Während die Weltbank dringend vor den verheerenden Auswirkungen eines Temperaturanstiegs um 4 Grad warnt und die…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveraenderung
Altmaier: Impulse für den Klimaschutz statt Palaver/ Druck ausüben auf USA, China und Indien
Bonn/Berlin, 27. November 2012 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) warnt vor einem Scheitern der UN-Klimakonferenz in…
WeiterlesenZITAT: Klimaforscher Latif – „Wir sind dabei, den Wetterwürfel auf die Sechs, die höheren Temperaturen, zu zinken“
Bonn, 26. November 2012 - "Wir sind dabei, den Wetterwürfel auf die Sechs, die höheren Temperaturen,…
WeiterlesenKlimaforscher Latif fordert 40 Prozent Reduktion von Treibhausgasen bis 2020
Bonn, 26. November 2012 - Prof. Mojib Latif fordert größere Anstrengungen Deutschlands beim Klimaschutz. "Ich wünschte…
WeiterlesenUN-Klimagipfel: Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben – Caritas international: Effektivere Katastrophenvorsorge und strenge Klimaschutzziele notwendig
Auf die verheerenden Auswirkungen der globalen Erwärmung in Entwicklungsländern macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen…
WeiterlesenAutoklimaanlagen heizen weiter das globale Klima auf
Gemeinsame Pressemitteilung Umstieg auf umweltfreundliche Autoklimaanlagen fast zwei Jahre in Verzug - Klimaschädliches Kältemittel R134a muss…
WeiterlesenEnergiewende? – kommt uns nicht ins Haus!
Pressemitteilung Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium legen Entwurf einer Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, deren Wirkungslosigkeit vorgezeichnet ist…
WeiterlesenKeine Akzeptanz für neue Stromnetze ohne dynamischen Zubau Erneuerbarer Energien
Zu den Ergebnissen des Energiegipfels im Bundeskanzleramt erklärt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH): Die Deutsche…
Weiterlesenco2online Klima-Barometer: Heizung läuft oft nicht effizient / Pumpentausch und hydraulischer Abgleich als Mittel gegen hohe Kosten favorisiert
Bei fast drei Viertel (73 Prozent) der Befragten des aktuellen Klima-Barometers läuft die eigene Heizung nicht…
WeiterlesenStromnetze für die Energiewende – flexibel planen, optimal nutzen
Pressemitteilung Zweite Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Netzentwicklungsplan moniert mangelnde Prüfung technischer Alternativen - Abregelung von…
WeiterlesenAltmaier zu Vorwürfen von Brüderle: EEG-Reform eine Chance geben / „Wir sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt.“
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) widersprach energisch Vorwürfen von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, dass Subventionen für Solaranlagen "Öko-Snobismus"…
WeiterlesenFriedrich: Menschen aus Serbien und Mazedonien haben keinen Anspruch aufgenommen zu werden / Visafreiheit hat sich offensichtlich nicht bewährt
Bonn/Berlin, 25. Oktober 2012 - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) verteidigt erneut energisch seine Haltung zu einer…
WeiterlesenNur vier –Grüne Karten– beim DUH-Dienstwagencheck von Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen
Pressemitteilung Erste Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen - Über die Hälfte der…
WeiterlesenSpitzenausgleich bei derÖkosteuer: Das nächste Milliardengeschenk für die Industrie
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der heutigen Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages Stopp des geplanten Gesetzes…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, Montag, 15. Oktober 2012, 14.00 Uhr: Wirtschaftsminister Rösler zur Erhöhung der EEG-Umlage
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 15. Oktober 2012, ab 14.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Wirtschaftsminister…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung:Zurück zur Solidarität bei der Energiewende!
Pressemitteilung Pläne von Bundesumweltminister Altmaier zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes bremsen Energiewende und ignorieren Defizite bei der…
WeiterlesenFilter eliminieren gefährliche Feinstaubpartikel bei direkteinspritzenden Benzinern nahezu vollständig
Pressemitteilung Aktuelle Messungen belegen: Partikelfilter für Benziner mit Direkteinspritzung reduzieren die Anzahl ultrafeiner Partikel nahezu vollständig…
WeiterlesenUmweltverbände siegen vor Gericht im Streit um saubere Luft in München
Pressemitteilung Nach Klage um verkehrsbedingte Schadstoffbelastung: Verwaltungsgericht München verordnet strengere Maßnahmen in der Luftreinhaltepolitik für die…
WeiterlesenSchlechte Luft in München: Verbände kritisieren unzureichende Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen
Urteilsverkündung zu laufender Klage zur Umweltzone in München Einladung zur Pressekonferenz am 9. Oktober 2012 in…
WeiterlesenMünchner Umweltzone wird am 1. Oktober auf Grün verschärft – Deutsche Umwelthilfe kündigt Kontrollen an
Pressemitteilung Die Landeshauptstadt München verschärft mit dreijähriger Verspätung ihre Umweltzone ab dem 1. Oktober 2012 auf…
WeiterlesenReinhard Grindel (CDU) zum Gorleben-Ausschuss: „Die Kanzlerin wollte nur beruhigen.“/ „Wissenschaftler haben immer Sicherheitsfrage entschieden, nicht Politiker.“
Reinhard Grindel, Obmann der CDU im Gorleben-Untersuchungsausschuss, unterstützt im PHOENIX-Interview die Haltung der damaligen Umweltministerin Angela…
WeiterlesenSpitzenausgleich im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Steuergeschenken „für lau“
Pressemitteilung EU soll Pläne der Bundesregierung zur Ökosteuer-Entlastung von Teilen des produzierendes Gewerbes stoppen - Steuermindereinnahmen…
WeiterlesenKlimapolitik im Koma – ist das 2-Grad-Ziel nur noch ein Placebo?
Pressemitteilung Herbstausgabe 04/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Titelgeschichte…
WeiterlesenChemisches Kältemittel 1234yf endgültig gescheitert
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verhängung von Strafzahlungen gegen Autobauer, die weiterhin rechtswidrig das bisherige klimaschädliche Kältemittel…
WeiterlesenZwischen Naturschutz und Energiewende:Schallschutz beim Bau von Offshore-Windparks
Einladung zur Fachtagung & Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende kann nur gelingen, wenn…
WeiterlesenSchutz vor krebserregenden Dieselabgasen: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot ungefilterter Busse und Baumaschinen ab 2013
Pressemitteilung Nach Neubewertung durch Weltgesundheitsorganisation (WHO): Bund, Länder und Kommunen müssen Schutz vor krebserregenden Dieselabgasen drastisch…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Bundesregierung spaltet Gesellschaft schon wieder an der Energiefrage
Erste gemeinsame Pressekonferenz der neuen DUH-Doppelspitze Michael Spielmann / Jürgen Resch - Politik der Milliardengeschenke für…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe initiiert „Blauen Engel“ für Austauschkatalysatoren
Pressemitteilung Qualitätsoffensive angesichts unwirksamer Katalysatoren im Markt - Einführung des Umweltzeichens auf DUH-Initiative voraussichtlich im Januar…
WeiterlesenNeue DUH-Doppelspitze: Michael Spielmann und Jürgen Resch zu den Schräglagen der Energiewendedebatte
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1. September agiert die Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenBlauer Engel für Austauschkatalysatoren
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Recherchen der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) haben…
Weiterlesen