Schwerpunkte bei innerer und äußerer Sicherheit, Zukunftsinvestitionen und gesellschaftlichem Zusammenhalt Nach Abschluss der Beratungen zum Bundeshaushalt…
WeiterlesenSchlagwort: klimaschutz
Habeck erwartet nüchternen Parteitag
Grünen-Chef Robert Habeck hat einen Arbeitsparteitag angekündigt, auf dem es nicht um die guten Umfragewerte der…
WeiterlesenRehberg/Mattfeldt: Koalition finanziert mit neuem Programm Modernisierung in Landschaftsgärten sowie Park- und Grünanlagen
Modellvorhaben zur Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Land Zur abschließenden Beratung des Haushalts des…
Weiterlesen
Bundesländerindex Mobilität: Großbaustelle Verkehr / Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz führen im Länderranking (FOTO)
Baden-Württemberg (Platz 1), Thüringen (Platz 2) und Rheinland-Pfalz (Platz 3) sind deutschlandweit Spitzenreiter beim Thema nachhaltige…
WeiterlesenGreenpeace kommentiert die Entscheidung gegen ein Meeresschutzgebiet im Südpolarmeer
Kommentar Hamburg, 2. 11. 2018 – Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets im Südpolarmeer hat sich die…
WeiterlesenSchutz der Meere und Korallenriffe: Deutschland unterstützt Indonesien bei Errichtung und Erhaltung mariner Schutz- und Fischereizonen
– KfW stellt im Auftrag des BMU Mittel in Höhe von 7 Mio. EUR bereit –…
WeiterlesenVon der Erderhitzung betroffene Familien und Greenpeace ziehen für wirksamen Klimaschutz vor Gericht / Durch fehlende Klimaschutz-Maßnahmen verletzt Bundesregierung Grundrechte
27.10.2018 – Die Bundesregierung verstößt gegen Grundrechte, wenn sie nicht weitere Maßnahmen ergreift, um das deutsche…
WeiterlesenEU-Umweltstandards erneut unterlaufen: Umweltministerin Schulze plant Fortsetzung einer klimaschädlichen Kühlgeräteentsorgung
Bundesregierung plant neues Geschenk an die Kühlgeräte-Entsorgungswirtschaft in Deutschland – Deutsche Umwelthilfe kritisiert vorliegende Novelle der…
Weiterlesenrbb-inforadio exklusiv: Wirtschaftsminister Steinbach: Klimaziele nicht gegen Arbeitsplätze ausspielen
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (parteilos) hat sich dagegen ausgesprochen, den Kohleausstieg in der Lausitz auf ein…
Weiterlesen50.000 demonstrieren am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg – Gemeinsame Pressemitteilung von Initiative Buirer für Buir, BUND, Campact, Greenpeace, NaturFreunde Deutschlands
50.000 Menschen demonstrieren heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung…
WeiterlesenKlimafreundliche Kraft- und Brennstoffe können fast eine halbe Million neue Arbeitsplätze schaffen / Studie: Globale Win-win-Situation durch neue Energieträger
Ein wachsender Weltmarkt für erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, die Mineralöl und Erdgas zunehmend ergänzen, wird sich…
WeiterlesenGemeinsame Presseerklärung der Umweltverbände/ Großdemonstration am 6. Oktober für den Erhalt des Hambacher Waldes: Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwartet
Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwarten die Organisatoren bei der Großdemonstration am Samstag, dem 6. Oktober,…
WeiterlesenFraunhofer-Studie für Greenpeace: Deutschland kann 2030 frei von Kohle sein Bundesregierung muss Energieversorgung modernisieren, um Klimaziele zu erreichen
Ersetzt die Bundesregierung bis zum Jahr 2030 Kohlekraftwerke vollständig durch Solar- und Windkraftanlagen sowie Gaskraftwerke, lässt…
WeiterlesenBUND: Die Landwirtschaftsminister müssen endlich die Agrarwende einleiten
Die EU-Agrarreform, der Umbau der Nutztierhaltung und die dringend notwendige Ackerbaustrategie sind aus Sicht des Bund…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren in Staatskanzlei für politische Lösung im Konflikt um den Hambacher Wald Ministerpräsident darf nicht weiter eskalieren – „Herr Laschet: Reden statt roden“
27. 9. 2018 – Im sich zuspitzenden Konflikt um den Hambacher Forst protestieren 40 Greenpeace-Aktivisten und…
WeiterlesenKlimaschutz adé: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Regierung für ihren industriefreundlichen Kurs bei CO2-Flottengrenzwerten
Deutschlands absolut schwache Zielvorgabe von 30 Prozent CO2-Minderung bei Pkw bis 2030 ist ein fauler Kompromiss…
Weiterlesen
Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 25. September 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 25. September 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenAbgasskandal aufklären, Schäden beheben und Verkehrswende jetzt einleiten
Mit ihrer derzeitigen Verkehrspolitik schadet die Bundesregierung dem Klima, der Gesundheit von Millionen von Menschen und…
WeiterlesenUmweltbundesamt und Sachverständigenrat für Umweltfragen kritisieren Flächenverbrauch / „Report Mainz“ am 4. September 2018, 21:45 Uhr im Ersten
Sperrfrist: 04.09.2018 05:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ am Dienstag, 4. September 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 4. September 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenNABU belebt Moor am Ewigen Meer wieder / Intakte Moore schützen das Klima und dienen als Wasserspeicher bei Dürre und Hitze
Der Schutz der Moore als bedeutender Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten hat eine über…
WeiterlesenAngelika Schorer nimmt Bayerns Bauern gegen Anschuldigungen der Grünen in Schutz – Bayern in Sachen nachhaltiger Landwirtschaft vorbildlich
„Die von der Dürre betroffenen Bauern brauchen Hilfe und nicht Anfeindungen von den Grünen.“ Das sagt…
WeiterlesenHistorischer Tiefstand: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren im Elb-Flussbett für mehr Klimaschutz / Rekorddürre senkt Pegelstand auf niedrigsten gemessenen Wert
17. 8. 2018 – Im historisch niedrigen Elbwasser demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Magdeburg für mehr Klimaschutz…
Weiterlesen12. Dienstwagen-Check unter deutschen Regierungspolitikern: Das „Schaufahren gegen den Klimaschutz“ hält unvermindert an
Erstmals zieht die DUH die realen CO2-Emissionen zur Bewertung heran: Kein Politiker-Dienstwagen hält den EU-Grenzwert auf…
WeiterlesenKlimakrise: Wir haben es mit einem Politikversagen der Bundesregierung zu tun (AUDIO)
Ann-Kathrin Schneider, Klimaexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), über die aktuelle Hitzewelle und…
WeiterlesenBUND legt Klima-Nothilfeplan vor / Maßnahmen in den Bereichen Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Natur- und Gewässerschutz gefordert
Durch die klimapolitische Untätigkeit der Bundesregierung verschärft sich die Klimakrise weltweit – auch in Deutschland. Die…
WeiterlesenKlimakrise und Wetterxtreme in Deutschland – Ihre Ansprechpartner zum Thema bei Greenpeace
Sehr geehrte Damen und Herren, die Menschen in Deutschland erleben einen der heißesten Sommer seit Jahrzehnten.…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe sieht –Autorepublik Deutschland– ein Jahr nach –Diesel-Gipfel– weiter stramm auf Dieselkurs
–Sofortprogramm Saubere Luft– ohne Wirkung: Bisher kein Cent der versprochenen Milliarde ausgezahlt, keine einzige ÖPNV-Bus-Abgasnachrüstung, keine…
WeiterlesenConnemann: Landwirtsfamilien verdienen Solidarität statt Zynismus
Spitze der Grünen versucht Keil in die Landwirtschaft zu treiben Spitzenpolitiker von Bündnis 90 / Die…
WeiterlesenVerwaltungsgericht Stuttgart entspricht Vollstreckungsantrag der Deutschen Umwelthilfe und droht der Landesregierung Zwangsgeld wegen dreckiger Luft in Stuttgart an
Das Land Baden-Württemberg verstößt gegen das höchstrichterliche Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) vom 27. Februar 2018 –…
Weiterlesen