Die Kindernothilfe warnt davor, dass sich die Weltöffentlichkeit an massive Kindesrechtsverletzungen wie in Syrien gewöhnt: Seit…
WeiterlesenSchlagwort: konflikte
Sieben Jahre Krieg in Syrien: Deeskalationszonen sind zu Todeszonen geworden
Die sogenannten Deeskalationszonen in Syrien und weitere internationale Maßnahmen zur Linderung des Leids sind völlig gescheitert.…
WeiterlesenUncensored Playlist: Mit Pop-Songs die Zensur umgehen
Sperrfrist: 12.03.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenUncensored Playlist: Mit Pop-Songs die Zensur umgehen
Sperrfrist: 12.03.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenTermin: ROG-Geschäftsführer am 9. März vor Ort bei Prozess gegen Cumhuriyet-Journalisten in Istanbul
Am Freitag geht in Istanbul der Prozess gegen 18 Mitarbeiter der regierungskritischen türkischen Tageszeitung Cumhuriyet weiter.…
Weiterlesenphoenix Thema: Schlachtfeld Syrien – Mittwoch, 07. März 2018, 10.45 Uhr
Als „Hölle auf Erden“ bezeichnete UN-Generalsekretär Antonio Guterres unlängst die Situation in der syrischen Region Ost-Ghuta…
WeiterlesenOst-Ghouta: Ausharren in Kellern / Medico international bittet um Unterstützung für Zivilbevölkerung im syrischen Erbin
Angesichts der Dauerbombardements in Erbin, der zweitgrößten Stadt des syrischen Ost-Ghouta, bittet die Frankfurter Hilfs- und…
WeiterlesenPolitische Häftlinge in Kirgistan / Gefolterte Dissidenten im Hungerstreik / Menschenrechtler besorgt
In Kirgistan nimmt der Hungerstreik von drei inhaftierten Dissidenten lebensbedrohliche Formen an. Außerdem leiden die politischen…
WeiterlesenDemokratische Republik Kongo: Alarmierende Meldungenüber Gräueltaten und Massenvertreibungen
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat vor einer drohenden humanitären Katastrophe immensen Ausmaßes im Südosten…
WeiterlesenKasachstan blickt auf erfolgreiche Ratspräsidentschaft im UN-Sicherheitsrat zurück / Mehr als zwanzig Sitzungen zu aktuellen Krisenthemen
Eine beispiellose Bilanz zieht Kasachstan nach seinem Vorsitz im UN-Sicherheitsrat, dem mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen.…
WeiterlesenJedes sechste Kind auf der Welt wächst in Kriegen und Konflikten auf
Jedes sechste Kind weltweit lebt mittlerweile in Kriegs- und Konfliktgebieten, das betrifft 357 Millionen Minderjährige. Anfang…
WeiterlesenDeutschland zum ersten Mal weltweit zweitgrößter Geber des UN-Flüchtlingskommissariats
Deutschland ist zum zweitgrößten Geber des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) aufgestiegen. Nach am Donnerstag veröffentlichten…
WeiterlesenEin Land in Auflösung: 1.000 Tage Jemen-Krise / 11 Millionen Menschen in akuter Lebensgefahr
Mehr als 1.000 Tage geht mittlerweile der Konflikt im Jemen. Die Auswirkungen für die Zivilbevölkerung sind…
WeiterlesenUkraine-Konflikt: SOS-Kinderdörfer weiten Minenaktionsprogramm aus
Landminen bedrohen das Leben von 220.000 Kindern in der Ostukraine. Im Schnitt wird jede Woche ein…
Weiterlesen17 Hilfsorganisationen fordern zum Jemenkonflikt: Es ist fünf nach zwölf – Hafen von Hudaydah uneingeschränkt öffnen!
17 in Jemen tätige Hilfsorganisationen fordern die komplette und bedingungslose Öffnung des Hafens von Hudaydah, damit…
WeiterlesenSOS-Kinderdörfer: Situation der Kinder in Kriegs- und Krisengebieten verschlechtert sich 2018
Für Millionen Jungen und Mädchen gehören Ausbeutung, Krieg und Hunger zum Alltag – für Waisen, Straßenkinder,…
WeiterlesenKasachstanübernahm Präsidentschaft des UN-Sicherheitsrates / Nasarbajew präsentiert sich als internationaler Vermittler
Seit Jahresbeginn hat Kasachstan die Ratspräsidentschaft im UN-Sicherheitsrat, dem mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen, inne. Dies…
WeiterlesenInternationaler Frühschoppen: Instabil und unberechenbar – Die Welt im Jahr 2018 – Sonntag, 07. Januar 2018, ab 12.00 Uhr
Richtungsentscheidungen, Machtkämpfe und neue Konflikte! Das Jahr 2018 wird ähnlich unruhig werden, wie das abgelaufene Jahr…
WeiterlesenRohingya-Krise: Mehr als 48.000 Babies werden 2018 in denüberfüllten Flüchtlingslagern in Bangladesch geboren werden
Laut aktuellen Schätzungen werden in diesem Jahr mehr als 48.000 Rohingya-Babies in den Flüchtlingscamps von Bangladesch…
WeiterlesenSTOP THE BOMB fordert politische Unterstützung der Protestierenden im Iran
Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung auf, sich klar auf Seiten des Freiheitskampfes der…
WeiterlesenJahresbilanz der Pressefreiheit: Weltweit 65 Medienschaffende getötet
Sperrfrist: 19.12.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenKongo: Dringend Zugang gefordert / Kinder schwer traumatisiert, als Schutzschilde missbraucht / Interviews möglich
World Vision fordert dringend Zugang zu Konfliktgebieten im Kongo Kinder werden als Soldaten und Schutzschilde missbraucht…
WeiterlesenWinterhilfe für Millionen Flüchtlinge gefährdet
Die Winterhilfe für etwa vier Millionen syrische und irakische Flüchtlinge und Vertriebene im Nahen Osten ist…
WeiterlesenMyanmar: Laut Studie mindestens 6.700 Rohingya in Rakhine umgebracht
Nach Berechnungen von Ärzte ohne Grenzen sind zwischen 25. August und 24. September mindestens 6.700 Rohingya…
WeiterlesenPalästinensischer Politiker Nusseibeh: Trumps Jerusalem-Entscheidung „extrem schlau“ (FOTO)
Der einflussreiche palästinensische Politiker und Philosoph Sari Nusseibeh hält die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt für…
WeiterlesenWHO und Handicap International: Drei Millionen Menschen mit Verletzungen und Behinderungen in Syrien
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Handicap International (HI) machen auf die Bedürfnisse der geschätzten drei Millionen Menschen…
Weiterlesen„Wir können uns kein weiteres Ruanda leisten“: Save the Children fordert mutiges sowie konsequentes Handeln der EU in der Rohingya-Krise
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children fordert die EU-Außenminister anlässlich des heute stattfindenden Ratstreffens in Brüssel auf,…
Weiterlesen20 Jahre Minenverbot – und das Engagement geht weiter
Die Unterzeichnung des Ottawa-Abkommens zum Verbot von Anti-Personen-Minen am 3. Dezember 1997 war ein bisher beispielloser…
WeiterlesenWie realistisch ist eine Rückkehr der Rohingya? / Vereinbarung zwischen Myanmar und Bangladesch wirft bei Hilfsorganisationen mehr Fragen als Antworten auf
In der vergangenen Woche hatten die Regierungen von Bangladesch und Myanmar eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der…
WeiterlesenKämpfe in der Demokratischen Republik Kongo erschweren humanitäre Hilfe / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ versorgen betroffene Menschen mit Medizin und Trinkwasser
Über 7,7 Millionen Menschen in der Demokratischen Republik (DR) Kongo leiden akut an Hunger, jeder Zehnte…
Weiterlesen