Bonn/Berlin, 7. März 2013 - Der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena) Stephan Kohler erhofft sich vom…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveraenderung
PHOENIX-LIVE: PK mit Kanzlerin Merkel nach Gespräch zur Energiewende – Donnerstag, 7. März, 14.30 Uhr
PHOENIX überträgt am Donnerstag, 7. März 2013, ab 14.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Kanzlerin Angela…
WeiterlesenErneuerbare vernetzen – Welches Stromnetz braucht das Land?
Pressemitteilung Beim 3. Kongress der Deutschen Umwelthilfe diskutieren 300 Experten, Politiker und vom Netzausbau betroffene Bürger…
WeiterlesenAltmaier (CDU) zu Strompreisbremse: Werden zu Einigung kommen
Bonn/Berlin, 14. Februar 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zeigte sich im PHOENIX-Interview mit Blick auf…
WeiterlesenAltmaier hält nicht Wort: keine Klarheit beim Atommüll-Export
Pressemitteilung Bundesregierung ignoriert auch eine aktuelle Aufforderung des Bundesrats, den Export von Atommüll in Atomgesetznovelle "kategorisch"…
WeiterlesenMehr Platz für die biologische Vielfalt in Städten und Gemeinden
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Naturschutz, der Deutschen Umwelthilfe und des Bündnisses "Kommunen für biologische Vielfalt"…
WeiterlesenErneuerbare (neu) vernetzt Intelligent – stabil – bezahlbar – bürgernah
Einladung zum 3. Netzkongress Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ohne den Um-…
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen in Niedersachsen: Klimaschützer fordern von Rot-Grün klares Bekenntnis gegen neue Kohle-kraftwerke
Gemeinsame Pressemitteilung Hannover/Berlin, 5. Februar 2013: In einem gemeinsamen Schreiben haben die klima-allianz deutschland, der BUND…
WeiterlesenBundesregierung darf Pkw-Verbrauchsgrenzwerte nicht verwässern
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Verantwortung für Klimaschutz im Verkehr Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke als Vorreiter der Energiewende aus
Sperrfrist: 29.01.2013 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenAltmaier plant „Entschleunigung der Energiewende“
Zu den heute veröffentlichten Vorschlägen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zu einer so genannten "Strompreis-Sicherung" erklärt…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Energiewende – der teure Irrtum? – Montag, 28. Januar 2013, 22.15 Uhr
Michael Hirz diskutiert mit - Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) - Prof. Michael…
WeiterlesenAltmaier (CDU): „Ära der Kernenergie geht zu Ende“ / Verteidigt energieintensive Industrie
Bonn/Berlin, 24. Januar 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier hat in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN SPEZIAL…
WeiterlesenGericht stoppt Wannseeroute am neuen Hauptstadtflughafen
Pressemitteilung Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt die gestrige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg, die so genannte Wannsee-Flugroute…
Weiterlesen+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung: Endzeit – Sonntag, 24. Februar 2013, 22.30 Uhr
Die Energiewende ist als politisches Ziel in aller Munde. Die Reserven der Energiestoffe Kohle, Gas, Erdöl…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN Spezial: Bundesumweltminister Peter Altmaier – Sonntag, 27. Januar 2013, 13.00 Uhr
In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN Spezial stellt sich Peter Altmaier den Fragen von Michaela Kolster…
WeiterlesenPHOENIX-Erstausstrahlung: Endzeit – Sonntag, 24. Februar 2013, 22.30 Uhr
Die Energiewende ist als politisches Ziel in aller Munde. Die Reserven der Energiestoffe Kohle, Gas, Erdöl…
WeiterlesenBundesregierung rudert bei Atommüll-Endlagerung im Ausland zurück
Atomgesetz-Novelle soll nun doch klaren Vorrang für Endlagerung hochradioaktiven Mülls im Inland sicherstellen - Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenBundesregierung will Atommüll-Endlagerung im Ausland zulassen
Pressemitteilung Regierung nutzt Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Aufkündigung des Allparteienkonsenses über den Vorrang der Endlagerung hochradioaktiver…
WeiterlesenErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Einführung des Blauen Engels für Austauschkatalysatoren
Pressemitteilung DUH-Initiative für umweltfreundliche Katalysatoren erreicht wichtiges Etappenziel: Jury Umweltzeichen beschließt Blauen Engel - Autoteilehändler und…
WeiterlesenWahljahr 2013: Energiewende vor der Bundesregierung schützen, Klimaschutz wiederbeleben
Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und blickt auf das bevorstehende Wahljahr - Sonne, Wind…
WeiterlesenBundesbedarfsplangesetz für neue Stromtrassen: Rösler setzt Akzeptanzansätze aufs Spiel
Pressemitteilung Restriktive Haltung gegenüber Teilerdverkabelung verhindert Innovation - Deutsche Umwelthilfe fordert teilverkabelte Teststrecken auf allen drei…
WeiterlesenStand der Dinge: Die Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe bilanzieren das Jahr eins nach der Energiewende und schauen auf 2013
Einladung zur Jahrespressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Jahr geht zu Ende, in dem die…
WeiterlesenGreenpeace Aktivisten schützen alte Bäume vor Motorsäge / Bayern will 180 Jahre alten Wald fällen
Greenpeace Aktivisten protestieren heute für mehr Waldschutz in Bayern. Sie stellen sich in einem Waldgebiet im…
WeiterlesenKlimaschutz auf Altdeponien: Bundesumweltministerium startet 2013 neue Förderung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe ruft Deponiebetreiber zur Beteiligung an Programm im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative auf -…
WeiterlesenGeht uns aus der Sonne!
Pressemitteilung Die neue zeo2 ist da - Ausgabe 01/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk…
WeiterlesenVon niedlichen Waschbären und gefährlichen Schönheiten
Neue Tier- und Pflanzenarten in Deutschland: - Über 800 gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten haben sich in…
WeiterlesenDUH-Dienstwagen-Check: Katholische Bischöfe fahren beim Klimaschutz hinterher
Pressemitteilung Zweite Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 47 kirchlichen Würdenträgern - Fünf evangelische Kirchenoberhäupter erhalten die…
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Die deutschen Kirchenoberhäupter und ihre Dienstwagen
Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse der zweiten Umfrage zum Fuhrpark deutscher Kirchenvertreter Sehr geehrte…
Weiterlesen