Bundesverkehrsministerium will Gesetz schnellstmöglich für kommerzielle Sammeltaxis öffnen / Massive Lobbyarbeit der Industrie / „Report Mainz“ und „Exclusiv im Ersten“ berichten

Das Bundesverkehrsministerium will das Personenbeförderungsgesetz schnellstmöglich liberalisieren, um so genannte Ridesharing-Dienste – also kommerzielle Sammeltaxis –…

Weiterlesen

Bundesumweltministerin Schulze besuchte KNE (FOTO)

Bundesumweltministerin Svenja Schulze stattete heute der Geschäftsstelle des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) in Berlin einen…

Weiterlesen

NABU: In zu vielen Städten und Gemeinden gibt es keine Biotonne / Tschimpke: Verwertung von Bioabfall schützt Natur und Klima

In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Plan- und Ambitionslosigkeit beim Ausbau der Erneuerbaren

Bundesregierung will den Ausbau der Erneuerbaren jedes Jahr neu festlegen und auf langfristige Zielwerte verzichten –…

Weiterlesen

Hilse: Alle Klimaschutzmaßnahmen wegen erwiesener Nutzlosigkeit einzustellen

Die AfD bringt in dieser Woche einen Antrag ein, in dem sie fordert, sämtliche Klimaschutzmaßnahmen wegen…

Weiterlesen

Linnemann/Pfeiffer: Strukturkommission muss Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit garantieren

Kein Kohleausstieg im Hauruck-Verfahren Am heutigen Dienstag kommt erstmals die neu gegründete Kommission „Wachstum, Strukturwandel und…

Weiterlesen

Deutsche Energie Beratung: So sieht die Energieversorgung der Zukunft aus

Was schon länger ein offenes Geheimnis war, wurde nun offiziell bestätigt. Beim diesjährigen Petersberger Klimadialog mussten…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit riesigem Sonnensymbol an Berliner Siegessäule / Zum Start der Kohlekommission fordern Umweltschützer mehr Erneuerbare

26. 6. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen raschen Ausstieg aus der Kohle und mehr…

Weiterlesen

Kohle stoppen – Klima schützen: Das Endspiel um die Kohle beginnt

Zwei Tage vor der ersten Sitzung der Kohle-Kommission haben heute mehrere Tausend Menschen in Berlin und…

Weiterlesen

250.000 Mal „Ja!“ zum Klimaschutz / E-Commerce-Unternehmen diedruckerei.de erreicht Meilenstein (FOTO)

Mit einer Viertelmillion klimaneutral gedruckter Aufträge verzeichnet die Onlinedruckerei Onlineprinters, die in Deutschland als diedruckerei.de auftritt,…

Weiterlesen

Bundesregierung enttäuscht erneut bei Verhandlungen zur EU-Energie- und Klimapolitik

Ziel von 32,5 Prozent Energieeffizienz bis 2030 ist unzureichend und unverbindlich – Einigung bei der Governance-Verordnung…

Weiterlesen

Greenpeace-Bilanz zur GroKo: 100 Tage Stillstand bei Umwelt- und Klimaschutz

20. 6. 2018 – Kaum Fortschritte beim Umwelt- und Klimaschutz hat die Große Koalition in ihren…

Weiterlesen

NABU zu 100 Tage GroKo: DurchwachseneÖko-Bilanz

Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Großen Koalition zieht der NABU eine durchwachsene Öko-Bilanz.…

Weiterlesen

Petersberger Klimadialog: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für zügigen Kohleausstieg / Zwei Meter großer WM-Pokal fordert Kanzlerin Merkel zu mehr Klimaschutz auf

19. 6. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen zügigen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten…

Weiterlesen

Flucht und Vertreibung: Die Würde des Menschen ist unantastbar / „Aktion Deutschland Hilft“ zum globalen Flüchtlingspakt: Mehr Schutz für Binnenvertriebene und Fliehende nach Naturkatastrophen

Als Bündnis für Not- und Katastrophenhilfe fordert „Aktion Deutschland Hilft“ anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni…

Weiterlesen

NABU zum Klimaschutzbericht: Lücke zum 2020-Ziel schließen

Der NABU warnt die Bundesregierung vor weiteren Verzögerungen bei dringend benötigten Sofortmaßnahmen zum Schutz des Klimas.…

Weiterlesen

Klimaschutzbericht beziffert Handlungslücke: 100 Millionen Tonnen Treibhausgas trennen Bundesregierung vom Erreichen des 2020-Ziels

Deutsche Umwelthilfe fordert als Sofortmaßnahme die Stilllegung ältester Kohlekraftwerke – Bundesregierung plant weitere Maßnahmen erst frühestens…

Weiterlesen

Diskussion „Bodenpolitische Agenda 2020 – 2030“ am 13. Juni 2018 in Berlin: Warum wir für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik eine andere Bodenpolitik brauchen!

Die Tatsache, dass Grund und Boden nicht vermehrbar und unersetzlich sind, macht den Boden zum Schlüssel…

Weiterlesen

Es geht um mehr als Kohleverstromung, es geht um die Zukunft der Energiewende / Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zur Einsetzung der Kohlekommission

Zur Einsetzung der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ durch die Bundesregierung sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der…

Weiterlesen

dena-Leitstudie Integrierte Energiewende: Deutschland braucht klares Klimaziel 2050 / Zielkorridor von 80 bis 95 Prozent weniger CO2-Emissionen ist mit verschiedenen Szenarien erreichbar

* Starke Steigerung bei Energieeffizienz und erneuerbaren Energien nötig * Synthetische Kraft- und Brennstoffe ergänzen Elektrifizierung…

Weiterlesen

Fahrverbote in Hamburg: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für besseren Schutz vor Abgasen Beschränkungen für schmutzige Diesel greifen zu kurz

31. 5. 2018 – Für konsequenten Schutz vor giftigen Autoabgasen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zur Einführung der…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Mehrheit in Deutschland will schnellstmöglichen Kohleausstieg / Früherer Ausstieg erhöht Zustimmung

29.5.2018 – Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Kohle.…

Weiterlesen

KORREKTUR zur heutigen Presseerklärung

22. 5. 2018 – Die heutige Presseerklärung „Greenpeace-Städteranking: Mehr Radverkehr macht Straßen sicherer“ enthält leider einen…

Weiterlesen

EU-Kommission stützt Rechtsposition der Deutschen Umwelthilfe im Kampf für die „Saubere Luft“ – Klage vor dem EuGH ist schallende Ohrfeige für Diesel-Kanzlerin Angela Merkel

EU-Kommission verklagt Deutschland wegen anhaltender Überschreitung der Luftqualitätswerte für Stickstoffdioxid – Deutsche Umwelthilfe begrüßt Klarstellung der…

Weiterlesen

Pressekonferenz: 20 Jahre Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z – Hurra wir leben noch!

Der R.U.S.Z-Gründer und Geschäftsführer Sepp Eisenriegler zieht Bilanz, weist aber auch auf aktuelle und künftige Herausforderungen…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren an Zugspitze für mehr Klimaschutz / Lichtprojektion fordert Fraktionsspitzen zu schnellem Handeln auf

7.5.2018 – Mit einer Projektion auf die Zugspitze haben Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden für mehr…

Weiterlesen

100 Greenpeace-Jugendliche springen in die Spree für mehr Klimaschutz / Junge Aktivisten fordern von der Kanzlerin den Kohleausstieg

6. 5. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen Kohleausstieg demonstrieren rund 100 Jugendliche von Greenpeace…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag schon jetzt Makulatur: Deutsche Umwelthilfe kritisiert die geplante Verabschiedung vom Ausbauziel für Erneuerbare Energien 2020

Bundesregierung sieht im Referentenentwurf für das Erneuerbare-Energien-Gesetz keine Sonderausschreibungen mehr für Wind- und Solarenergie vor –…

Weiterlesen

Volker Kauder ernennt neue Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teilt mit: In der Fraktionssitzung am heutigen Dienstag, dem 24. April 2018,…

Weiterlesen

Prognos-Studie Fachkräftebedarf für die Energiewende in Gebäuden veröffentlicht

Die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung sind hoch gesteckt. Wie sich das auf die Anforderungen der Arbeitswelt…

Weiterlesen