Erfolg für Deutsche Umwelthilfe: Gericht untersagt Vertrieb von Energiesparlampen mit zu hohem Quecksilbergehalt

DUH begrüßt Entscheidung des Landgerichts Stade in der Auseinandersetzung mit der Brilliant AG und fordert bessere…

Weiterlesen

Gericht bestätigt von der Deutschen Umwelthilfe aufgedeckte Verbrauchertäuschung durch die Radeberger Brauereigruppe

Pressemitteilung Jahrelanger Verkauf von in Mexiko abgefüllten Einwegflaschen der Marke Corona Extra als Mehrwegflaschen in Deutschland…

Weiterlesen

Bundesregierung rudert bei Atommüll-Endlagerung im Ausland zurück

Atomgesetz-Novelle soll nun doch klaren Vorrang für Endlagerung hochradioaktiven Mülls im Inland sicherstellen - Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Bundesregierung will Atommüll-Endlagerung im Ausland zulassen

Pressemitteilung Regierung nutzt Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Aufkündigung des Allparteienkonsenses über den Vorrang der Endlagerung hochradioaktiver…

Weiterlesen

Erfolg für Deutsche Umwelthilfe: Einführung des Blauen Engels für Austauschkatalysatoren

Pressemitteilung DUH-Initiative für umweltfreundliche Katalysatoren erreicht wichtiges Etappenziel: Jury Umweltzeichen beschließt Blauen Engel - Autoteilehändler und…

Weiterlesen

Weniger ist Meer: Fischereiausschuss des Europäischen Parlaments für rasches Ende der Überfischung

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und OCEAN2012 begrüßen Ergebnisse der gestrigen Abstimmung (18.12.2012) zur Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik…

Weiterlesen

Wahljahr 2013: Energiewende vor der Bundesregierung schützen, Klimaschutz wiederbeleben

Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und blickt auf das bevorstehende Wahljahr - Sonne, Wind…

Weiterlesen

Bundesbedarfsplangesetz für neue Stromtrassen: Rösler setzt Akzeptanzansätze aufs Spiel

Pressemitteilung Restriktive Haltung gegenüber Teilerdverkabelung verhindert Innovation - Deutsche Umwelthilfe fordert teilverkabelte Teststrecken auf allen drei…

Weiterlesen

Stand der Dinge: Die Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe bilanzieren das Jahr eins nach der Energiewende und schauen auf 2013

Einladung zur Jahrespressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Jahr geht zu Ende, in dem die…

Weiterlesen

Greenpeace Aktivisten schützen alte Bäume vor Motorsäge / Bayern will 180 Jahre alten Wald fällen

Greenpeace Aktivisten protestieren heute für mehr Waldschutz in Bayern. Sie stellen sich in einem Waldgebiet im…

Weiterlesen

Klimaschutz auf Altdeponien: Bundesumweltministerium startet 2013 neue Förderung

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe ruft Deponiebetreiber zur Beteiligung an Programm im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative auf -…

Weiterlesen

Die Interessen hinter den Argumenten ausleuchten DUH verleiht UmweltMedienpreis 2012

Geht uns aus der Sonne!

Pressemitteilung Die neue zeo2 ist da - Ausgabe 01/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk…

Weiterlesen

DUH-Dienstwagen-Check: Katholische Bischöfe fahren beim Klimaschutz hinterher

Pressemitteilung Zweite Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 47 kirchlichen Würdenträgern - Fünf evangelische Kirchenoberhäupter erhalten die…

Weiterlesen

Gesetzeswidrige Entsorgungspraktiken einzelner dualer Systeme bedrohen Verpackungsrecycling

Pressemitteilung Umfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart ordnungswidrige Entsorgungspraktiken einzelner dualer Systeme - Meldung unrealistisch hoher Rücknahmemengen…

Weiterlesen

Alle Jahre wieder: Die deutschen Kirchenoberhäupter und ihre Dienstwagen

Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse der zweiten Umfrage zum Fuhrpark deutscher Kirchenvertreter Sehr geehrte…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Rückkehr zu fairer Lastenteilung in der Energiewende

Pressemitteilung Strompreissteigerungen bei Beziehern niedriger Einkommen ausgleichen und ungerechtfertigte Privilegien der Industrie zurückfahren - EEG-Umlage 2013…

Weiterlesen

Strompreise: Fakten zu einer verlogenen Debatte

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, bis Ende dieser Woche…

Weiterlesen

Autoklimaanlagen heizen weiter das globale Klima auf

Gemeinsame Pressemitteilung Umstieg auf umweltfreundliche Autoklimaanlagen fast zwei Jahre in Verzug - Klimaschädliches Kältemittel R134a muss…

Weiterlesen

Energiewende? – kommt uns nicht ins Haus!

Pressemitteilung Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium legen Entwurf einer Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, deren Wirkungslosigkeit vorgezeichnet ist…

Weiterlesen

Keine Akzeptanz für neue Stromnetze ohne dynamischen Zubau Erneuerbarer Energien

Zu den Ergebnissen des Energiegipfels im Bundeskanzleramt erklärt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH): Die Deutsche…

Weiterlesen

Stromnetze für die Energiewende – flexibel planen, optimal nutzen

Pressemitteilung Zweite Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Netzentwicklungsplan moniert mangelnde Prüfung technischer Alternativen - Abregelung von…

Weiterlesen

Neues Reifenlabel: Deutsche Umwelthilfe fordert Behörden zu Kontrollen der Kennzeichnung auf

Pressemitteilung Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung ab 1. November 2012 gesetzlich verpflichtend - DUH begrüßt…

Weiterlesen

Stromnetze für die Energiewende – Planung flexibel optimieren

Einladung zur Pressekonferenz 2. Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Netzentwicklungsplan Strom 2012 Sehr geehrte Damen und…

Weiterlesen

Greenpeace sucht Paten für deutsche Baumriesen / Aktivisten informieren bundesweit über den Schutz alter Buchenwälder

Über den Schutz alter Buchen informieren am morgigen Samstag (27.10.) ab 10 Uhr Greenpeace-Aktivisten in ganz…

Weiterlesen

Nur vier –Grüne Karten– beim DUH-Dienstwagencheck von Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen

Pressemitteilung Erste Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen - Über die Hälfte der…

Weiterlesen

Noch mehr Steuergelder für die Überfischung: OCEAN2012 kritisiert EU-Fischereiminister für unverantwortliche Subventionspolitik

Pressemitteilung EU-Ministerrat für Fischerei hält an möglichen Beihilfen zur Flottenförderung fest - Europaweites Bündnis OCEAN2012 fordert…

Weiterlesen

Spitzenausgleich bei derÖkosteuer: Das nächste Milliardengeschenk für die Industrie

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der heutigen Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages Stopp des geplanten Gesetzes…

Weiterlesen

DUH fordert mehr Bildung für biologische Vielfalt in Schulen

Pressemitteilung Abfrage der Deutschen Umwelthilfe unter allen 16 Bundesländern zeigt: Deutsche Schulen hinken bei Vermittlung von…

Weiterlesen

Das Spiel ist aus: Bioplastik-Becher in Fußballstadien als Öko-Schwindel belegt

Pressemitteilung Studie des Umweltbundesamtes stellt insgesamt keine Umweltvorteile biologisch abbaubarer Verpackungen fest - Fünf deutsche Fußball-Profivereine…

Weiterlesen