Nach Zahlen des AOK-Fehlzeitenreports stieg seit 1994 die Zahl der psychischen Erkrankungen um 120 Prozent. Gründe…
WeiterlesenSchlagwort: krankheiten
Scham und Verzweiflung – Umfrage: Hautprobleme belasten viele Betroffene auch psychisch stark – Angst vor unsensiblen Reaktionen
Sichtbare Hautprobleme sind für viele nicht nur ein optisches Problem, sondern haben auch Auswirkungen auf die…
WeiterlesenBelastende Diagnose – Umfrage: Viele Diabetiker haben mit den Folgen der Krankheit schwer zu kämpfen – Drei von Zehn fühlen sich beruflich und privat häufig diskriminiert
Viele sind der Ansicht, dass Diabetes heutzutage keine schwere Krankheit mehr sei - schließlich könne man…
WeiterlesenDeutsche fordern bessere Diabetes-Aufklärung – Umfrage: Überwiegende Mehrheit ist der Ansicht, über die Krankheit und vorbeugende Maßnahmen sollte noch viel mehr informiert werden
Diabetes gehört zu den mit am häufigsten verbreiteten Stoffwechselerkrankungen in Deutschland. Obwohl so viele Menschen betroffen…
WeiterlesenProstataleiden – zwischen Aussitzen und Therapie – Umfrage: Viele Betroffene warten erst einmal ab – Operationen eher selten
Was tun Männer, wenn sie Probleme beim Wasserlassen haben oder der Arzt eine gutartige Vergrößerung der…
WeiterlesenVererbte Probleme – Umfrage: Schwierigkeiten mit der Haut liegen bei vielen „in der Familie“
Egal wie sie sich auch pflegen, wie gesund und vernünftig sie sich auch ernähren - fast…
WeiterlesenDas Kreuz mit dem Kreuz – Umfrage: Rückenschmerzen verderben oft jegliche Lebensfreude
Jede Bewegung schmerzt, jeder Schritt ist kaum zu ertragen: Wer unter permanenten Rückenschmerzen leidet, ist oft…
WeiterlesenLeichter pflegen / Häusliche Pflege kann man zuhause lernen, die Pflegekasse trägt die Kosten
Mehr als eine Million Pflegebedürftige werden von ihren Angehörigen betreut. Was in Kliniken und Heimen gelernte…
WeiterlesenVorurteile durch Unwissenheit – Umfrage: Viele Deutsche wissen wenigüber die so genannte Zuckerkrankheit – Betroffene mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert
Obwohl sich Diabetes in der Bevölkerung mehr und mehr ausbreitet, wissen die Deutschen noch relativ wenig…
WeiterlesenAbschalten mit Alkohol – Umfrage: Fast zehn Prozent der Deutschen trinken abends regelmäßig, um sich entspannen und erholen zu können
Für viele geht nichts über das Feierabendbier - bei einigen darf--s allabendlich wohl auch etwas Hochprozentigeres…
WeiterlesenReform ohne Rahmen / Für Demenzkranke müsste dringend die Pflegebedürftigkeit neu definiert werden
Seit Januar besteht ein Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Pflegekasse, von denen vor allem Demenzkranke…
WeiterlesenMitleid unerwünscht – Umfrage: Die meisten Deutschen möchten im Falle einer unheilbaren Erkrankung nicht bedauert werden – Schicksalsschlag lieber verschweigen
Mitgefühl ja, aber bitte kein Mitleid! Bei der Vorstellung, unheilbar zu erkranken, wünschen sich die Deutschen…
WeiterlesenKinderarzt-Mangel auf dem Land / Verband der Kinderärzte regt Sprechstunden in Kliniken und Allgemeinpraxen an
Nicht jedes Kind in Deutschland hat problemlos Zugang zu einem Kinderarzt. "Gerade in ländlichen Gebieten kommt…
WeiterlesenDie Syphilis kommt wieder / Vor allem Männern stecken sich mit der Geschlechtskrankheit an
Im Jahr 2011 wurden dem Robert-Koch-Institut 3698 Syphilis-Infektionen gemeldet - 34 Prozent mehr als ein Jahr…
WeiterlesenMythenüber Krebs – Umfrage: Über die Risikofaktoren sind etliche unbestätigte oder falsche Theorien im Umlauf
Die Angst vor Krebs ist groß. Das mag erklären, warum sich laut einer repräsentativen Umfrage der…
WeiterlesenKopfschmerz für die meisten kein Thema – Umfrage: Frauen sind aber deutlich häufiger betroffen
63,5 Prozent der Deutschen haben nie oder so gut wie nie Kopfschmerzen, das zeigt eine Umfrage…
WeiterlesenErste Erkältungshilfe aus der Apotheke – Umfrage: Wenn sich Schnupfen und Halsschmerzen ankündigen, geht jeder fünfte Deutsche zur Beratung in die Apotheke
Bei ersten Erkältungsanzeichen gehen viele Deutsche in die Apotheke. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag…
WeiterlesenMit Prostatabeschwerden ist Man(n) nicht allein Umfrage: Jeder Fünfte ab 70 hat Beschwerden beim Wasserlassen
Wer als Mann im Alter Probleme beim Wasserlassen hat oder unter Prostatabeschwerden leidet, ist kein Einzelfall.…
WeiterlesenProblemzone Lendenwirbel – Umfrage: Die meisten Rückenschmerzpatienten klagen über Beschwerden im unteren Rücken
Wer unter Rückenproblemen leidet, den schmerzt es meist im Lendenwirbelbereich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen…
WeiterlesenSitzmarathon vermeiden / Menschen mit sitzenden Berufen sollten jede Gelegenheit nutzen, sich zu bewegen
Wer seinen Tag überwiegend hinter dem Schreibtisch verbringt, sollte möglichst jede Gelegenheit nutzen, sich zwischendurch Bewegung…
WeiterlesenNotfallplan für vermisste Demenzkranke / An was man denken muss, wenn ein Patient „ausreißt“
Nicht wenige Demenzkranke gehen gern auf Wanderschaft - meistens mit Ziel, aber gleichwohl orientierungslos. Angehörige sollen…
WeiterlesenKein schneller Griff zur Tablette – Umfrage: Bei Kopfschmerzen halten sich viele Deutsche mit Medikamenten zurück
Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gehen die meisten Deutschen offenbar nicht leichtfertig mit Schmerzmitteln…
WeiterlesenHindernisse für Migranten / Zuwanderer mit seelischen Problemen finden nur mühsam Hilfe
Wenn Migranten Hilfe bei psychischen Leiden benötigen, haben sie größere Hindernisse zu überwinden, um angemessen behandelt…
WeiterlesenMehr Freiraum für die Pflege / 2013 kommen einige Verbesserungen bei der Pflegeversicherung
Endlich Geld für Demenzkranke, auch ohne Pflegestufe: Ab 2013 können Angehörige 120 Euro von der Pflegekasse…
WeiterlesenKann ich Ihnen helfen? / Blinde können vieles selbst – wann und wie man ihnen am besten zur Seite steht
Sehende Menschen können sich oft schwer in die Situation von Blinden hinein denken. Wann ist Hilfe…
WeiterlesenMit Grog und Glühwein gegen den Schnupfen – Umfrage: Männer bekämpfen erste Anzeichen einer Erkältung gerne mit Hochprozentigem
Was tun bei ersten Anzeichen einer nahenden Erkältung?! Für viele Männer ist das keine Frage: Sie…
WeiterlesenGewitter im Kopf – Umfrage: Die Auslöser chronischer Kopfschmerzen sind oftmals Wetterwechsel, Verspannungen und Stress
Rund jeder 14. Deutsche (7 Prozent) hat chronische Kopfschmerzen oder immer wiederkehrende Migräne. Laut einer Umfrage…
WeiterlesenViele wissen wenigüber Palliativmedizin – Umfrage: Etliche Bundesbürger können sich unter dem Begriff nichts Konkretes vorstellen – Und vielen Ärzten fehlen palliativmedizinische Kenntnisse
Palliative Versorgung konzentriert sich auf die bestmögliche ärztliche, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Behandlung und Begleitung unheilbar…
WeiterlesenAngst-Diagnose Krebs – Umfrage: Mehr als jeder zweite Deutsche hat große Furcht vor einer Krebserkrankung
Sie haben Krebs! Dieser Satz ist laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" trotz Fortschritten in…
WeiterlesenDen Deutschen schmerzt der Rücken – Umfrage: Klare Mehrheit hatte in vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal Probleme mit dem Rücken – Zehn Prozent leiden unter Dauerschmerzen
Volksleiden Rückenschmerzen: Ob nun Verspannungen, unangenehmes Ziehen oder gar ein Bandscheibenvorfall - viele Deutschen leiden unter…
Weiterlesen