NABU: Deutschland hat viel zu wenig Naturwälder

Gerade mal 2,8 Prozent der Wälder in Deutschland dürfen sich natürlich entwickeln. Das ist das ernüchternde…

Weiterlesen

taz: Brüssel plant neue Zulassung für hochgiftiges Bayer-Pestizid

Die EU-Kommission will ein Pestizid der Bayer AG wiederzulassen, das laut Behörden wahrscheinlich ungeborene Kinder und…

Weiterlesen

„Wir sind alle Tiere!“: Kai Wiesinger wird zum Schimpansen / Neue PETA-Kampagne „Menschenaffen raus aus Zoos“ (FOTO)

Lebensecht und detailliert: Der bekannte Schauspieler Kai Wiesinger zeigt sich jetzt in einem neuen PETA-Motiv halb…

Weiterlesen

Illegale Fischrückwürfe in der EU: Kontrolle durch „Digitale Fischereibeobachter“ rechtlich möglich

Neues Rechtsgutachten zeigt: Für die Kontrolle des EU-Rückwurfverbots ist Videodokumentation an Bord von Fischereischiffen rechtlich möglich…

Weiterlesen

Nachhaltige Freiwilligenarbeit: Case Study – Schutz gefährdeter Wüstenelefanten in Namibia (FOTO)

Schätzungen zufolge brechen über 30 000 Freiwillige jährlich aus Deutschland auf, um sich im Ausland in…

Weiterlesen

Aktuelle Emnid-Umfrage für den BUND: Mehrheit der Bevölkerung für Insektenschutz / Bundesregierung muss handeln

Die vergangenen zwölf Monate waren aus klima- und naturschutzpolitischer Sicht ein verschenktes Jahr. Neben den Versäumnissen…

Weiterlesen

Ein Jahr Bundesregierung – NABU zieht erste Umweltbilanz / Artensterben, Klimakrise, Plastikflut: Hat die GroKo die drängendsten Probleme im Griff? / Presse-Einladung/Terminhinweis (5.3.)

Am 14. März ist die Bundesregierung ein Jahr im Amt. Der NABU zieht aus diesem Anlass…

Weiterlesen

ÖDP stellte Europaprogramm in Minden vor – Volksbegehren „Rettet die Bienen“ auch in NRW

ÖDP stellte Europaprogramm in Minden vor Mäule: „Wir müssen das 1,5 Grad Ziel erreichen!“ Kritik an…

Weiterlesen

taz: Neue Bayer-Software könnte Bauern noch abhängiger machen

BERLIN Der weltgrößte Saatgutkonzern Bayer nutzt die Digitalisierung der Landwirtschaft, um Bauern noch abhängiger von seinen…

Weiterlesen

taz: Tierschutzbund: „Fleisch muss teurer werden“

Deutschlands größte Tierschutzorganisation fordert höhere Preise für Fleisch. „Fleisch muss teurer werden“, sagte der Präsident des…

Weiterlesen

taz: Bayer gegen Vorschlag der EU-Kommission für mehr Transparenz bei Pestizidzulassung

Der Chemiekonzern Bayer kämpft gegen einen Plan der EU-Kommission für mehr Transparenz bei der Zulassung von…

Weiterlesen

Dött/Schulze: Biologische Vielfalt erhalten

Große Koalition stärkt mit dem Haushalt 2019 den Schutz des Artenreichtums In Sharm el-Sheikh beginnt am…

Weiterlesen

Rehberg/Mattfeldt: Koalition finanziert mit neuem Programm Modernisierung in Landschaftsgärten sowie Park- und Grünanlagen

Modellvorhaben zur Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Land Zur abschließenden Beratung des Haushalts des…

Weiterlesen

Europaweite Proteste für eine bienenfreundliche Landwirtschaft – Demonstranten fordern in Berlin eine Neuausrichtung der Agrarpolitik

Bauern, Imker und Ernährungsbewegte demonstrieren heute in ganz Europa gemeinsam für eine bienenfreundliche Landwirtschaft und eine…

Weiterlesen

Fangquoten in der Ostsee noch immer nicht nachhaltig: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren EU-Beschluss

EU-Fischereirat hat Ostsee-Fangquoten für 2019 beschlossen – Wissenschaftliche Empfehlungen werden ignoriert – Noch immer zu hohe…

Weiterlesen

Nackter Protest gegenÜberfischung in Nord- und Ostsee: Prominente unterstützen Deutsche Umwelthilfe, Our Fish und Fishlove

Deutsche Umwelthilfe, Our Fish und Fishlove fordern Ende der Überfischung in Nord- und Ostsee – Schauspielerinnen…

Weiterlesen

NABU: Deutschland muss insektenfreundlicher werden

Angesichts der heutigen Vorschläge des Bundesumweltministeriums zum neuen Insektenschutzprogramm fordert der NABU, dass Deutschland grundsätzlich insektenfreundlicher…

Weiterlesen

NABU belebt Moor am Ewigen Meer wieder / Intakte Moore schützen das Klima und dienen als Wasserspeicher bei Dürre und Hitze

Der Schutz der Moore als bedeutender Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten hat eine über…

Weiterlesen

taz: Kommentar von Jost Maurin zu den Dürrehilfen: Staatsgeld für leichtsinnige Turbobauern

Die von Bundesagrarministerin Julia Klöckner versprochenen Dürrehilfen für Bauern sind vor allem eins: ein Fehler, der…

Weiterlesen

taz: Agrarökonomen warnen vor Panik bei Dürrehilfe. Kritik an Zeitdruck durch Bauernverband

Anders als der Bauernverband empfehlen führende Agrarwissenschaftler, erst nach der Ernte über Dürrehilfen für Landwirte zu…

Weiterlesen

taz: Kommentar zu Forderungen nach Dürrehilfen für Bauern

Agrarwende statt Subventionen Jetzt schreit der Deutsche Bauernverband wieder nach Staatsgeld: Wegen des trockenen Sommers sollen…

Weiterlesen

taz: Gegner des Pestizids Glyphosat wollen Felder besetzen

BERLIN Der Politikprofessor und Aktivist Peter Grottian ruft zu Feldbesetzungen gegen das Pestizid Glyphosat auf. „Wir…

Weiterlesen

Dött/Schulze: Insekten brauchen Hilfe

Eckpunktepapier zum Aktionsprogramm Insektenschutz ist wichtiger Schritt Am heutigen Mittwoch, 20. Juni 2018, hat die Bundesregierung…

Weiterlesen

NABU zu 100 Tage GroKo: DurchwachseneÖko-Bilanz

Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Großen Koalition zieht der NABU eine durchwachsene Öko-Bilanz.…

Weiterlesen

Nüßlein/Schulze: Wolfsbestände müssen reguliert werden

Anhörung im Deutschen Bundestag zeigt dringenden Handlungsbedarf Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat sich am heutigen…

Weiterlesen

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) begrüßt den positiven Ausgang der Koalitionsgespräche

Der ZZF e.V., Verband der deutschen Heimtierbranche, zeigt sich erfreut über das Bekenntnis der künftigen Koalitionsparteien…

Weiterlesen

Biologische Vielfalt im Stadtgrün – eine Arche Noah für viele Arten? / 24.01.2018: Vorträge und Diskussion auf der IPM ESSEN (FOTO)

Grünflächen in Städten und Gemeinden werden immer mehr zum letzten Refugium gefährdeter Arten, zu Rückzugsräumen inmitten…

Weiterlesen

Weihnachtsspende der BRITA Gruppe geht erneut an die Wal- und Delfinschutzorganisation Whale and Dolphin Conservation (WDC) (FOTO)

Der Experte für Trinkwasseroptimierung unterstützt mit weiteren 10.000 Euro den Einsatz von WDC gegen Plastikmüll in…

Weiterlesen

Presseeinladung – Tag des Zolls in Hamburg (FOTO)

Am 2. September 2017 öffnet sich der Zoll einem breiten Publikum und feiert den zweiten bundesweiten…

Weiterlesen

Tag des Zolls in Hamburg – Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen (FOTO)

Am 2. September 2017 feiert der Zoll auf dem Gelände des Cruise Terminals in der Hamburger…

Weiterlesen