Der Autor des Buches „Ist Deutschland souverän?“, Wilfried Schmitz, zeigt, dass die Antwort auf diese Frage…
WeiterlesenSchlagwort: geschichte

Die Notregierung – Ungeliebte Koalition / Film des preisgekrönten Autors Stephan Lamby am Montag, 2. Dezember 2019, 20:15 Uhr im Ersten (FOTO)
Wie lange hält die Große Koalition? Diese Frage begleitet das aktuelle Kabinett von Angela Merkel seit…
WeiterlesenNeue Hinweise, dass AfD-Politiker Joachim Paul für NPD-nahe Zeitschrift geschrieben hat / Professor brach Doktorarbeit von Paul zu NS-Thema ab / Recherche von SWR, NDR und taz
Es gibt starke Anhaltspunkte, dass der rheinland-pfälzische AfD-Politiker Joachim Paul vor acht Jahren einen Artikel für…
Weiterlesen
30 Jahre Mauerfall: Jubiläumsfeier in Berlin live im ZDF (FOTO)
Am Jubiläumstag des Mauerfalls vor 30 Jahren überträgt das ZDF live die Feierlichkeiten am Brandenburger Tor…
Weiterlesen
„Einheit sofort!“ 30 Jahre nach dem Fall der Mauer Dokumentation von Joachim Görgen am Do., 7.11.2019, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Der Fall der Mauer am 9. November 1989 war ein historischer Wendepunkt – nicht nur für…
WeiterlesenZum Weltseniorentag am 01.10.2019 „Senioren – Fit wie ein Turnschuh, 68er und Blumenkinder im Ruhestand“
In ihrem neuen Sachbuch „Senioren – Fit wie ein Turnschuh, 68er und Blumenkinder im Ruhestand“ liefert…
Weiterlesen
ZDF zeigt Dokudrama „Stunden der Entscheidung – Angela Merkel und die Flüchtlinge“ (FOTO)
Tausende Flüchtlinge sitzen schon seit Tagen im Ostbahnhof von Budapest fest, als sich viele von ihnen…
Weiterlesen
ZDFüberträgt Feierstunde zum 75. Jahrestag des Hitler-Attentats (FOTO)
Am 20. Juli 1944 wollten Offiziere der Wehrmacht Adolf Hitler töten und den Zweiten Weltkrieg beenden.…
Weiterlesen
„Die SWR Zeitreise – Nachrichten von damals“ (FOTO)
Mondlandung, FKK und die erste Spielstraße in Karlsruhe: Juli 1969 / Geschichtsreihe mit Moderatorin Alev Seker…
Weiterlesen
„30 Jahre Mauerfall“: ZDFüberträgt Diskussionsveranstaltung mit Familienministerin Giffey (FOTO)
2019 feiert Deutschland das Jubiläum des Falls der Berliner Mauer im Jahr 1989. Anlässlich dieses historischen…
Weiterlesen
SWR ist glaubwürdige, vertrauensvolle Quelle für alle Zielgruppen / Intendant Peter Boudgoust stellt programmliche Höhepunkte und Neuheiten des SWR vor (FOTO)
Investigative Recherche, Dokumentationen für Das Erste, ein Multimedia-Projekt zur Lärm-Messung, ein Schwerpunkt über die Deutsche Bahn,…
Weiterlesen
Dokumentarfilm im Ersten: „Lea Tsemel, Anwältin“ (FOTO)
Jüdische Menschenrechtlerin im Porträt am 10. Juli um 22:45 Uhr im Ersten Seit über 50 Jahren…
WeiterlesenDie verwirrte Bevölkerung – Kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Informationspolitik
Die deutsche Bevölkerung hat heute so viel Zugriff auf Informationen wie nie zuvor. Es scheint eine…
WeiterlesenAnmerkungen zur Souveränität Deutschlands und der deutschen Staatsangehörigkeit
Das Friedens-Evangelium der Essener spricht von dem Willen der lebendigen Gottheit und auf welche Weise Gottes…
Weiterlesen
Goldene Kamera für „Im Labyrinth der Macht“ Dokumentation von Stephan Lamby ausgezeichnet / Preisverleihung am 30. März 2019 in Berlin / Fernsehfilm „Schöne heile Welt“ nominiert (FOTO)
Die SWR-Produktion „Im Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung“ von Stephan Lamby (Kooperation mit NDR…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution
Die pompösen Feiern zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das von Ajatollah…
WeiterlesenDas Werden des deutschen Volkes – Über den Ursprung deutscher Stämme
Die frühe Vergangenheit des deutschen Volkes ist faszinierend, steht aber oft nicht im Zentrum der Betrachtungen.…
Weiterlesen
Mal ehrlich … darf die Kirche machen, was sie will? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 21. November 2018, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen mit dem Limburger Bischof Georg Bätzing und weiteren Gästen (FOTO)
Die katholische Kirche steckt in einer tiefen Vertrauenskrise und scheint selbst schuld daran zu sein. Immer…
Weiterlesen
Bayerischer Fernsehpreis für zwei SWR Dokumentationen im Ersten Autor Stephan Lamby erhält renommierten Fernsehpreis / Verleihung am 18. Mai 2018 in München (FOTO)
Autor Stephan Lamby erhält den Bayerischen Fernsehpreis in der Kategorie „Information“ für seine Dokumentationen „Das Duell…
Weiterlesen
mal ehrlich … was bedeutet Integration? / SWR Bürgertalk am 9.5., 22 Uhr, im SWR Fernsehen / Nese Erikli (Grüne), Sebastian Münzenmaier (AfD) u. a. zu Gast (FOTO)
Wie wird man Teil einer Gruppe? Was bedeutet „Integration“? Darüber diskutiert Moderator Florian Weber mit seinen…
WeiterlesenKarl Marx – Zwischen Heimat und Revolution / Programmschwerpunkt des SWR zum 200. Geburtstag (FOTO)
Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx– Geburtstag zum 200. Mal. Der SWR (Südwestrundfunk) befasst…
WeiterlesenIm Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung / Film von Stephan Lamby am Montag, 5. März 2018, 21 Uhr im Ersten (FOTO)
Eine historische Situation: Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik mussten die Deutschen so lange auf…
WeiterlesenDie Kerzen im Himmel – einfühlsamer Ratgeber setzt sich mit dem Sterben auseinander
Patricia Stindt zeigt Lesern in "Die Kerzen im Himmel", wie man Kindern dabei helfen kann, den…
WeiterlesenWarum Europa nicht scheitern darf – politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung Europas
Thomas K. Herold zeigt in "Warum Europa nicht scheitern darf", warum Europa auch heute noch eine…
WeiterlesenAnonyme Spender, Ehrenwort – Helmut Kohl täuschte 1999 die Öffentlichkeit (FOTO)
Helmut Kohl hat ein großes Geheimnis mit ins Grab genommen: die Namen der anonymen Spender der…
WeiterlesenBimbes – Die schwarzen Kassen des Helmut Kohl / Die Story im Ersten am 4.12.2017, 22:45 Uhr / Film von Stephan Lamby und Egmont R. Koch (FOTO)
Vor zwei Jahren sorgte Wolfgang Schäuble mit einer Behauptung zu Helmut Kohls Spendenaffäre von 1999/2000 für…
Weiterlesen„Alterssicherung verscherbelt“ und andere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 28.11.2017, 21:45 Uhr in @DasErste
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 28. November 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Themen:…
WeiterlesenNegation des Eigentums – Abenteuerliche Pfade der Dialektik
Martin Seelos beantwortet in "Negation des Eigentums" die Frage, ob Marx das Eigentum vollkommen abschaffen wollte.
Weiterlesen
Drehstart für Drama-Serie „Der Krieg und Ich“ (FOTO)
SWR koproduziert internationale achtteilige Serie zum Zweiten Weltkrieg für ein Publikum ab acht Jahren / Geschichten…
Weiterlesen