Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung:Zurück zur Solidarität bei der Energiewende!

Pressemitteilung Pläne von Bundesumweltminister Altmaier zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes bremsen Energiewende und ignorieren Defizite bei der…

Weiterlesen

Filter eliminieren gefährliche Feinstaubpartikel bei direkteinspritzenden Benzinern nahezu vollständig

Pressemitteilung Aktuelle Messungen belegen: Partikelfilter für Benziner mit Direkteinspritzung reduzieren die Anzahl ultrafeiner Partikel nahezu vollständig…

Weiterlesen

Umweltverbände siegen vor Gericht im Streit um saubere Luft in München

Pressemitteilung Nach Klage um verkehrsbedingte Schadstoffbelastung: Verwaltungsgericht München verordnet strengere Maßnahmen in der Luftreinhaltepolitik für die…

Weiterlesen

Filter reduzieren gefährliche ultrafeine Feinstaubpartikel bei direkteinspritzenden Benzinern

Einladung zur Pressekonferenz Aktuelle Messungen belegen: Partikelfilter für Benziner mit Direkteinspritzung reduzieren Anzahl ultrafeiner Partikel fast…

Weiterlesen

Münchner Umweltzone wird am 1. Oktober auf Grün verschärft – Deutsche Umwelthilfe kündigt Kontrollen an

Pressemitteilung Die Landeshauptstadt München verschärft mit dreijähriger Verspätung ihre Umweltzone ab dem 1. Oktober 2012 auf…

Weiterlesen

Spitzenausgleich im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Steuergeschenken „für lau“

Pressemitteilung EU soll Pläne der Bundesregierung zur Ökosteuer-Entlastung von Teilen des produzierendes Gewerbes stoppen - Steuermindereinnahmen…

Weiterlesen

Klimapolitik im Koma – ist das 2-Grad-Ziel nur noch ein Placebo?

Pressemitteilung Herbstausgabe 04/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Titelgeschichte…

Weiterlesen

Offshore-Windparks: Industrie und Naturschutz suchen Schallschutzlösungen für Schweinswale

Pressemitteilung Rammen von Fundamenten schädigt Meeressäugetiere bis hin zum Tod - Technische Eindämmung in Sichtweite -…

Weiterlesen

Chemisches Kältemittel 1234yf endgültig gescheitert

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verhängung von Strafzahlungen gegen Autobauer, die weiterhin rechtswidrig das bisherige klimaschädliche Kältemittel…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne gegen Plastiktüten-Flut

Pressemitteilung Jährlicher Verbrauch von 5,3 Milliarden Plastiktüten in Deutschland belastet die Umwelt und verschwendet Ressourcen -…

Weiterlesen

Zwischen Naturschutz und Energiewende:Schallschutz beim Bau von Offshore-Windparks

Einladung zur Fachtagung & Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende kann nur gelingen, wenn…

Weiterlesen

Schutz vor krebserregenden Dieselabgasen: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot ungefilterter Busse und Baumaschinen ab 2013

Pressemitteilung Nach Neubewertung durch Weltgesundheitsorganisation (WHO): Bund, Länder und Kommunen müssen Schutz vor krebserregenden Dieselabgasen drastisch…

Weiterlesen

EU-Lärmgrenzwerte für Neufahrzeuge: Porsche schreibt Beschlussvorlage für Europaparlament

Einmal mehr blamiert sich die Politik als Erfüllungsgehilfe der Autoindus-trie - Porsche Akustik-Chef als Verfasser des…

Weiterlesen

Dieselabgase sind „krebserregend“: Was die Neubewertung durch die Weltgesundheitsorganisation für Politik und Wirtschaft bedeutet

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni dieses Jahres hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO)…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe: Bundesregierung spaltet Gesellschaft schon wieder an der Energiefrage

Erste gemeinsame Pressekonferenz der neuen DUH-Doppelspitze Michael Spielmann / Jürgen Resch - Politik der Milliardengeschenke für…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe initiiert „Blauen Engel“ für Austauschkatalysatoren

Pressemitteilung Qualitätsoffensive angesichts unwirksamer Katalysatoren im Markt - Einführung des Umweltzeichens auf DUH-Initiative voraussichtlich im Januar…

Weiterlesen

Neue DUH-Doppelspitze: Michael Spielmann und Jürgen Resch zu den Schräglagen der Energiewendedebatte

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1. September agiert die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Bundesregierung kämpft in Brüssel für lautere Sportwagen und führt Lärmschutz ad absurdum

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsring Lärm kritisieren Eintreten der deutschen Bundesregierung für mehr Lärm im Straßenverkehr…

Weiterlesen

Blauer Engel für Austauschkatalysatoren

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Recherchen der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) haben…

Weiterlesen

Mehrheit der Haushaltsgerätehersteller verweigert Angaben zu Energieeffizienz und Stromverbrauch auf der IFA

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe kritisiert Siemens, Liebherr, Bosch, Samsung, Panasonic, Gorenje und Haier für Nichtkennzeichnung ihrer Produkte…

Weiterlesen

Ökosteuer: Weiterführung von Spitzenausgleich „für lau“ verstößt gegen EU-Recht

Pressemitteilung So genannte "Effizienzvereinbarung" von Regierung und Industrie verletzt auch das Demokratieprinzip und widerspricht dem Energiekonzept…

Weiterlesen

Mangelhafter Kundenservice in Baumärkten zu Montageschaumdosen und Energiesparlampen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe testet Kundenservice in Baumärkten zu schadstoffhaltigen Bauschaumdosen und Energiesparlampen -Unzureichende Kundeninformation und Rückgabemöglichkeiten…

Weiterlesen

Spitzenausgleich: Neuregelung verspricht Industrie Milliarden „für lau“ und verstößt gegen EU-Recht

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. August verabschiedete das Bundeskabinett Regelungen zur…

Weiterlesen

Nach Klage der Deutschen Umwelthilfe: Darmstadt erhält Umweltzone

Verwaltungsgericht Wiesbaden zwingt hessische Landesregierung zum Gesundheitsschutz im Ballungsraum Rhein-Main - Darmstadt muss Umweltzone installieren, um…

Weiterlesen

Glühlampenausstieg: Abschied ohne Tränen

Deutsche Umwelthilfe begrüßt endgültigen Ausstieg aus der historisch überholten Glühlampentechnik - Einsparpotenzial von 22 Milliarden Kilowattstunden…

Weiterlesen

DUH-Dienstwagen-Check: Nur vier Unternehmen fahren beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran

Pressemitteilung Firmenwagenflotten von Kaiser--s Tengelmann, Phoenix Solar, Tchibo und K+S lassen andere Unternehmen beim Klimaschutz hinter…

Weiterlesen

Wie nachhaltig sind deutsche Firmenwagenflotten?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, viele deutsche Unternehmen stellen sich gerne als nachhaltig…

Weiterlesen

Nach Aus für Kohlekraftwerk in Brunsbüttel: Umweltverbände fordern Rückgabe erteilter Genehmigungen

Gemeinsame Pressemitteilung DUH und BUND begrüßen späte Einsicht von SüdWestStrom, auf Kohleblöcke zu verzichten - Projektgesellschaft…

Weiterlesen

Deutsche Pkw-Besteuerung torpediert Energiewende

Deutschland beim Klimaschutz im Straßenverkehr Schlusslicht in Europa - Kein anderer Staat verzichtet so konsequent auf…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe verklagt Dosenhersteller wegen irreführender Werbung

Pressemitteilung Dosenproduzent Ball Packaging bewirbt Getränkedosen mit dem Slogan "die Dose ist grün" zu Unrecht als…

Weiterlesen