Erster Todestag von Daphne Caruana Galizia: Mord an Investigativjournalistin endlich aufklären

Knapp ein Jahr nach dem Mord an der Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia fordert Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

Globalisierung menschenwürdig gestalten – Vierte Verhandlung über UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten steht bevor

In der nächsten Woche (15.-19.10.2018) verhandelt eine Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen in Genf über ein verbindliches…

Weiterlesen

Studentin wird erste Chefin des Bundesfinanzministeriums / Welt-Mädchentag: Über 1.000 Mädchen übernehmen weltweit Führungspositionen

Es ist die größte globale Aktion für die Rechte von Mädchen, die es je gab: Mehr…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Bulgarische Regierung muss Mord aufklären und Investigativjournalisten schützen

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die Behörden in Bulgarien auf, den Mord an der Fernsehjournalistin Viktoria…

Weiterlesen

Brand: Friedensnobelpreis an Nadia Murad und Denis Mukwege sind Zeichen des Respekts

Sexuelle Gewalt als systematisches Kriegsmittel ächten – Täter zur Rechenschaft ziehen Für den Friedensnobelpreis sind am…

Weiterlesen

„On The Same Page“ – Gemeinsam für die Menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und…

Weiterlesen

Menschenrechte schützen, bevor es zu spät ist!

Gemeinsame Stellungnahme der Direktor(inn)en und Präsident(inn)en des Ärzte der Welt-Netzwerks anlässlich des Humanitären Kongresses am 4.…

Weiterlesen

Fonts for Freedom: ROG macht aus verlorenen Schriftarten Botschafter für Pressefreiheit

Sperrfrist: 28.09.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Medienpreis der Kindernothilfe: Kinderjury nominiert ihre Favoriten

Bereits zum 20. Mal vergibt die Kindernothilfe in diesem Jahr ihren Medienpreis „Kinderrechte in der Einen…

Weiterlesen

Genehmigung von Rüstungsexporten an Einhaltung der Menschenrechte knüpfen

Anlässlich der Öffentlichen Anhörung des Bundestags-Ausschusses für Wirtschaft und Energie zu Rüstungsexporten am 26. September fordert…

Weiterlesen

Linken-Außenpolitiker Liebich: Wenn Deutsche in der Türkei im Gefängnis sitzen, „kann man doch kein Bankett durchführen“

Die Kritik der Opposition am Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan diese Woche in Deutschland…

Weiterlesen

Menschenrecht auf Gesundheit:Ärzte der Welt kritisiert vor UN-Ausschuss Versorgungslücken

Die folgenschweren Lücken im staatlichen Gesundheitssystem anprangern und die Bundesregierung zum Handeln bewegen: Mit diesem Ziel…

Weiterlesen

Deutschland muss menschenrechtliche Selbstverpflichtungen in die Tat umsetzen

Gestern hat sich der UN-Menschenrechtsrat abschließend mit der Überprüfung der Menschenrechtslage in Deutschland befasst. Aus diesem…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut gegen Einstufung von Algerien, Marokko, Tunesien und Georgien als sichere Herkunftsstaaten

Der Bundesrat wird sich auf seiner morgigen Sitzung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung von…

Weiterlesen

Kinderrechte stärken – Kinderrechte ins Grundgesetz / Zum Weltkindertag am 20. September

Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt dem Bundestag und dem Bundesrat anlässlich des Weltkindertags am 20.…

Weiterlesen

Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2018: Armutszeugnis für Kinderfreundlichkeit in Deutschland

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes anlässlich des morgigen Weltkindertages zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag…

Weiterlesen

MACHmit! Museum schließt sich Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an

Als Mitglied der National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland schließt sich das MACHmit!…

Weiterlesen

Mehr politische Beteiligung von Menschen mit Behinderungen ermöglichen

In einer Demokratie sollte jeder Einzelne die Möglichkeit haben, sich in politische Prozesse und Entscheidungen einzubringen.…

Weiterlesen

Neues Kakao-Barometer: Rezepte gegen Armut sind unzureichend

Obwohl Schokoladenunternehmen seit Jahren mehr Nachhaltigkeit versprechen, hat sich die Situation der Kakaobauern und -bäuerinnen in…

Weiterlesen

Elektro-Mobilität: Bundesregierung muss auf Menschenrechte pochen (FOTO)

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September warnt das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk vor einseitigen…

Weiterlesen

Amnesty International protestiert vor türkischer Botschaft in Berlin für eine freie Presse (FOTO)

Die Inhaftierung des türkischen Journalisten Ahmet Altan, früherer Chefredakteur der inzwischen geschlossenen Zeitung „Taraf“, jährt sich…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Verfahren in Justiz und Verwaltung kindgerechter gestalten

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine bessere Umsetzung der Kinderrechte in Gerichtsverfahren. Zahlreiche Studien zeigen auf, dass…

Weiterlesen

Maas-Reise Türkei / medico kritisiert Normalisierung auf Kosten der Menschenrechte und warnt vor Idlib-Deal

Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation kritisiert die von der Bundesregierung angestrebte Normalisierung der Beziehungen zur Türkei.…

Weiterlesen

Brand: Schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit in Myanmar

Strafen für Reuters-Journalisten ungerechtfertigt – Verbrechen gegen Rohingya vor internationalem Gericht verhandeln Zwei myanmarische Journalisten der…

Weiterlesen

Josoor Answers: Crowdfunding für eine App zum Informationsaustausch zwischen Flüchtlingen und Freiwilligen

Zwtl.: Informationsproblem in der Flüchtlingskrise Die Welt erlebt momentan die größte Flüchtlingskrise der Geschichte: 68 Millionen…

Weiterlesen

Chinas christenfeindliche Politik unter Xi Jinping / Kommunismus treibt Christenverfolgung voran – Pastoren wehren sich (FOTO)

Mit einer gemeinsamen Erklärung haben sich 48 Pekinger Hauskirchen gegen die zunehmende Beschneidung der Religionsfreiheit durch…

Weiterlesen

Bundesregierung sollte sich in der EU für Einhaltung der Menschenrechte bei der Seenotrettung stark machen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt angesichts der laufenden EU-Verhandlungen zur Aufnahme von Schutzsuchenden, die im…

Weiterlesen

Jemen-Bericht: Internationale Gemeinschaft muss Straflosigkeit beenden

Save the Children begrüßt den neuen Bericht der Vereinten Nationen zu Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen in Jemen.…

Weiterlesen

Führten Dolmetscherfehler zu falschen Asylentscheidungen?

Das Bamf steht wegen Missständen seit Monaten in der Kritik. Nachdem in Bremen Unregelmäßigkeiten bekannt wurden,…

Weiterlesen

Christenverfolgung in Indien 10 Jahre nach Kandhamal / Schwindende Religionsfreiheit weckt Erinnerungen an Pogrom in Orissa (FOTO)

Es waren die gewalttätigsten Übergriffe, die Christen in Indien je erlebt hatten: Am 25. August jährt…

Weiterlesen