Abgase von Baumaschinen müssen sauber werden

Pressemitteilung Zum Start der 30. Fachmesse für Baumaschinen BAUMA kündigt die Deutsche Umwelthilfe die kurzfristige Durchsetzung…

Weiterlesen

Mehr als 200 Organisationen fordern zügiges Ende der Überfischung in Europa

Sperrfrist: 11.04.2013 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Überraschende Ergebnisse beim 7. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe sieht Trend zu CO2-ärmeren Dienstlimousinen - Lob für Hamburger Senat, der als erstes…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „rechtliche Klarheit statt hastiger Flickschusterei“

Pressemitteilung Nach DUH-Informationen enthält auch der jüngste Entwurf für ein Endlagersuchgesetz aus dem Bundesumweltministerium zahlreiche Mängel…

Weiterlesen

7. DUH-Dienstwagencheck unter deutschen Spitzenpolitikern

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, zum mittlerweile siebten Mal hat die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Abhängigkeit Deutschlands von Fischimporten nimmt 2013 weiter zu

Gemeinsame Pressemitteilung Bundesregierung muss für Erholung der europäischen Fischbestände sorgen Deutschland ist weiterhin abhängig von Fischimporten.…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe moderiert Bürgerdialog zur Westküstenleitung in Schleswig-Holstein

Pressemitteilung Zehnteilige Veranstaltungsreihe beginnt im April 2013 - Ziel ist der frühzeitige Austausch zwischen Übertragungsnetzbetreiber und…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe widerspricht ADAC-Studie zur angeblichen Unwirksamkeit von Umweltzonen

Pressemitteilung Erfolg des Luftreinhalteinstruments ist seit Jahren wissenschaftlich bewiesen - Gerichte bestätigen seit 2008 in allen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Kollateralschäden eines Strompreiswahlkampfs

Beim bevorstehenden Energiegipfel müssen alle politischen Lager kurzfristiges Wahlkampfkalkül zurückstellen - Appell an Kanzlerin Merkel, Blockierer…

Weiterlesen

Greenpeace sucht Unterstützer für Waldschutz / Aktionen in 45 Städten zum Internationalen Tag des Waldes

Greenpeace-Aktivisten informieren am morgigen Samstag, den 16. März, über den mangelnden Waldschutz in Deutschland. In über…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „Ende jeder Hintertürchenpolitik“

Pressemitteilung Kosten für neue Endlagersuche juristisch wasserdicht den Atomkonzernen zuordnen - Atommüll-Export endlich unmissverständlich in Atomgesetznovelle…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe auf Plastiktüten

Pressemitteilung Deutschland muss Vorreiterrolle zur Vermeidung von Kunststofftüten übernehmen Plastiktüten verschwenden wertvolle Ressourcen und schaden der…

Weiterlesen

Aus Freude am Fahren: Die wunderbare Rad-Revolution

Pressemitteilung Das zeo2-Frühlingsheft ist da - Ausgabe 02/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk und…

Weiterlesen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot der gefährlichen Chemikalie R1234yf in Autoklimaanlagen

Pressemitteilung EU-Kommission muss mit hohen Strafzahlungen den von deutschen Autoherstellern erneut versprochenen Umstieg auf CO2-Klimaanlagen durchsetzen…

Weiterlesen

Umweltrisiko durch falsch entsorgte Arzneimittel wächst

Deutsche Umwelthilfe fordert Sammelsystem für Altmedikamente - Kompetenz-zentrum Wasser: Arzneimittel schon an der Quelle vom Wasserkreislauf…

Weiterlesen

Erneuerbare vernetzen – Welches Stromnetz braucht das Land?

Pressemitteilung Beim 3. Kongress der Deutschen Umwelthilfe diskutieren 300 Experten, Politiker und vom Netzausbau betroffene Bürger…

Weiterlesen

Nach Klagedrohung der Deutschen Umwelthilfe: Kaiser–s Tengelmann beendet irreführende Werbung zu Plastiktüten

Pressemitteilung Kunststoff-Tragetaschen des Handelsunternehmens sind nicht biologisch abbaubar Die Kaiser--s Tengelmann GmbH hat gegenüber der Deutschen…

Weiterlesen

Mehr Platz für die biologische Vielfalt in Städten und Gemeinden

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Naturschutz, der Deutschen Umwelthilfe und des Bündnisses "Kommunen für biologische Vielfalt"…

Weiterlesen

Thüringer Abfallunternehmen RCO Recycling GmbH arbeitet weiterhin rechtswidrig

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Schließung der Anlage Das Unternehmen RCO Recycling-Centrum GmbH (RCO) betreibt seine Abfallverarbeitungsanlage…

Weiterlesen

Kaiser–s Tengelmann täuscht Verbraucher mit angeblich biologisch abbaubaren Plastiktüten

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe geht gerichtlich gegen Kaiser--s Tengelmann vor -Handelsunternehmen soll auf umweltfreundliche Mehrweg-Tragetaschen umstellen "Einkaufen…

Weiterlesen

Europäisches Parlament stimmt für Trendwende bei schwindenden Fischbeständen Europas

Gemeinsame Pressemitteilung OCEAN2012-Allianz fordert den EU-Ministerrat zu entschlossenem Handeln gegen Überfischung auf Die europaweite OCEAN2012-Allianz begrüßt…

Weiterlesen

Erneuerbare (neu) vernetzt Intelligent – stabil – bezahlbar – bürgernah

Einladung zum 3. Netzkongress Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ohne den Um-…

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen: Klimaschützer fordern von Rot-Grün klares Bekenntnis gegen neue Kohle-kraftwerke

Gemeinsame Pressemitteilung Hannover/Berlin, 5. Februar 2013: In einem gemeinsamen Schreiben haben die klima-allianz deutschland, der BUND…

Weiterlesen

Nach Aufruf der Deutschen Umwelthilfe: Politiker sagen Nein zu Einwegplastiktüten

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Abgabe von 22 Cent pro Plastiktüte Führende Umweltexperten und Politiker sind sich…

Weiterlesen

Bundesregierung darf Pkw-Verbrauchsgrenzwerte nicht verwässern

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Verantwortung für Klimaschutz im Verkehr Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe: Jetzt dieÜberfischung stoppen!

Pressemitteilung Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert von EU Parlament Beschluss über klaren Richtungswechsel der Gemeinsamen Fischereipolitik In…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke als Vorreiter der Energiewende aus

Sperrfrist: 29.01.2013 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Vorwürfe der DUH gegen sächsischen Abfallbehandler bestätigt

Staatsanwaltschaft Leipzig gibt Anklage gegen Geschäftsführer des sächsischen Abfallunternehmens S.D.R. Biotec bekannt Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat…

Weiterlesen

Gericht stoppt Wannseeroute am neuen Hauptstadtflughafen

Pressemitteilung Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt die gestrige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg, die so genannte Wannsee-Flugroute…

Weiterlesen

Atommüll-Endlagerung im Ausland: Bundesregierung legt sich vor der Niedersachsenwahl nicht fest

Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will offenbar auf die zuvor angekündigte "definitive Klarstellung" in Atomgesetz-Novelle verzichten Die…

Weiterlesen