Ersetzung der Grundsteuer durch höhere Beteiligung der Gemeinden an Mehrwertsteuereinnahmen ist unbürokratische und gerechte Lösung

Am 10. April vergangenen Jahres urteilte das BVG, die heute praktizierte Form der Grundsteuererhebung verstoße gegen…

Weiterlesen

Sascha Klupp: Berliner Baupolitik muss zum Vorreiter werden – Berlin braucht dringend Wohnungen

Mit 3,6 Millionen Einwohnern hat Berlin Ende 2018 eine weitere Höchstmarke bei der Einwohnerzahl erreicht –…

Weiterlesen

Wegner: 660.000 Haushalte können von Wohngeld-Verbesserungen profitieren

Leistungserhöhung, neue Mietenstufe und Wohngelddynamisierung sollen das Wohngeld noch attraktiver machen Am heutigen Mittwoch hat die…

Weiterlesen

Högl: Rechtssicherheit des Mietspiegels ausgehöhlt

Die Berliner SPD-Bundestagsabgeordnete Eva Högl sieht nach dem Urteil des Berliner Landgerichts die Rechtssicherheit und Verbindlichkeit…

Weiterlesen

Josef Zellmeier: Faire Vermietung fördern – Besteuerung von Mitarbeiter- und Werkswohnungen verringern (geldwerter Vorteil) (FOTO)

„Es kann nicht sein, dass eine Pflegerin, die in einer kostengünstig vom Krankenhaus vermieteten Wohnung lebt,…

Weiterlesen

Bayernpartei: Enteignungs-Diskussion ist ein Griff in die populistische Mottenkiste

Derzeit diskutiert die Republik über Enteignungen. Und zwar die Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen, um die Wohnungsnot…

Weiterlesen

Grünen-Chef Habeck verteidigt Äußerungen zu Enteignungen

Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, hat seinen Vorschlag verteidigt, angesichts massiv steigender Mieten…

Weiterlesen

AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg: „Grüne Utopisten entlarven latente Verfassungsfeindlichkeit!“

Die pauschale Forderung von Robert Habeck, dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, nach Enteignung zeigt einmal…

Weiterlesen

AfD-Landtagsfraktionsvorsitzender Bernd Gögel: Sozialistische Enteignungspolitik schafft nur neue Probleme

Mit einigem Entsetzen beobachtet der Vorsitzende der AfD-Landtagsfraktion, Bernd Gögel, die aktuelle Enteignungsdebatte: „Der Bundesvorsitzende der…

Weiterlesen

Dregger: „CDU würde Votum eines Volksbegehrens respektieren“

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, hat versichert, dass seine Partei im Fall einer Regierungsbeteiligung…

Weiterlesen

phoenix runde: Zur Not enteignen? – Streit um Mietenexplosion, Dienstag, 9. April 2019, 22.15 Uhr

Zehntausende sind am Wochenende bundesweit gegen die explodierenden Mieten in deutschen Großstädten auf die Straße gegangen.…

Weiterlesen

„Ansturm des frei mäandernden Geldes der Finanzmärkte auf die Immobilienmärkte“: Nürnbergs Oberbürgermeister Maly über neue kommunale Herausforderungen / Themenwoche Kommunalpolitik in der drehscheibe

Davon ist der langjährige Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly überzeugt: Die Kommunalpolitik steht vor neuen großen…

Weiterlesen

Politisch gewollter Abschied von der Wärmewende?

„Mit dem Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2020 und 2021 gibt die Bundesregierung augenscheinlich die Energiewende im…

Weiterlesen

Wohnungsknappheit endlich bekämpfen, auch mit alternativen Maßnahmen für Entlastung sorgen

Anlässlich der gestern veröffentlichten Studie der Hans-Böckler-Stiftung zur Wohnungsnot in Großstädten [1] erklärt Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender…

Weiterlesen

Wohnungskauf Kosmosviertel nur bedingt wirtschaftlich

Sperrfrist: 22.03.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

ZDF-„37°“-Doku: „Plattgemacht – Wenn ein Stadtteil verschwindet“ (FOTO)

Suhl-Nord, einst modernes Plattenbauviertel in Thüringen, ist heute geprägt von Abwanderung und Überalterung. Weil sich der…

Weiterlesen

Gewittersturm demoliert 200-Meter-Windrad / Wie sicher sind die großen Windanlagen? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, Donnerstag, 14. März 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)

Über Windkraftanlagen und ihre Sicherheit angesichts extremer Wetterlagen berichtet das landespolitische Magazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ des…

Weiterlesen

#Coworking: Was Eigentümer, Betreiber und Nutzer wissen müssen

Coworking ist attraktiv und das längst nicht mehr nur für Start-ups und hippe Einzelkämpfer in kreativen…

Weiterlesen

Gemeinsame Auslobung 2019: Preis Soziale Stadt und Deutscher Nachbarschaftspreis kooperieren

Die bisherigen Auslober des „Preis Soziale Stadt“* – darunter der vhw – Bundesverband für Wohnen und…

Weiterlesen

Buchholz verteidigt Vorhaben zur Abschaffung mehrerer Kleingärten

Die Berliner SPD hat das Vorhaben des rot-rot-grünen Senats verteidigt, mehrere Kleingartenkolonien zugunsten von Infrastrukturprojekten aufzulösen.…

Weiterlesen

Alle unter einem Dach (FOTO)

Seit Mittwoch dem 27. Februar haben die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Angehörigen der Bundeswehr…

Weiterlesen

Raus aus den Großstädten: Wer 50 Minuten pendelt, spart bis zu 56 Prozent beim Hauskauf

Bezahlbarere Häuser im Umland: Wer zweimal täglich 50 Minuten pendelt, spart bis zu 56 Prozent beim…

Weiterlesen

rbb exklusiv: 250 Millionen Euro für Kosmos-Siedlung

Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land hat – nach Informationen der rbb-Abendschau – 250 Millionen Euro…

Weiterlesen

Thomas Kreuzer: Grundsteuer einfach und unbürokratisch gestalten

„Es braucht eine einfache und rechtssichere Grundsteuer.“ Davon zeigt sich Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion…

Weiterlesen

ARD-Mittagsmagazin exklusiv: Müller fordert mehr Mieterschutz von CDU

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) fordert die CDU/CSU auf, sich stärker für Mieter in Deutschland…

Weiterlesen

Grundsteuerreform mit Augenmaß – Betriebe und Bürger nicht zusätzlich belasten

Zur Diskussion über die Neugestaltung der Grundsteuer erklären Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der Präsident des Eigenheimerverbandes…

Weiterlesen

18.000 neue Ersterwerber bei Grunderwerbsteuer-Freibetrag von 100.000 Euro (FOTO)

Größtes Zusatzpotenzial in strukturschwächeren Regionen, geringere Effekte hingegen in Hochpreisregionen – Wirkung ähnlich wie beim Baukindergeld…

Weiterlesen

Rekordmieten und starke Preissprünge: Innerhalb eines Jahres erzielen deutsche Großstädte neue Höchstwerte

Das Mietpreisbarometer von immowelt.de zeigt: – Extreme Preisspitzen in München: 2018 kostet der Quadratmeter Miete 18,10…

Weiterlesen

rbb exklusiv: CSU-Finanzpolitiker Michelbachübt scharfe Kritik an Scholz– Vorschlag zur Grundsteuerreform

In der Debatte um die anstehende Reform der Grundsteuer und vor einem Fachminister-Treffen am heutigen Montagnachmittag…

Weiterlesen

„Unverbaubar“ zählt nicht / Grundstückseigentümer konnte Bauten auf dem Nachbargrundstück nicht verhindern (FOTO)

Ein Anwohner in einer Ortsrandlage wehrte sich gegen einen Bebauungsplan seiner Kommune, der in seiner unmittelbaren…

Weiterlesen