Klaus Ernst, Die Linke: „Schnellerer Kohleausstieg ist machbar“

Der Erste Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie Klaus Ernst (Die Linke) fordert von der…

Weiterlesen

„Report Mainz“: Themen am 9.4.2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 9. April 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Freitagsdemos: GLS Bank sammelt für Schüler*innen

Zehntausende Schüler*innen demonstrieren jeden Freitag für den Klimaschutz. Für ihren engagierten Einsatz drohen nun Sanktionen. In…

Weiterlesen

„Zehn Thesen zum Klimaschutz“; Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Diskussionsbeitrag zur Klimapolitik

Die Deutsche Bischofskonferenz hat heute (3. April 2019) einen Diskussionsbeitrag zur Klimapolitik als zentrale gesellschaftliche Herausforderung…

Weiterlesen

Politisch gewollter Abschied von der Wärmewende?

„Mit dem Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2020 und 2021 gibt die Bundesregierung augenscheinlich die Energiewende im…

Weiterlesen

Partei-Chefinnen der Großen Koalition: Klimaschutz wichtigstes Thema für 2019

Für die Vorsitzenden von CDU und SPD, Annegret Kramp-Karrenbauer und Andrea Nahles, ist der Klimaschutz das…

Weiterlesen

Jens Spahn (CDU) fordert junge Demonstranten auf, „konkret“ und in ihrem Umfeld aktiv zu werden (FOTO)

Unmittelbar vor der Teilnahme der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg an der für nächsten Freitag geplanten „Fridays…

Weiterlesen

Kramp-Karrenbauer: CDU muss beim Klimaschutz offensiver werden (FOTO)

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt in der Wochenzeitung DIE ZEIT ein größeres Engagement in der Klimapolitik…

Weiterlesen

DNR begrüßt Beschluss des EU-Parlaments für treibhausgasneutrale EU bis 2050 / Niebert: „Die Bundesregierung muss ihren Klimastreik des Nichtstuns beenden“

Das Europäische Parlament hat sich in der heutigen Plenarsitzung hinter den Vorschlag der EU-Kommission gestellt, die…

Weiterlesen

Aktuelle Studie: Deutschland beim Klimaschutz 20 Jahre zu spät

Deutschland wird mit den jetzigen Klimazielen der Bundesregierung die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens weit überschreiten. Das…

Weiterlesen

Aktuelle Emnid-Umfrage für den BUND: Mehrheit der Bevölkerung für Insektenschutz / Bundesregierung muss handeln

Die vergangenen zwölf Monate waren aus klima- und naturschutzpolitischer Sicht ein verschenktes Jahr. Neben den Versäumnissen…

Weiterlesen

„Report Mainz“: Neuer Abgasskandal? Warumältere Benziner Dreckschleudern sind

Ältere Benzinfahrzeuge tragen ganz erheblich zur Luftverschmutzung bei, das haben Recherchen von „Report Mainz“ (heute, 12.3.,…

Weiterlesen

Ein Jahr GroKo: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung Kraft- und Mutlosigkeit bei der Umwelt- und Verbraucherschutzpolitik vor

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Koalition für ihr Fahren auf Sicht und mangelndes Langfristdenken zu Lasten von Umwelt…

Weiterlesen

ÖDP stellte Europaprogramm in Soest vor – Bernhard Weber neuer Kreisbeauftragter

ÖDP stellte Europaprogramm in Soest vor Mäule: „Wir müssen das 1,5 Grad Ziel erreichen!“ Bernhard Weber…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 12. März 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 12. März 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments 11.-14. März 2019 in Straßburg – Die Schwerpunkte

Ablauf: Nach einer Debatte folgt in der Regel am nächsten Tag die Abstimmung. Notmaßnahmen für den…

Weiterlesen

phoenix runde: Demos statt Schule – Jugend fordert die Politik heraus, Donnerstag, 7. März, 22.15 Uhr

Fridays for Future! Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße statt in den Unterricht. Sie protestieren…

Weiterlesen

Greenpeace: Fehlender Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland bis zu 36 Milliarden kosten Verpasst Bundesregierung EU-Klimaziele im Verkehr, werden hohe Ausgleichszahlungen fällig

Berlin, 6. 3. 2019 – Nur mit schnell wirksamen Schritten für mehr Klimaschutz im Verkehr kann…

Weiterlesen

NABU: Ein Jahr GroKo – Kabinett Merkel zu träge beim Umweltschutz

Mit Blick auf ein Jahr Große Koalition geht es aus NABU-Sicht in wichtigen Bereichen des Umweltschutzes…

Weiterlesen

Ein Jahr Bundesregierung – NABU zieht erste Umweltbilanz / Artensterben, Klimakrise, Plastikflut: Hat die GroKo die drängendsten Probleme im Griff? / Presse-Einladung/Terminhinweis (5.3.)

Am 14. März ist die Bundesregierung ein Jahr im Amt. Der NABU zieht aus diesem Anlass…

Weiterlesen

Junge Menschen gestalten lebenswerte Zukunft / BMU und DBU startet Jugendwerkstatt zum gesellschaftlichen Wandel – Bewerbung bis 15. Mai

Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren entwickeln gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft…

Weiterlesen

Klimaschutzgesetz: Zivilgesellschaft stellt Mindestanforderungen vor

Mit einem Klimaschutzgesetz möchte die Bundesregierung laut Koalitionsvertrag die Einhaltung der Klimaschutzziele 2030 gewährleisten. Der Referentenentwurf…

Weiterlesen

ARD-Hauptstadtstudio exklusiv: Vizekanzler Scholz stärkt Umweltministerin Schulze beim Streit um das Klimaschutzgesetz den Rücken

Der Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat sich in den Streit um das Klimaschutzgesetz der…

Weiterlesen

Thomas Kreuzer: SPD torpediert gemeinsames Gespräch durch aufgehäufte Hürden – Schlechter Stil – Klimaschutz soll in die Bayerische Verfassung

Wenig Verständnis für die Position der SPD beim Klimaschutz zeigt Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion…

Weiterlesen

Entega tritt Klimaallianz bei

Der Darmstädter Ökostromanbieter ENTEGA ist im Januar 2019 als erster kommunaler Energieversorger der Allianz für Entwicklung…

Weiterlesen

ÖDP stellte Europaprogramm in Minden vor – Volksbegehren „Rettet die Bienen“ auch in NRW

ÖDP stellte Europaprogramm in Minden vor Mäule: „Wir müssen das 1,5 Grad Ziel erreichen!“ Kritik an…

Weiterlesen

Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft: ALDI und atmosfair fördern gemeinsam Klimabildung an Schulen (FOTO)

Der Startschuss für das zweite Schulhalbjahr ist gefallen. Damit stehen auch neue Unterrichtsmodule aus dem Bereich…

Weiterlesen

Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der „Kohlekommission“ (FOTO)

Die Stadtwerke München (SWM) begrüßen die heutige Einigung und damit verbundenen Maßnahmenvorschläge der Kommission „Wachstum, Strukturwandel…

Weiterlesen

„Wir lassen uns nicht verheizen!“ – Offener Brief an die Kohlekommission / Der Jugendrat der Generationen Stiftung appelliert dramatisch (FOTO)

„Wir lassen uns nicht verheizen!“ – Jugendrat fordert sofortigen Kohleausstieg und nachhaltige Klimapolitik JETZT Sehr geehrte…

Weiterlesen

Tobias Reiß enttäuscht von Grünen und SPD – Festschreibung des Klimaschutzes in der Bayerischen Verfassung nicht auf die lange Bank schieben

„Es ist enttäuschend, dass sich SPD und Grüne nun mit der AfD in der Gruppe der…

Weiterlesen