Themen in „Report Mainz“ am Dienstag, 9. Juli 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Birgitta Weber

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 9. Juli 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Kommunale Energieversorger wollen beim Klimaschutz Tempo machen

63 kommunale und regionale Energieversorgungsunternehmen aus der Thüga-Gruppe schlagen konkrete Maßnahmen vor, um mit erneuerbarem Gas…

Weiterlesen

Welthungerhilfe stellt Jahresbilanz 2018 vor / Kriege und Klimawandel sind größte Herausforderungen für Hungerbekämpfung

Die Folgen von Kriegen und Klimawandel bestimmten die Arbeit der Welthungerhilfe 2018. Die Zahl der Hungernden…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 22. bis 30. Juni 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Tempolimit jetzt! Verbände-Bündnis fordert Entscheidung für Klimaschutz und Verkehrssicherheit

Breites Bündnis aus Deutscher Umwelthilfe, dem ökologischen Verkehrsclub VCD, Greenpeace, Changing Cities und Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland VOD…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Juni II 2019 / Schwarz-Grün beliebtestes Koalitionsmodell / Vertrauen in Fortbestand der Großen Koalition wieder gestiegen (FOTO)

Für eine Koalition aus CDU/CSU und Grünen nach der nächsten Bundestagswahl sprechen sich 46 Prozent der…

Weiterlesen

EU-Kommission attestiert Bundesregierung Versagen beim Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen

EU-Kommission kritisiert Bundesregierung für fehlende Klimaschutz-Maßnahmen – Ohne zusätzliche Programme droht Deutschland auch die Klimaziele 2030…

Weiterlesen

Europa nach der „Klimawahl“: Schutz von Umwelt und Natur muss oberstes Ziel der EU sein / Umweltverbände fordern Klimaneutralität bis spätestens 2050 und Neustart in der Agrarpolitik

Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF fordern, dass der Umweltschutz in den kommenden Jahren oberstes Ziel…

Weiterlesen

phoenix runde: Alle wollen punkten – Welche Partei kann Klimaschutz? – Mittwoch, 19. Juni 2019, 22.15 Uhr

Erstmals sehen die Deutschen das Thema „Klimaschutz und Umwelt“ als das wichtigste Problem im Land an,…

Weiterlesen

Klimaneutralität 2050 schafft Klarheit und erfordert neue Herangehensweisen

– Statement von dena-Chef Kuhlmann zum EU-Gipfel in Brüssel Zur Entscheidung der Bundesregierung, das Ziel der…

Weiterlesen

Greenpeace-Umfrage: Breite Mehrheit fordert dauerhafte Rettung des Hambacher Walds Drei Viertel der Deutschen gegen weitere Umsiedlung von Tagebaudörfern

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verknüpft den Kohleausstieg mit der Erwartung, dass die Bundesregierung die weitere…

Weiterlesen

E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente

Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Juni I 2019: Grüne legen stark zu – SPD und Union verlieren / Knapp die Hälfte rechnet mit vorzeitigem Aus für Große Koalition (FOTO)

Im ersten Politbarometer nach der Europawahl erreichen die Grünen in der Politbarometer-Projektion einen Rekordwert und liegen…

Weiterlesen

Tag der Umwelt: Klimawandel und Umweltzerstörung als Fluchtursache

Zum heutigen „Tag der Umwelt“ macht die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen…

Weiterlesen

Deutsche Stiftungen für Zukunft: oberste Priorität für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz

Mehrere einflussreiche Stifter, Stiftungsvorsitzende und Generalsekretäre haben wenige Tage nach der Europa-Wahl und einen Tag vor…

Weiterlesen

Weltumwelttag (05.06): Klimawandel bedroht 175 Millionen Kinder / „Eine Frage von Leben und Tod“ (FOTO)

Dürren, Stürme, Waldbrände, Missernten, Hungersnöte und Fluchtbewegungen – die Folgen des Klimawandels treffen Kinder weitaus härter…

Weiterlesen

Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren

Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute…

Weiterlesen

Greenpeace: Verkehrsminister Scheuer steuert in die Klimakrise / Aktivisten demonstrieren am Samstag deutschlandweit in 42 Städten für klimafreundliche Verkehrskonzepte

Bundesweit demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace am morgigen Samstag gegen die klimaschädliche Verkehrspolitik von Andreas…

Weiterlesen

Der GASAG UmweltEuro – Eine Spendenaktion für Berlin

Ab sofort können Berlinerinnen und Berliner für sie interessante Projekte mit dem GASAG UmweltEuro unterstützen. Die…

Weiterlesen

Ministerien müssen morgen liefern / Klimakabinett tagt am 29. Mai zu Zielerreichung 2030 und Klimaneutralität 2050

Vor der morgigen Sitzung des Klimakabinetts fordert die Klima-Allianz Deutschland die Bundesregierung auf, der französischen Initiative…

Weiterlesen

Energetische Sanierung von ganzen Stadtteilen durch Kommunen erhöht Klimaschutz

– Studie bestätigt Ansatz des KfW-Förderprogramms für integrierte Konzepte der energetischen Stadtsanierung – Bündelung von energetischen…

Weiterlesen

+++ Korrigiertes Datum +++ Grünen-Chef Habeck sieht Ergebnis der Bremenwahl als Regierungsauftrag

26. Mai 2019 – Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, sieht seine Partei nach dem erfolgreichen…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen einig mit „Fridays for Future“-Bewegung

Kurz vor den weltweiten Demonstrationen der „Fridays for Future“-Bewegung am Freitag zeigt sich, dass auch die…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit CO2-Schuldenuhr gegen klimaschädliche Verkehrspolitik / Verkehrsminister Scheuer muss bis kommende Woche Lösungen liefern

Für schnell wirkende Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß im Verkehr senken, demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace…

Weiterlesen

Bayernpartei: Auch letzte Debatte der Spitzenkandidaten zum EU-Parlament war Gespensterdebatte

Auch das gestrige Duell der Spitzenkandidaten von europäischer Sozial- und Christdemokratie brachte viel Eintracht und wenig…

Weiterlesen

Presse-Einladung: Europa wählt: Was jetzt beim Klimaschutz passieren muss – Montag, 20.5., 11 Uhr

Die Schülerproteste haben den Klimaschutz zu einem zentralen Thema im Vorfeld der EU-Wahl gemacht. Am übernächsten…

Weiterlesen

FDP-Europa-Kandidatin Nicola Beer im Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“: „Wir haben die ganzen letzten Jahre Steuermehreinnahmen erwirtschaftet, die nie wieder bei den Bürgern direkt angekommen sind!“ (FOTO)

Die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl Nicola Beer will die „ausschließlich deutsche Verteuerungspraxis“ bei Energiepreisen oder beim…

Weiterlesen

Presseeinladung: Zum Pressegespräch auf der KNE-Fachkonferenz „Vogelschutz an Windenergieanlagen“ am 16. Mai 2019 im KulturBahnhof Kassel (FOTO)

Einladung zu einem Pressegespräch mit Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft…

Weiterlesen

Eine neue Forststrategie für die EU – Deutschlands Wälder bieten viel Potenzial für Biowirtschaft und Klimaschutz

Muss der Umgang mit Europas Wäldern überdacht werden? Dies ist eine der Fragen, mit der sich…

Weiterlesen

Startschuss für das Klimakabinett – Ressort-Kollegen dürfen Umweltministerin nicht länger im Regen stehen lassen

Klimakabinett tagt am morgigen Mittwoch zum ersten Mal – Deutsche Umwelthilfe fordert Fachminister auf, sich hinter…

Weiterlesen