„Mehr Bürokratie und noch mehr Druck auf die Jäger“ kritisiert der AfD-Landtagsabgeordnete Udo Stein die Forderung…
WeiterlesenSchlagwort: naturschutz
Aus Protest gegen schwache Klimapolitik: Greenpeace-Aktivisten entziehen CDU an Parteizentrale das C Christdemokraten ignorieren mit katastrophaler Klimapolitik christliche Werte
An der Berliner CDU-Zentrale fehlt heute Morgen der erste der drei gut zwei Meter großen Buchstaben…
WeiterlesenDBU hilft Kommunen im Kampf für saubere Flüsse und Seen / Projekt in Hannover optimiert Bestands-Gullys – Projekt in Berlin will neuartigen Fassadenanstrich
Regen, Starkregen: Wenn der Himmel die Schleusen öffnet, gibt es oft kein Halten mehr. Nicht nur…
WeiterlesenHoffnung für die Meere: Greenpeace-Taucher finden paradiesische Artenvielfalt an atlantischem Seeberg Nach Fischereiverbot erholt sich marines Leben am Tiefseeberg „Vema“
Einen beeindruckenden Beweis für die Wirksamkeit von Meeresschutzgebieten fanden Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten an Bord der…
WeiterlesenEinladung: Wie das Silvester der Zukunft Wirklichkeit wird: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Maßnahmen für Bürger und Städte gegen umweltbelastendes Feuerwerk
Zu Silvester krachen jedes Jahr im Namen einer kommerziellen Tradition zahlreiche Böller und Raketen. Dabei schießen…
Weiterlesen
RenommierterÖkonom unterstützt Forderungen des Aktionsbündnisses Grünzug Salem (FOTO)
Das Aktionsbündnis Grünzug Salem hat prominente Unterstützung erhalten. Der international für seine Forschungen zur Postwachstumsökonomie bekannte…
Weiterlesen
Salem – Kulturlandschaft soll Industrie weichen (FOTO)
Die Gemeinde Salem ist überregional und international bekannt, liegen auf ihrem Gebiet doch drei der Top…
WeiterlesenLuft in Düsseldorf noch schlechter als bisher angenommen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert NRW-Landesregierung
Neue Modellierung der Luftbelastung zeigt flächendeckend hohe Luftbelastung mit Dieselabgasgift nicht nur in der Düsseldorfer Innenstadt,…
WeiterlesenGauland: Pläne der Grünen treiben Klimahysterie auf die Spitze
Die Grünen haben einen Leitantrag für ihren Parteitag im November vorgelegt, mit dem sie die Maßnahmen…
WeiterlesenGreenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben
1.10.2019 – Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30…
WeiterlesenKlimapolitik: Umweltminister soll erst vor eigener Türe kehren
In einer Pressemitteilung lässt der baden-württembergische Umweltminister der Grünen zurecht verlauten, dass er von den Ergebnissen…
WeiterlesenTausende Hektar Naturwald für Palmölanbau in Guatemala vernichtet / Neue Studie belegt Mitverantwortung deutscher Unternehmen
Deutsche Unternehmen machen Geschäfte mit Palmölproduzenten in Guatemala und mit Minenbetreibern in Mexiko, obwohl diese Menschenrechte…
WeiterlesenARD-Mittagsmagazin: Waldverband lehnt Verbleib von Totholz im Wald ab und wirft Bundesregierung vor, Schäden zu unterschätzen
Hans-Georg von der Marwitz, CDU-Abgeordneter im Bundestag und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, fordert vor dem…
Weiterlesen
Familienbetriebe Land und Forst: Im Maßnahmenplan zur Rettung des Waldes fehlt CO2-Kompensation (FOTO)
„Wir begrüßen es nachdrücklich, dass die Bundesregierung die Brisanz der Situation in unseren Wäldern erkannt hat.…
WeiterlesenMassive Nachteile für Menschen im ländlichen Raum / Eckpunkte Klimaschutzprogramm zur Heizungserneuerung
Der Beschluss des Klimakabinetts, die Neuinstallation reiner Öl-Brennwertgeräte ab 2026 zu verbieten und kurzfristig auch die…
WeiterlesenKlimakabinett versagt: Bundeskabinett muss Notbremse ziehen und Zustimmung zu desaströsen Vorschlägen verweigern
Erreichen der Klimaziele 2030 wird mit vorgeschlagenen Maßnahmen des Klimakabinetts scheitern – Emissionshandel für Gebäude und…
WeiterlesenKlimaschutzprogramm 2030: Greenpeace-Kommentar
Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann…
WeiterlesenKlimakabinett einigt sich auf #CO2Deckel: Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung
Die Bundesregierung will den CO2-Ausstoß verstärkt mit marktwirtschaftlichen Methoden reduzieren. Der Ansatz, einen CO2-Deckel für die…
Weiterlesen
IB unterstützt Klima-Streik am Freitag / Freistellung für Mitarbeiter*innen / Bundesweit rund 1500 Mitstreiter*innen (FOTO)
Rund 1500 Mitarbeiter*innen des IB werden sich morgen bundesweit am Klima-Streik beteiligen. Auch der Vorstand des…
WeiterlesenDie Botschaft hinter den grünen Kreuzen / Die Aktion #grüneKreuze ist eine stumme Protestaktion von Bäuerinnen und Bauern
In ganz Deutschland schlagen derzeit Landwirtinnen und Landwirte grüne Kreuze in den Boden. Wir – die…
WeiterlesenBayernpartei: Derzeitige Klimapolitik ist eine hysterische Mischung aus Größenwahn, Inkompetenz und pseudo-religiöser Erweckungsbewegung
Derzeit beherrscht vor allem ein Thema die politische Debatte, der „Klimaschutz“. Genauer gesagt, der Ausstoß von…
WeiterlesenGestalten statt Aufhalten / Treffen europäischer Bürgermeister zum Strukturwandel: Umbau der Kohleregionen braucht Ziele und Willen
Der erfolgreiche Strukturwandel in den europäischen Kohleregionen – die sogenannte Just Transition – ist sowohl auf…
WeiterlesenGreenpeace-AktivistInnen protestieren während Angela Merkels IAA-Rundgang gegen Greenwashing der Autokonzerne Hersteller präsentieren überwiegend Pkw mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren
Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace während des…
Weiterlesentaz: Brandenburgs Grüne fordern von möglichen Koalitionspartnern Gesetz gegen Großinvestoren in der Landwirtschaft
Die Brandenburger Grünen wollen in möglichen Koalitionsverhandlungen den Kampf gegen branchenfremde Großinvestoren in der Landwirtschaft auf…
WeiterlesenViel Gegenwind für den Artenschutz / „Windenergie-Gipfel“ von Bundesminister Altmaier: Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert den Angriff der Windlobby auf den Natur- und Artenschutz
Bei dem heute in Berlin stattfindenden „Spitzengespräch zur Zukunft der Windenergie in Deutschland“ fordert der Bundesverband…
Weiterlesentaz: Für Jubel ist zu früh (Kommentar Glyphosat/Pestizide)
Es klingt erst mal gut, dass sich die Bundesregierung auf ein Komplettverbot des Pestizids Glyphosat geeinigt…
WeiterlesenKlima, Förster, Holzindustrie: Wer ist schuld am Waldsterben? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen. (VIDEO)
„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, Donnerstag, 5. September 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen…
Weiterlesen
Luftnummer beim Insektenschutz: Aurelia Stiftung kritisiert Aktionsprogramm der Bundesregierung gegen das Insektensterben (FOTO)
Das heute von der Bundesregierung beschlossene „Aktionsprogramm Insektenschutz“ wird dem Insektensterben nicht gerecht. Die darin gefassten,…
WeiterlesenStegemann: Der Klimawandel erhöht den Druck auf die Landwirtschaft
Steuersatz für Dürreversicherungen muss schnellstmöglich gesenkt werden Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat heute den offiziellen Erntebericht 2019 vorgestellt.…
Weiterlesen