Mehrere Tierversuchsstudien für die Zulassung des Pestizids Glyphosat stammen von einem Laborbetreiber, der offenbar Ergebnisse von…
WeiterlesenSchlagwort: artenschutz
Sonja Zietlow sammelt mit Dschungeloutfitsüber 6.000 Euro für verletzte Koalas / Wegen des großen Erfolgs kommen noch weitere Dschungelandenken in die Auktion
Mit einem Erlös von 6.083 Euro hat Sonja Zietlow in diesem Jahr einen Rekord geknackt: Bis…
WeiterlesenBauernverband gegen Klima-Steuern auf Fleisch und Milch
Bauernverbands-Präsident Joachim Rukwied lehnt höhere Steuern und Abgaben für den Klima- oder Tierschutz auf Fleisch und…
WeiterlesenNaturschutzbund bietet protestierenden Bauern Dialog an
Deutschlands größter Umweltverband, der Naturschutzbund (Nabu), geht nach den Bauernprotesten auf die Landwirte zu. „Wir müssen…
WeiterlesenSchützt die Bienen – Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima / Deutscher Imkerbund präsentiert sich auf Internationaler Grüner Woche in Berlin
Wie geht es den Honig- und Wildbienen, insbesondere im Hinblick auf die klimatischen Veränderungen? Und wie…
Weiterlesen
Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen – Insektensterben bedroht die Menschen
ÖDP NRW ist entsetzt Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen Insektensterben bedroht die Menschen (Münster/Düsseldorf) –…
Weiterlesen
Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt – ÖDP bereitet Kommunalwahlen vor
ÖDP Düsseldorf und Niederrhein plant Aktivitäten für 2020 Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt ÖDP bereitet Kommunalwahlen…
WeiterlesenDött/Schulze: Neue Regelungen zum Umgang mit dem Wolf
Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes minimiert Konflikte Am heutigen Mittwoch hat der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit…
WeiterlesenGrüne fordern Klima-Aufpreis für Fleisch
Die Grünen wollen Fleisch und andere tierische Lebensmittel durch einen Aufpreis für Treibhausgase verteuern. „Zu den…
Weiterlesen
Bereits 100.000 Bienenretter – Bienenrettung goes Europe
Bereits 100.000 Bienenretter Bienenrettung goes Europe – Die Europäische Bürgerinitiative mit exzellentem Start (Münster) – Die…
Weiterlesen
ÖDP gründete Kreisgruppe in Viersen
ÖDP gründete Kreisgruppe in Viersen Jeyaratnam Caniceus führt die ÖDP im Kreis ÖDP engagiert sich für…
Weiterlesen
Bienenrettung goes Europe
Bienenrettung goes Europe ÖDP NRW startet Unterschriftensammlung für die Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten (Münster)…
WeiterlesenKeine Unterstützung für Volksbegehren „Rettet die Bienen“ – Verurteilung von Landwirten trifft die Falschen!
Der Natur- und Umweltschutz ist für uns alle eine lebenswichtige Aufgabe. Und Demokratie wird durch Volksbegehren…
Weiterlesentaz: Brandenburgs Grüne fordern von möglichen Koalitionspartnern Gesetz gegen Großinvestoren in der Landwirtschaft
Die Brandenburger Grünen wollen in möglichen Koalitionsverhandlungen den Kampf gegen branchenfremde Großinvestoren in der Landwirtschaft auf…
Weiterlesentaz: Für Jubel ist zu früh (Kommentar Glyphosat/Pestizide)
Es klingt erst mal gut, dass sich die Bundesregierung auf ein Komplettverbot des Pestizids Glyphosat geeinigt…
WeiterlesenConnemann/Stegemann: Leistungen der Landwirtschaft, auch für Arten- und Insektenschutz, weiter fördern – Anreize statt Verbote
Bundeskabinett beschließt Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes und Aktionsprogramm Insektenschutz Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den…
Weiterlesen
Luftnummer beim Insektenschutz: Aurelia Stiftung kritisiert Aktionsprogramm der Bundesregierung gegen das Insektensterben (FOTO)
Das heute von der Bundesregierung beschlossene „Aktionsprogramm Insektenschutz“ wird dem Insektensterben nicht gerecht. Die darin gefassten,…
Weiterlesentaz: Verbraucherschützer und Politiker für Verbot von gefährlichem Pestizid
Verbraucherschützer und Politiker fordern von der Europäischen Union, den Einsatz des Pestizids Chlorpyrifos zu untersagen. „Der…
Weiterlesentaz: EU-Kommission für Verbot von seit Jahrzehnten erlaubtem Pestizid
BERLIN Die EU-Kommission will das seit Jahrzehnten zugelassene Pestizid Chlorpyrifos wegen Gesundheitsrisiken verbieten lassen. „Die Kommission…
WeiterlesenPiraten Niedersachsen: Windkraft gegen Artenschutz auszuspielen ist perfide
Am 22.08. wurde berichtet [1], dass Umweltminister Lies beabsichtigt, den Artenschutzleitfaden so abzuändern, dass er keine…
WeiterlesenNABU: EU reißt der Geduldsfaden – Deutschland droht doppelte Klage wegen Versäumnissen in der Agrarpolitik
Erneut steht Deutschland wegen massiver Versäumnisse in der Agrarpolitik am Pranger: Am heutigen Donnerstag hat die…
Weiterlesentaz: Bayer bricht Transparenzversprechen zu „schwarzen Listen“ von Monsanto
Der Pestizidhersteller Bayer hat entgegen seinen Versprechen nicht alle Personen informiert, die auf der „schwarzen Liste“…
WeiterlesenWolf und Herdenschutz gehen zusammen – Elf Verbände verständigen sich auf gemeinsame Standards – Kritik an „föderalem Wirrwarr“ zulasten von Wölfen und Weidetierhaltung
Ein Bündnis aus elf Organisationen der Landwirtschaft und Nutztierhaltung, des Natur- und Tierschutzes sowie der Jagd…
WeiterlesenSymbolisches Kükenschreddern vor dem Bundesverwaltungsgericht zur Urteilsverkündung »Tötung männlicher Eintagsküken«
Am 13. Juni 2019 ab 8:30 Uhr demonstriert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt mit…
WeiterlesenDött: Grünflächen bringen Lebensqualität in Städte und Kommunen
Auch Artenvielfalt wird gefördert Das Bundeskabinett hat am heutigen Donnerstag einen Masterplan Stadtnatur beschlossen. Dazu erklärt…
Weiterlesen
Zum Weltbienentag am 20. Mai 2019 /Äthiopien: Arbeitsplätze dank Bienen (FOTO)
Im Jahr 2017 wurden in Äthiopien rund 50.000 Tonnen Honig produziert. Damit ist Äthiopien der größte…
Weiterlesen
ÖDP-Pressekonferenz in Münster zur Europäischen Bürgerinitiative „Artenschutz“ und zur Europapolitik
Einladung zur Pressekonferenz mit Prof. Dr. Klaus #Buchner (MdEP/#ÖDP) und Agnes #Becker, Initiatorin der Volksbegehrens „Rettet…
Weiterlesen
80.000 Jagdvergehen in Deutschland (FOTO)
Schon Ende Januar beginnt die Zeit, in der Füchse erste Jungtiere zur Welt bringen. Die so…
Weiterlesen
Presseeinladung: Zum Pressegespräch auf der KNE-Fachkonferenz „Vogelschutz an Windenergieanlagen“ am 16. Mai 2019 im KulturBahnhof Kassel (FOTO)
Einladung zu einem Pressegespräch mit Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft…
WeiterlesenEine neue Forststrategie für die EU – Deutschlands Wälder bieten viel Potenzial für Biowirtschaft und Klimaschutz
Muss der Umgang mit Europas Wäldern überdacht werden? Dies ist eine der Fragen, mit der sich…
Weiterlesen