO)
Anlässlich des UN-Tages der älteren Generation am 1. Oktober fordert der Vorstandsvorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe…
Weiterlesen
Die neue Traumwohnung: Liebe geht durch die Fußsohlen (FOTO)
Für 77 Prozent der Deutschen spielt der Bodenbelag eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der neuen…
Weiterlesen
Boden wechsel dich: Jeder Dritte möchte den Fußboden in seinem Zuhause ändern (FOTO)
33 Prozent der Deutschen wünschen sich neuen Bodenbelag Ob neue Wohntrends oder einfach der Wunsch, die…
WeiterlesenAm schönsten ist–s daheim: Deutsche lieben ihr Wohnzimmersofa
– Nirgends wird so häufig gegessen wie vor dem Fernseher – Intelligente Lautsprecher sorgen für noch…
Weiterlesen
Das Lieblingszimmer der Deutschen im Wandel (FOTO)
Für 63 Prozent der Deutschen ist das Wohnzimmer der Lieblingsraum im Zuhause. Was die Deutschen über…
WeiterlesenBei Nachbarschaftsstreit: Feindbilder abbauen
Wer sich durch Alltagsgeräusche aus der Wohnung nebenan oder ein Stockwerk höher gestört fühlt, sollte Kontakt…
Weiterlesen
Seniorengerechtes Wohnen – So rüsten Sie Ihre vier Wände rechtzeitig für das Alter (FOTO)
Wer im Alter möglichst lange zu Hause wohnen möchte, sollte rechtzeitig vorsorgen. „Überlegen Sie am besten…
WeiterlesenSpießiger Ordnungsfimmel – Umfrage: Vor allem Jüngere fühlen sich von Menschen, die ständig putzen und aufräumen, genervt – „Deutsche übertreiben es gerne mit ihrer Ordentlichkeit“
Fensterputzen, Abstauben und Durchwischen, dazu stets aufgeräumte Zimmer und eine blitzsaubere Küche: Vor allem jüngere Männer…
WeiterlesenKnallharter Deal: Umzug mit Freunden verpflichtet zu Party, Essen und Gegenleistung
Studie von umzugsauktion.de zeigt: Die meisten Deutschen organisieren ihren Umzug privat (80 Prozent), häufig um Geld…
WeiterlesenZuhause alt werden – Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen möchte im Pflegefall unbedingt so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung bleiben
Ein Lebensabend im Altenheim ist für die große Mehrheit der Deutschen nicht die bevorzugte Option. Das…
WeiterlesenVersicherungstipp: Die Hausratversicherung – Wann und wofür sie zahlt
– Laut einer forsa-Umfrage geben die Deutschen für hochwertige Möbel, Küchengeräte und Unterhaltungselektronik auch gerne etwas…
WeiterlesenZwischen Ordnungswut und Durcheinander – Umfrage: Viele starten ihren Arbeitstag mit einem stets aufgeräumten Arbeitsplatz – Jeder fünfte braucht etwas Chaos zur freien Gedankenentfaltung
Ordnung am Arbeitsplatz ist vielen Deutschen wichtig. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken…
WeiterlesenFaktencheck: Qualität statt Nippes – Für welche Wohneinrichtung zahlen die Deutschen gern mehr?
– Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, für welche Einrichtungsgegenstände die Bundesbürger gerne mehr…
WeiterlesenZahl des Tages: 17 Prozent der Deutschen wünschen sich einen Balkon oder eine Terrasse
Frühling auf Balkonien Das Frühlingserwachen von der Privatloge aus verfolgen: Für diejenigen, die über einen Balkon…
Weiterlesen