Die ärztliche Schweigepflicht schützt die Intimsphäre des Patienten. Ärzte dürfen Dritten gegenüber nichts über dessen Gesundheitszustand…
WeiterlesenSchlagwort: krankheiten
Ausländer decken die Pflege-Lücke nicht / Die Zahl von Migranten, die hier in der Pflege arbeiten wollen, sinkt kontinuierlich
Weil die Zahl der Älteren und Pflegebedürftigen wächst, werden künftig mehr Pflegekräfte gebraucht. Dass Zuwanderer diese…
WeiterlesenAufs Gutachten kommt es an / Beim Streit um Behandlungsfehler hilft gesetzlich Versicherten ihre Krankenkasse
Wenn ein Patient seinem Arzt einen Behandlungsfehler vorwirft, steht und fällt seine Erfolgsaussicht mit dem Gutachten,…
WeiterlesenGesundes Deutschland / Die Mehrheit der Deutschen schätzt ihren Gesundheitszustand als gut ein
Die Deutschen fühlen sich in der Mehrheit gesund, berichtet die "Apotheken Umschau". 77 Prozent der Männer…
WeiterlesenKrank ohne Job und Partner – Umfrage: In bestimmten Bevölkerungsgruppen leiden Menschen häufiger unter gesundheitlichen Problemen
Dass neben dem Alter auch ein sicherer Arbeitsplatz und eine intakte Beziehung ganz entscheidend für das…
WeiterlesenGedopte Chirurgen / Jeder Fünfte greift zu Aufputschmitteln
Jüngst wurde bekannt, dass immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland versuchen, mit Aufputschmitteln ihre Leistung zu steigern.…
WeiterlesenDas starke schwache Geschlecht – Umfrage: Viele glauben, dass Frauen mit Krankheiten, demÄlterwerden und dem Tod des Partners besser umgehen können als Männer
Die Starken sind nicht die Männer, sondern die Frauen. Dieser Ansicht sind laut den Ergebnissen einer…
WeiterlesenGeldbeutel entscheidet mit – Umfrage: Jeder Zweite achtet beim Medikamentenkauf auf den günstigsten Preis – Viele greifen in Drogerien und Supermärkten zu
Wenn es um den Kauf von Medikamenten geht, spielen für viele Bürger auch die Kosten eine…
WeiterlesenZurückhaltung beim Hautkrebs-Screening – Umfrage: Nach wie vor war mehr als jeder dritte Bundesbürger ab 40 noch nie bei der Vorsorgeuntersuchung
Wird Hautkrebs früh erkannt, erhöht das die Heilungschancen erheblich. Doch diese Tatsache lässt viele Deutsche immer…
Weiterlesen„John Wayne braucht keinen Arzt“ – Umfrage: Männer denken erst an ihre Gesundheit, wenn sie schon krank sind
Frauen sind deutlich gesundheitsbewusster als Männer. Dieser Meinung ist laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken…
WeiterlesenSeelischüberfordert – Umfrage: Viele sehen sich häuslicher Pflege eines Partners nicht gewachsen – Angst vor zu großer Belastung – Pflegeberater geben Bedenkenträgern recht
Die Gründe für eine Pflegebedürftigkeit sind vielfältig und können Menschen jeden Alters treffen. Wäre der eigene…
WeiterlesenLohnende Zahnkontrolle / Wie man den Eigenteil für Zahnersatz durch regelmäßige Vorsorge senken kann
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt zahlen sich aus - gesundheitlich und finanziell. Die Durchschnittskosten für neuen Zahnersatz…
WeiterlesenKrankheit unterbricht den Urlaub / Warum ein Attest auch im Urlaub wichtig ist
Wer im Urlaub krank wird, sollte sich vom Arzt die Arbeitsunfähigkeit für jeden Krankheitstag bescheinigen lassen,…
Weiterlesen„Mehr reden, weniger operieren“ / Das neue Patientenrechtegesetz stärkt den Patientenwillen
Das neue Patientenrechtegesetz stärkt das Recht auf Aufklärung vor einer Operation. "Wir werden in Zukunft mehr…
Weiterlesen„Fehlsteuerung im System“ / Immer mehr Insider kritisieren die Operationshäufigkeit deutscher Kliniken
Die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen hat sich in Deutschland binnen weniger Jahre verdoppelt. Das habe zwar mehrere…
WeiterlesenIm Ernstfall hoffen Deutsche auf Schulmedizin – Umfrage: Alternative Heilmethoden können nach Ansicht eines Großteils der Bevölkerung herkömmliche Behandlungen ergänzen, aber nicht völlig ersetzen
Bei ernsthaften Erkrankungen wollen die Deutschen kein Risiko eingehen. Fast drei Viertel der Bevölkerung (71,6 %)…
WeiterlesenGesünder leben durch Diabetes? – Umfrage: Viele Betroffene sehen Erkrankung als „Antrieb“ – Lebensgewohnheiten verbessert
Eine Diabetes-Diagnose ist für jeden erst einmal ein Schock. Doch viele Patienten schaffen es, sich mit…
WeiterlesenProstatakrebs – Vorsorge eine Frage des Alters – Umfrage: Zwischen 40 und 49 nimmt nur jeder Fünfte die Früherkennungsuntersuchung wahr
Je älter Männer werden, umso ernster nehmen sie die Möglichkeit, einmal an Prostatakrebs zu erkranken und…
WeiterlesenGesund beginnt im Mund – Umfrage: Viele Deutsche sehen einen Zusammenhang zwischen dem Zustand der Zähne und dem Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
Zahnprobleme bereiten nicht nur Schmerzen, sie können auch eine Gefahr für die Gesundheit bedeuten. Davon sind…
WeiterlesenDiabetes verbreitet sich in Afrika / Einseitige Ernährung und „modernes“ Fast-Food gehören zu den Ursachen
Nicht nur in den industrialisierten Ländern breitet sich Diabetes aus. Afrika ist nicht in gleicher Weise…
WeiterlesenPflegekurs macht Angehörige fit / Wer zuhause einen Pflegebedürftigen betreut, kann sich auf Kassenkosten schulen lassen
Mehr als zwei Drittel der rund 2,5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Familienangehörigen versorgt. Meist…
WeiterlesenPflegebett als Leihgabe / Der Arzt muss das Bett verordnen, die Kasse genehmigt und veranlasst die Lieferung
Braucht ein Patient für zuhause ein Pflegebett, muss dies der behandelnde Arzt verordnen. Die Krankenkasse muss…
WeiterlesenDokumentierter eigener Wille /Über die Hälfte der älteren Deutschen hat eine Patientenverfügung hinterlegt
Von den über 65-jährigen Menschen in Deutschland haben mittlerweile 54 Prozent eine Patientenverfügung verfasst, berichtet die…
Weiterlesen„Geteiltes Leid ist halbes Leid“ / In Selbsthilfegruppen fühlen Patienten sich informiert und aufgehoben
Selbsthilfegruppen sind für Patienten mit seltenen Krankheiten eine große Hilfe, denn "die Betroffenen werden zwangsläufig Experten…
WeiterlesenPatienten verlangen mehr Kooperation / Zusammenarbeit vonÄrzten und Apothekern sollte besser werden
Ein Großteil der Bundesbürger wünscht sich eine engere Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern. Das berichtet die…
WeiterlesenStaatliche Kontrolle von Tattoo-Studios gefordert – Umfrage: Mehrheit fürchtet gesundheitliche Gefahren
Ein Großteil der Deutschen spricht sich für staatliche Kontrollen von Tätowierungsstudios aus. Bei einer repräsentativen Umfrage…
WeiterlesenGesellschaft im Rausch / Die meisten Alkoholvergiftungen kommen bei Erwachsenen vor
Teenies trinken bis zum Umfallen - Erwachsene auch. Mehr als 90000 Erwachsene wurden 2011 mit einer…
WeiterlesenDer schwere Gang zum Urologen – Umfrage: Nur vier von zehn Männern waren schon einmal bei einem Facharzt für Männerleiden
Besuche beim Urologen sind bei Männern nicht sehr verbreitet, erst im Alter werden sie häufiger. Zu…
WeiterlesenDiabetiker vertrauen auf Expertenrat – Umfrage: Diabetologen und auf Diabetes spezialisierte Apotheken immer gefragter
Viele Diabetiker setzen in ihrem Umgang mit der Krankheit auf Rat und Tat von Experten: Wie…
WeiterlesenOrganspende: Allgemeine deutsche Verunsicherung – Umfrage: Ein Fünftel der Deutschen würde einer Organentnahme zustimmen, hat aber keinen Spenderausweis
Im Organspendeausweis kann jeder seine Erklärung zur Organspende für den Todesfall schriftlich dokumentieren. Laut einer repräsentativen…
Weiterlesen