Nach dem schweren Wirbelsturm Idai steigt in den überfluteten Gebieten in Mosambik die Gefahr der Ausbreitung…
WeiterlesenSchlagwort: medizin
Zyklon Idai zerstört DREAM-Gesundheitszentren in Beira / Deutsche AIDS-Stiftung bittet um Nothilfe
Der Zyklon Idai hat in Südostafrika verheerende Schäden angerichtet. Besonders stark verwüstet ist die Region um…
WeiterlesenMarihuana-Importeur Deutschland? Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC vom 01. bis 02. April 2019 in Berlin
Nimmt die Deutsche Regierung die Patientenversorgung mit medizinischem Cannabis endlich selbst in die Hand? Oder wird…
Weiterlesen
Erneut auf Platz 1! Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ / Zukunftswerkstatt Pascoe: Mit Kreativität, Coaching und Potenzialentfaltung an die Spitze! (FOTO)
Pascoe Naturmedizin wurde gestern Abend vom „Great Place to Work“-Institut in Berlin erneut ausgezeichnet. Nach Platz…
WeiterlesenBundesamt für Verbraucherschutz: Nahrungsergänzungsmittel mit Cannabidiol aus der Hanfpflanze bislang nicht verkehrsfähig / „Report Mainz“ berichtet heute (12.3.), 21.45 Uhr im Ersten
In Deutschland sind zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel mit dem Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) im Handel, die offenbar nicht verkauft…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ Dienstag, 12. März 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 12. März 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenTag der Frau: Nominierungsfrist für den internationalen Her Abilities Award für Frauen mit Behinderungen startet morgen auch in Deutschland
Drei Preise in drei Kategorien werden vergeben Licht für die Welt startet morgen am Internationalen Tag…
Weiterlesen
IS-Rückkehrer und Abtreibung Themen bei „dunja hayali“ im ZDF (FOTO)
Die Debatte um IS-Rückkehrer und der Streit ums Abtreibungsrecht sind am Mittwoch, 6. März 2019, 22.45…
Weiterlesen
ZDF-Magazin „Frontal 21“: 900 Euro weniger als im Krankenhaus – schlechtere Bezahlung in der ambulanten Pflege führt zu Personalmangel / Bundesbeauftragter für Pflege: „Fatal für die Versorgung“ (FOTO)
Der Bundesbeauftragte für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus (CDU), fordert eine bessere Bezahlung in der ambulanten Pflege.…
WeiterlesenSolidarität mit Ärztinnen und Ärzten in Venezuela – Patienten brauchen medizinische Hilfslieferungen
Der Marburger Bund ruft die Verantwortlichen in Venezuela auf, so schnell wie möglich den Weg für…
Weiterlesen
Spendenübergabe zu THINK PINK! VISMED® GEL (FOTO)
Die TRB Chemedica AG freut sich, dem Brustkrebs Deutschland e.V. den Erlös der Kampagne THINK PINK!…
WeiterlesenZwischenbilanz Konzertierte Aktion Pflege: DRK-Präsidentin Hasselfeldt vermisst Anschubfinanzierung für Pflegeschulen
Zur heutigen Zwischenbilanz der Konzertierten Aktion Pflege gibt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda…
WeiterlesenSperrfrist: Montag, 21.01.2019, 06.00 Uhr Pressemitteilung der Bundesärztekammer Reform der Psychotherapeutenausbildung Bundesärztekammer lehnt Referentenentwurf des BMG strikt ab
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) lehnt den vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten Referentenentwurf für eine Reform…
WeiterlesenTarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte / Verhandlungen werden fortgesetzt
In der ersten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte trennten sich die Arbeitsgemeinschaft zur…
WeiterlesenSchluss mit der Ausnutzung der PJler als billige Hilfskräfte / Marburger Bund bekräftigt Forderungen nach besserer Lehre im Praktischen Jahr
Der Marburger Bund unterstützt mit Nachdruck die studentischen Forderungen nach einer besseren Lehre und einer bundesweit…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer Montgomery: „Ausbau der sprechenden Medizin nicht nur fordern, sondern auch fördern“
Berlin – „Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das trifft auch auf die mit…
WeiterlesenChirurgen-Sprechstunde: Berufsverband wehrt sich gegen Vorwurf der „Bequemlichkeit“ / Spitzenverband der Krankenkassen fordert längere Öffnungszeiten
Mit Nachdruck weist der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) den Vorwurf einer laxen Arbeitsmoral zurück.…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer BÄK und ZEKO geben Hinweise und Empfehlungen zum Umgang mit Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Berlin, 21.12.2018 – Der Umgang mit nicht einwilligungsfähigen Menschen ist für Ärztinnen und Ärzte beruflicher Alltag,…
WeiterlesenZu den Verlautbarungen des GKV-Spitzenverbandesüber Praxisöffnungszeiten erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery:
„Die Kassenfunktionäre sollten sich dringend aus ihren Verwaltungsgebäuden heraus bemühen und einen Blick in die Praxen…
WeiterlesenKritik an Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung / Nebenwirkungen der HPV-Impfung werden verschwiegen / Recherchen von „Report Mainz“
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) behauptet in einer Elternbroschüre zur HPV-Impfung: „Schwere Nebenwirkungen wurden auch…
WeiterlesenBessere Planung, weniger Belastung und mehr freie Zeit – Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde für Ärzte in kommunalen Kliniken
Hoher Druck, zu wenig Freizeit, zu wenig Schlaf – das ist für die meisten Ärztinnen und…
WeiterlesenBest practice: Medizinprodukt made by „Hörakustik“
In den letzten Wochen wurden die Medizinprodukte scharf kritisiert. Dabei wurden Pauschalaussagen getroffen, die zu hinterfragen…
WeiterlesenÄrzte der Welt-Partner Dr. Denis Mukwege nimmt Friedensnobelpreis entgegen
Ärzte der Welt gratuliert den Preisträgern Dr. Denis Mukwege und Nadia Murad anlässlich der feierlichen Verleihung…
WeiterlesenNicht Menschen, sondern Viren bekämpfen / Das Aktionsbündnis gegen AIDS zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 10 Dezember als den Internationalen Tag der Menschenrechte ausgerufen.…
WeiterlesenJahresbericht 2017/2018 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt
Pressemitteilung der Prüfungskommission und der Überwachungskommission in gemeinsamer Trägerschaft von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband Berlin,…
Weiterlesen
Hilfsprojekt medi for help – Die Hilfe für Haiti geht weiter (FOTO)
Der Start für das Hilfsprojekt war das schwere Erdbeben im Januar 2010 – und seitdem hat…
Weiterlesen„Stäbchen rein, Spender sein“ / Santander und DKMS für den kleinen Ben
– Große DKMS-Registrierungsaktion für Stammzellenspende bei Santander – Mitarbeiterin Birgit Köppers mobilisiert ihre Kollegen für Enkelsohn…
WeiterlesenMontgomery: Bei Aufklärung und Prävention nicht nachlassen
„Auch wenn die Zahl der HIV-Neuinfektionen sinkt, dürfen wir bei der Aufklärung und Prävention nicht nachlassen“,…
WeiterlesenÄltere Notfallpatienten qualifiziert versorgen
Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen…
WeiterlesenKorrektur: Bitte beachten Sie, dass die Pressekonferenz am Donnerstag, den 6.12.2018 stattfindet!
Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz Liebe Kolleginnen…
Weiterlesen